Daten
Kommune
Berlin Neukölln
Dateiname
1. Version vom 18.09.2012.pdf
Größe
62 kB
Erstellt
16.10.15, 21:56
Aktualisiert
27.01.18, 09:58
Stichworte
Inhalt der Datei
Drucksachen
der Bezirksverordnetenversammlung Neukölln von Berlin
XIX. Wahlperiode
Ursprung:
Antrag
Ursprungsinitiator: LINKE, Licher, Thomas
Beratungsfolge:
Datum
26.09.2012
Gremium
BVV
Drs. Nr.:
Lfd. Nr.:
Sitzung
BVV/011/XIX
0347/XIX
Beratungsstand
Antrag
Vermögenssteuer jetzt einführen
Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:
1. Die Bezirksverordnetenversammlung von Berlin-Neukölln spricht sich eindringlich für die Einführung einer
Vermögensteuer aus und tritt öffentlichkeitswirksam dem Bündnis „Vermögensteuer jetzt“ bei.
2. Das Bezirksamt wird gebeten, sich entsprechend gegenüber der Landes- und Bundesregierung für die
Einführung einer Vermögensteuer einzusetzen.
Begründung:
Ein Gemeinwesen hat dafür Sorge zu tragen, dass durch die eigenen Mittel alle relevanten Aufgaben erledigt
werden können. Durch die Steuersenkungspolitik der vergangenen Bundesregierungen hat sich die
Finanzsituation der öffentlichen Haushalte insbesondere bei den Kommunen dramatisch verschlechtert.
Privater Reichtum und öffentliche Armut bedingen einander. Die Einführung einer Vermögenssteuer kann hier
ein wichtiger Baustein zur Lösung dieser Probleme sein. Dazu hat sich ein breites Bündnis gegründet: Von
Heiner Geißler über Sigmar Gabriel, Sven Giegold bis Oskar Lafontaine wird die Initiative „Vermögenssteuer
jetzt“ (http://www.vermoegensteuerjetzt.de) parteiübergreifend unterstützt. Auch Neukölln könnte durch den
Beitritt ein wichtiges öffentlichkeitswirksames Signal senden und dadurch den Zusammenhang zwischen der
angespannten Lage der Kommunalfinanzen einerseits und der fehlenden Besteuerung großer Vermögen
andererseits
verdeutlichen.
Die
Bezirksverordnetenversammlung
von
Neukölln
soll
der
Stadtverordnetenversammlung von Marburg folgen, die am 25. Mai 2012 als erste Kommune in der
Bundesrepublik Deutschland sich für Wiedereinführung der Vermögenssteuer ausgesprochen hat. Am 25.
Juni 2012 beschloss der Kreistag vom Landkreis Gießen das Gleiche. Wie der Bezirk 2000 dem Gesunde
Städte-Netzwerk beitrat, soll der Bezirk Neukölln öffentlichkeitswirksam dem Bündnis „Vermögensteuer jetzt“
beitreten. Somit soll das Ziel einer ausreichenden Finanzierung der Kommunen im Allgemeinen und Neukölln
im Besonderen unterstützt werden. Nur mit einer ausreichenden Finanzierung können die Kommunen
politische Handlungsfähigkeit zurückgewinnen und für die Bürgerinnen und Bürger die notwendigen
Leistungen umfassend und schnell erbringen.
Berlin-Neukölln, den 18.09.2012
LINKE, Herr Licher, Thomas
(Antragsteller, Fragesteller bzw. Berichterstatter)
Abstimmungsverhalten:
SPD
Einstimmig
JA
NEIN
ENTH.
CDU
Grüne
PIRATEN
LINKE
Ergebnis:
beschlossen (mit Änderung)
Kenntnis genommen
zurückgezogen
vertagt
überwiesen in den Ausschuss für
zusätzlich in den Ausschuss für
und in den Ausschuss für
beantwortet
schriftlich
abgelehnt
gegenstandslos
(federführend)
BzBm/FinWi
BiSchulKuSport
JugGes
BauNatBüD
Soz