Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

1. Version vom 17.02.2009.doc

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
Dateiname
1. Version vom 17.02.2009.doc
Größe
57 kB
Erstellt
18.10.15, 10:04
Aktualisiert
27.01.18, 23:44

öffnen download melden Dateigröße: 57 kB

Inhalt der Datei

Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin III. Wahlperiode Ursprung: <Antrag> Initiator: <B'90/Die Grünen>, <Wesener, Daniel> <Sahib, Manuel> Drs. Nr.: <DS/1142/III> Beratungsfolge Gremium Sitzung Erledigungsart <25.02.2009 BVV > <Antrag> Betr.: <Unfallschwerpunkte in Friedrichshain-Kreuzberg beseitigen> Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Das Bezirksamt wird aufgefordert, sich gegenüber der zuständigen Senatsverwaltung dafür einzusetzen, dass an den Unfallschwerpunkten Frankfurter Tor und Kottbusser Tor unverzüglich Maßnahmen ergriffen werden, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der BVV ist bis zum Mai 2009 zu berichten. Begründung: In der Berliner Unfallbilanz 2008 ist der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg doppelter „Spitzenreiter“. Nirgendwo „knallte“ es häufiger als am Frankfurter Tor, gefolgt vom Kottbusser Tor. 279 bzw. 229 Verkehrsunfälle in einem Jahr. Das Kottbusser und Frankfurter Tor sind seit Jahren Unfallschwerpunkte. Vor Jahren wurden für das Kottbusser Tor Pläne entwickelt, die den Unfallschwerpunkt entschärfen sollen. Diese sollten umgesetzt werden mit dem Bau des Aufzuges für den U-Bahnhof, der Aufzug ist lange fertig, es ist aber immer noch nichts passiert. Dies eine desaströse Bilanz und attestieren dringenden Handlungsbedarf im Interesse der dortigen VerkehrsteilnehmerInnen und ihrer Sicherheit. Friedrichshain-Kreuzberg, den 02:21:40 AM2009-02-17T07:25:00Z <B'90/Die Grünen> <Herr Wesener, Daniel> / Herr Manuel Sahib (Antragsteller/in, Fragesteller/in bzw. Berichterstatter/in)