Daten
Kommune
Berlin Spandau
Dateiname
Gem.D-Antr. CDU/SPD/GAL/Piraten v. 30.10.2012.pdf
Größe
77 kB
Erstellt
17.10.15, 05:43
Aktualisiert
27.01.18, 11:32
Stichworte
Inhalt der Datei
Drucksachen
der Bezirksverordnetenversammlung Spandau
XIX. Wahlperiode
Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag
Nr. 0450/XIX
TOP 5.1
Ursprung: Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag
Initiator: CDU/SPD/GAL/Piraten
Beratungsfolge:
Datum
Gremium /Sitzung
31.10.2012
BVV
Beratungsstand
015/XIX(BVV)
Mehr Sicherheit für Kita- und Schulkinder in Staaken
Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:
Das Bezirksamt wird beauftragt zu prüfen, wie für Kita- und Schulkinder das Überqueren der
Straße im Bereich des verlängerten Brunsbütteler Damms (Höhe Brunsbütteler Damm 409)
sicherer gestaltet werden kann. Hierbei sollte ein besonderes Augenmerk auf die rechtzeitige
Erkennbarkeit der dortigen Lichtzeichenanlage durch Autofahrer gelegt werden.
Berlin, den 30.10.2012
M e i ß n e r, A.
Fraktion der CDU
Haß
Fraktion der SPD
Höhne
Fraktion der GAL
Paolini
Fraktion Piraten
Begründung:
In diesem Bereich konnte leider keine Tempo 30 Anordnung durchgesetzt werden. Die
vorhandene "Fußgängerampel" ist aufgrund der Positionierung hinter einer Kurve für
Kraftfahrer nur sehr spät erkennbar. Es kam hier bereits zu Unfällen und Situationen, die
nur durch kräftiges Bremsen nicht in Unfällen endeten. Diese Problematik wurde im
Bezirkselternausschuss Kita erörtert.
Annahme mit Änderung Ablehnung zurückgezogen
GOA EuB HPR BuV
BuK
BüO
Überweisung
in den
Ausschuss
ANTR_gD1.dot
Soz
Spo
Sta
Wir
ZSW
Ausdruck vom: 09.04.2013
Int
Ges NUG
JHA
Seite: 1/1