Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Antr. GAL v. 11.03.2013.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Berlin Spandau
Dateiname
Antr. GAL v. 11.03.2013.pdf
Größe
79 kB
Erstellt
17.10.15, 05:20
Aktualisiert
27.01.18, 11:33

öffnen download melden Dateigröße: 79 kB

Inhalt der Datei

Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung Spandau XIX. Wahlperiode Antrag Nr. 0622/XIX TOP Ursprung: Antrag Initiator: GAL Beratungsfolge: Datum Gremium /Sitzung 20.03.2013 BVV Beratungsstand 019/XIX(BVV) Erweiterung des Migrations- und Integrationsbeirates um die von der BVV beschlossene stimmberechtigte Vertretung für asylsuchende Menschen Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen: Das Bezirksamt wird beauftragt: 1. den Migrations- und Integrationsbeirat gemäß dem Beschluss der BVV vom 28.11.2012 Drucksache-Nr. 0474/XIX - durch Berufung eines stimmberechtigten Mitglieds für die Wahrnehmung der Interessen der asylsuchenden Menschen zu erweitern. 2. zusätzliche Berufungen weiterer stimmberechtigter Mitglieder des Migrations- und Integrationsbeirates ausschließlich auf die Interessenvertretung bisher nicht berücksichtigter Bevölkerungsgruppen zu beschränken. Berlin, den 11.03.2013 Höhne Fraktionsvorsitzende Begründung: Der Migrations- und Integrationsbeirat (MIB) ist das einzige offiziell anerkannte bezirkliche Gremium, das als Sprachrohr die Interessen aller in Spandau lebender Menschen mit Migrationshintergrund vertritt. Zu 1. Die Lebenssituation der asylsuchenden Menschen ist mit den alltäglichen Problemen der Menschen, für die Spandau eine sichere Heimat ist, nicht vergleichbar. Die berufenen Träger und Organisationen haben in ihrer Tätigkeit während der Dauer des individuellen Asylverfahrens nur punktuell persönlichen Kontakt mit asylsuchenden Menschen. Eine eigenständige Interessenvertretung der asylsuchenden Menschen ist daher unabdingbar. Zu 2. Spandauer/-innen mit Migrationshintergrund kommen aus den verschiedensten Ländern der Welt.  Annahme Überweisung in den Ausschuss Antr_N1.dot  mit Änderung  Ablehnung  zurückgezogen  GOA  EuB  HPR  BuV  BuK  BüO  Ges  NUG  Soz  Spo  Sta  Wir  ZSW  Int  JHA Ausdruck vom: 25.04.2013  Seite: 1/1