Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Antrag CDU v. 14.11.2012.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Berlin Spandau
Dateiname
Antrag CDU v. 14.11.2012.pdf
Größe
77 kB
Erstellt
17.10.15, 05:12
Aktualisiert
27.01.18, 11:32

öffnen download melden Dateigröße: 77 kB

Inhalt der Datei

Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung Spandau XIX. Wahlperiode Antrag Nr. 0463/XIX TOP Ursprung: Antrag Initiator: CDU Beratungsfolge: Datum Gremium /Sitzung 28.11.2012 BVV Beratungsstand 016/XIX(BVV) Bürgernähe schaffen - Maerker installieren Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt, das Internetportal Maerker für Spandau schnellstmöglich einzurichten, um den Bürgerinnen und Bürgern so die Möglichkeit zu geben, Hinweise und Beschwerden unbürokratisch an das Bezirksamt zu melden und deren Bearbeitung selbst nachverfolgen zu können. Berlin, den 14.11.2012 M e i ß n e r, A. Fraktionsvorsitzender Begründung: Das Internetportal Maerker wurde im Bezirk Lichtenberg ein Jahr erfolgreich erprobt. Derzeit schafft die Senatsverwaltung für Inneres für sechs weitere Bezirke die technischen Voraussetzungen zur Einführung der Plattform zum Anfang des Jahres 2013. Anwohner können über diese Plattform das Bezirksamt auf Missstände wie zum Beispiel Schlaglöcher, Dreckecken oder Schäden zum Beispiel auf Spielplätzen hinweisen und anschließend online den Bearbeitungsstand verfolgen. Das schafft Transparenz und eine schnellere, unkompliziertere Verständigung. Es kann die Bürger motivieren, sich intensiver für ihr Umfeld zu interessieren und einzusetzen. Davon kann Spandau nur profitieren. Der Bezirk hat keine Zeit zu verlieren!  Annahme Überweisung in den Ausschuss Antr_N1.dot  mit Änderung  Ablehnung  zurückgezogen  GOA  EuB  HPR  BuV  BuK  BüO  Ges  NUG  Soz  Spo  Sta  Wir  ZSW  Int  JHA Ausdruck vom: 29.06.2013  Seite: 1/1