Daten
Kommune
Berlin Pankow
Dateiname
Vorlage zur Beschlussfassung Bezirksamt, 33 BVV am 5.5.2010.pdf
Größe
19 kB
Erstellt
17.10.15, 22:04
Aktualisiert
28.01.18, 00:25
Stichworte
Inhalt der Datei
1.8
Drucksache
der
Bezirksverordnetenversammlung
Pankow von Berlin
Vorlage zur Beschlussfassung
Bezirksamt
VI-1015
Ursprungsdrucksachenart: Vorlage zur
Beschlussfassung,
Ursprungsinitiator: Bezirksamt
Beratungsfolge:
05.05.2010
BVV
BVV/33/VI
Betreff: Durch Rücktritt bedingte Nachberufung der beratenden Mitglieder des
Kinder- und Jugendhilfeausschusses der BVV für die VI. Wahlperiode
Die BVV möge beschließen:
Siehe Anlage
Berlin, den 12.04.2010
Einreicher: Bezirksamt
Begründung siehe Rückseite
Ergebnis:
x
beschlossen
beschlossen mit Änderung
abgelehnt
zurückgezogen
Abstimmungsverhalten:
x
EINSTIMMIG
MEHRHEITLICH
JA
NEIN
ENTHALTUNGEN
federführend
überwiesen in den Ausschuss für
zusätzlich in den Ausschuss für
und in den Ausschuss für
Drs. VI-1015
Begründung:
Bezirksamt Pankow von Berlin
Abteilung Jugend und Immobilien
Bezirksstadträtin
An die
Bezirksverordnetenversammlung
.03.2010
Drucksache Nr.
Vorlage zur Beschlussfassung
für die Bezirksverordnetenversammlung gemäss § 12 BezVG
Gegenstand der Vorlage:
Durch Rücktritt bedingte Nachberufung der beratenden Mitglieder des Kinder- und
Jugendhilfeausschusses der BVV für die VI. Wahlperiode.
Beschlussentwurf:
Die BVV wolle beschließen:
Die BVV beruft die durch die Bezirksstadträtin für Jugend und Immobilien, den
Bezirksschulbeirat und den Kinder- und Jugendhilfeausschuss, die Religions- und
Weltanschauungsgemeinschaften benannten Mitglieder mit beratender Stimme (Anlage) in den
Kinder- und Jugendhilfeausschuss.
Begründung:
Nach § 35 Abs. 8 des Gesetzes zur Ausführung des KJHG (AG KJHG) beruft die BVV die in
§ 35 Abs. 7 Nr. 3 – 8 AG KJHG bezeichneten und von der Bezirksstadträtin für Jugend und
Immobilien, den Bezirksschulbeirat und den Kinder- und Jugendhilfeausschuss sowie von
Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften benannten Personen als beratende Mitglieder
in den Kinder- und Jugendhilfeausschuss.
Rechtsgrundlage:
§ 36 Abs. 2 b, Abs. 3 BezVG in Verbindung mit § 12 Abs. 2 Nr. 11 BezVG,
§ 35 AG KJHG
Haushaltsmäßige Auswirkungen:
keine
Gleichstellungs- und gleichbehandlungsrelevante Auswirkungen:
keine
Auswirkungen auf die nachhaltige Entwicklung:
keine
Kinder- und Familienverträglichkeit:
entfällt
Matthias Köhne
Bezirksbürgermeister
Christine Keil
Bezirksstadträtin für
Jugend und Immobilien
Nachwahl der Beratenden Mitglieder Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Vertreter für
Name
Stellvertreter/in
Mädchenarbeit
Heike Bolt
Bezirkselternausschuss
der Kita
Susanne Pobbig
freigeistige Verbände
Jessica Roberts
Bezirksschülerausschuss
Steven Trost
(1)
Kathrin Bleibaum
(2)
Rahel Barra
Stand: 23.03.2010
Gesetzliche Grundlage
Anschrift
§ 35 AG KJHG Abs. 7
Pkt. 3
Benennung durch Bezirksstadträtin
JugImmo, auf Vorschlag der
AG Mädchenarbeit Pankow
§ 35 AG KJHG Abs. 7
Pkt. 5
Benennung durch Bezirksstadträtin
JugImmo, auf Vorschlag des
Bezirkselternausschusses Pankow
§ 35 AG KJHG Abs. 7 Pkt. 7 und Abs. 8
Benennung durch den
Humanistischen Verband Landesverband
Berlin
tivolotte Mädchenclub
KileLe gGmbH
Berliner Str. 27/28; 13189 Berlin;
Tel:4 49 60 26
kontakt@tivolotte.de
13088 Berlin
susanne.pobbig@berlin.de
Kita Mühlengeister
Thomas-Mann-Str. 17/19
10409 Berlin
jessica.roberts@bajuhu-berlin.de
muehlengeister@humanistischekitas.de
(1)
§ 35 AG KJHG Abs. 7 Pkt. 6 und Abs. 8
Primo-Levi-Oberschule
Benennung durch den Bezirksschulbeirat steve@primorockt.de
(2)
Rosa-Luxemburg-Oberschule
und den KJHA
Rahel.barra@gmail.com