Daten
Kommune
Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
Dateiname
DS 801 III, Frauenbeirat.pdf
Größe
18 kB
Erstellt
18.10.15, 09:37
Aktualisiert
27.01.18, 20:42
Stichworte
Inhalt der Datei
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Abt. StadtPG
Bezirksverordnetenversammlung
Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
2009
Drucksache Nr. DS/0801/III
Vorlage - zur Kenntnisnahme –
über Aufwandsentschädigung für Frauen in bezirklichen Frauenbeiräten
Wir bitten, zur Kenntnis zu nehmen:
Die Bezirkverordnetenversammlung
beschlossen:
hat
in
ihrer
Sitzung
vom
25.06.2008
Das Bezirksamt wird aufgefordert, sich gegenüber der Senatsverwaltung für Inneres
und Sport dafür einzusetzen, dass der Senatsbeschluss Nr. 5176/94 vom 20.9.1994
über die Finanzierung der Aufwandsentschädigung von Frauen in bezirklichen
Frauenbeiräten auch auf den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg und seinen Beirat
bezogen wird.
Hierzu wird berichtet:
Das Bezirksamt hat sich diesbezüglich an die Senatsverwaltung für Inneres und
Sport
gewendet
und
um
Prüfung
hinsichtlich
der
Zahlung
einer
Aufwandsentschädigung an die Mitglieder des Frauenbeirates für Stadtplanung
gebeten.
Die Senatsverwaltung hat in ihrem Antwortschreiben an den Bezirk vom 28.10.2009
mitgeteilt, dass eine Zahlung von Sitzungsgeldern an die Mitglieder des
Frauenbeirates für Stadtplanung nicht in Betracht kommt, da es sich bei dem
Frauenbeirat für Stadtplanung um keinen allgemeinen Frauenbeirat handelt.
Der Wirkungsbereich des Frauenbeirats in Friedrichshain-Kreuzberg ist beschränkt
sich nur auf den Bereich der Stadtplanung.
1 von 2
Weiterhin wurde mitgeteilt, dass selbst wenn eine Bewilligung der Zahlung von
Sitzungsgeldern hier in Betracht gekommen wäre, diese aus dem Bezirkshaushalt zu
leisten wären, da die bisher gefassten Senatsbeschlüsse zur Entschädigung der
Mitglieder von Frauenbeiräten nicht zu einer Erhöhung der dem jeweils betroffenen
Bezirk zugewiesenen Globalsumme führen.
Wir bitten den Beschluss damit als erledigt anzusehen.
Rechtsgrundlage:
§13 Abs. 1 BezVG
Auswirkungen auf den Haushaltsplan und die Finanzplanung:
Auswirkungen auf Einnahmen und Ausgaben: keine
Personalwirtschaftliche Ausgaben: keine
Berlin, den 10.12.09
Bezirksbürgermeister
2 von 2