Daten
Kommune
Berlin Spandau
Dateiname
Gr.Anfr. SPD v. 19.11.2012.pdf
Größe
77 kB
Erstellt
17.10.15, 05:13
Aktualisiert
27.01.18, 11:11
Stichworte
Inhalt der Datei
Drucksachen
der Bezirksverordnetenversammlung Spandau
XIX. Wahlperiode
Große Anfrage
Nr. 0488/XIX
TOP
Ursprung: Große Anfrage
Initiator: SPD
Beratungsfolge:
Datum
Gremium/Sitzung
28.11.2012
BVV
Beratungsstand
016/XIX(BVV)
Programm Soziale Stadt
Wir fragen das Bezirksamt:
1. Teilt das Bezirksamt unsere Auffassung, dass die aus dem Programm "Soziale Stadt"
finanzierten Projekte der Spandauer Quartiersgebiete der nachhaltigen Entwicklung
hinsichtlich Sozialintegration, Bildung, Bewohner/innenbeteiligung und Teilhabe
dienen?
2. Sind dem Bezirksamt die jährlich zu erstellenden Integrierten Handlungskonzepte
(IHK) der Quartiere bekannt?
3. Wenn ja, worauf ist zurückzuführen, dass in der Anlage zur Beantwortung der
schriftlichen Anfrage 0052/ XIX für den Jugendbereich vermerkt ist "mit dankenswerter
Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen aus der Stadtplanung"?
4. Weiß das Bezirksamt, dass in den jährlichen IHKs eine detaillierte Aufstellung
einschließlich der jährlichen Raten aller in den Quartieren geförderten Projekte
enthalten ist?
5. Ist das Bezirksamt der Ansicht, dass auch bereits abgeschlossene Förderprojekte dem
unter 1. genannten Ziel dienen und kann das Bezirksamt daher erklären, warum die
Abteilung Jugend, Bildung, Kultur und Sport keine Einschätzung bisheriger Projekte
abgeben konnte?
6. Wie ist sichergestellt, dass zwischen den verschiedenen Verwaltungen regelmäßig
über abgeschlossene, laufende und geplante Projekte kommuniziert und vor allem
evaluiert wird?
7. Wie organisiert das Bezirksamt die Aufteilung der aus dem Spandauer Bezirkshaushalt
anfallenden Kosten zwischen den verschiedenen Verwaltungen?
8. Wie ist die amtsinterne Kommunikation, Absprache und Abstimmung in anderen
Bezirken mit Projekten der Sozialen Stadt organisiert?
Berlin, den 19.11.2012
Haß
Fraktionsvorsitzender
Wir bitten um schriftliche Beantwortung.
beantwortet schriftlich
BzBm
BauWi
ANFR_N1.dot
JuBiKuS
Ausdruck vom: 13.05.2013
BüDOrd
SozGes
Seite: 1/1