Daten
Kommune
Bochum
Dateiname
Übersichtstabelle - präventive Hilfen.pdf
Größe
164 kB
Erstellt
26.11.15, 01:31
Aktualisiert
30.01.18, 10:57
Stichworte
Inhalt der Datei
Übersicht der Anträge auf präventive Maßnahmen zum Stichtag: 01.10.2013
Nr.
Sozialraum/Koordinator
Antragsteller/Einrichtung
Titel:
Antragssumme
Fördersumme
1
Hamme/Hordel
Frau Wenzlow (51 41)
Feldsieper Schule
Frau Weiler
Feldsieper Str. 94
44809 Bochum
Petra.weiler@rub.de
(noch 3 weitere Antragsteller
siehe Antrag)
Hamme/Hordel
Frau Wenzlow (51 41)
GGS Bochum-Mitte
Frau Bender
Gahlensche Str. 204b
44809 Bochum
Rbender@bochum.de
Hofstede/Riemke
Frau Rheker (51 43)
Die Falken Bochum
Frau Stolfik/Frau Röglin
Amtsstr. 10-12
44809 Bochum
dstolfik@falken-bochum.de
Querenburg
Herr Laschitzki (51 32)
Waldschule
Frau Boehner
Hustadtring 144
44801 Bochum
waldschule@bochum.de
Bochum-Süd
Herr Laschitzki (51 32)
Föderverein Hustadt – ABH e.
V.
Frau Dommes
Auf dem Backenberg 15
44801 Bochum
fvhustadt@gmx.de
Wattenscheid-Mitte
Frau Lorenz (51 42)
SKFM Wattenscheid e. V.
Schwangerenberatung
Frau Keuthage
Propst Hellmich Promenade
29
44866 Bochum
keuthage@skfmwattenscheid.de
Let´s Streetdance
3.700,00 €
3.200,00 €
Mädchenintegrationsprojekt –
Mädchen mutig machen
2.740,00 €
2.240,00 €
Aktivierende Befragung Hofstede
und Riemke
2.360,00 €
Antrag
abgelehnt
Coolnesstraining –
Sozialkompetenztraining
4.000,00 €
4.000,00 €
Aktion zweite Chance
3.920,00 €
Antrag
zurückgezog
en
2.736,00 €
2.736,00 €
2
3
4
5
6
* Original ausstehend (26.09.2013)
Crash-Geburtsvorbereitung für
jugendliche und sehr junge
Schwangere
Nr.
Sozialraum/Koordinator
Antragsteller/Einrichtung
7
Laer
Herr Wolf (51 33)
Ambulantes
Jugendhilfezentrum Ost
Herr Kellner/Herr Bartels
Unterstr. 51
44892 Bochum
Tobias.kellner@viabochum.de
Christof.bartels@viabochum.de
Südinnenstadt
Frau Piechota (51 41)
Annette-von-Droste-Hülshoff
Realschule
Frau Klinkenberg
(Schulsozialarbeit)
Lohring 22
44789 Bochum
8
Titel:
Antragssumme
Fördersumme
Starke Jungs Laer
1256,80 €
1.256,80 €
Medienpädagogischer Jugendschutz
im Bereich Internet mit dem
Schwerpunkt Cybermobbing
1.776,90 €
kein
Mittelabruf
Geht doch!
1.450,00 €
1.450,00 €
660,00 €
660,00 €
rklinkenberg@bochum.de
9
Riemke
Frau Grundig (51 32)
Wilbergschule und
Cruismannschule
Frau Buning
Wilbergstr. 3
44807 Bochum
cbuning@bochum.de
10
Linden
Herr Schneider (51 46)
Ev. Jugendzentrum BochumLinden
Frau Gemlau
Lindener Str. 129
44879 Bochum
Buchstabensalat – warum lesen
wichtig ist
juzelinden@gmx.de
11
Querenburg
Herr Laschitzki (51 32)
Stadtteiltreff Hustadt
IFAK e. V.
Frau Ertürk
Hustadtring 55
44801 Bochum
Gesamtantragssumme: 24.679,70 €
4.000,00 €
Religion und Identität
Gesamtfördersumme:
15.542,80 €
Antrag
abgelehnt
Übersicht der Anträge auf präventive Maßnahmen zum Stichtag: 01.04.2014
Nr.
Sozialraum/Koordinator
Antragsteller/Einrichtung
Projekttitel
Antragssumme
Fördersumme
1
Querenburg/Steinkuhl
Herr Laschitzki (51 32)
Kinder- und
Jugendfreizeithaus JuMa
Initiative Pro Steinkuhl
Frau Kempkens
Markstr. 75
44801 Bochum
Querenburg
Herr Laschitzki (51 32)
Grundschule Auf dem Alten
Kamp
Frau Vogelsang/Frau Fritzsche
Auf dem Alten Kamp
44799 Bochum
Westenfeld
Frau Wenning (51 42)
Kath. Kindergarten &
Familienzentrum St. Barbara
Frau Christiane Schlott
Hollandstr. 24
44866 Bochum
Wiemelhausen
Frau Fontius (51 45)
Freie Schule Bochum
Herr Lammert
Wiemelhauser Str. 270
44799 Bochum
Dahlhausen
Frau Küper (51 46)
ProKulturgut.net.e.v.
Herr Kreckel
Herbergsweg 1
44879 Bochum
Altenbochum
Frau Bergjürgen (51 41)
Falkenheim Akademiestr.
Frau LamkemeierFrackowiak/Frau Skupin
Akademiestr. 69
44789 Bochum
Umgangsformen für Groß und Klein
3.880,00 €
3.020,00 €
TriXitt – Straßenkickerchallenge
4.000,00 €
2.000,00 €
Mit allen Sinnen durch die Kita –
aktive Kids sind fit
4.000,00 €
3.000,00 €
Selbsterfahrung und
Selbstkompetenz - Kletterausbildung
3.500,00 €
3.300,00 €
Balance in mir, mit dir, zwischen uns
4.000,00 €
1.000,00 €
Bewegte Familienzeit
3.999,00 €
3.999,00 €
Kruppwerke
Frau Drengenburg (51 41)
IFAK Kindergarten e. V.
Frau Engelke
Engelsburger Str. 168
44793 Bochum
Stahlhausen (Kruppwerke)
Frau Drengenburg (51 41)
Ev. Integr. Kindervilla Pfiffikus
Frau Civi
Halbachstr. 7
44793 Bochum
Das Bensberger-Mediations-Modell
als nachhaltige Maßnahme zur
Gewaltprävention im Sozialraum
3.900,00 €
3.500,00 €
Interkulturelle Erziehung
1.500,00 €
abgelehnt
2
3
4
5
6
7
8
Nr.
9
10
11
12
13
14
15
16
Sozialraum/Koordinator
Antragsteller/Einrichtung
Hamme
Frau Wenzlow (51 41)
Kinder- und
Jugendfreizeithaus Hamme
Frau Oelschner
Amtsstr. 10 – 12
44809 Bochum
Hamme
Frau Wenzlow (51 41)
AWO Kindertagesstätte
Hermannstr.
Frau Drees
Hermannstr. 25
44791 Bochum
Wiemelhausen
Frau Fontius (51 45)
Brenscheder Schule
Frau Budnick
Markstr. 290
44801 Bochum
Laer
Frau Deppe (51 3)
Ambulantes
Jugendhilfezentrum Ost
Frau Lange/Frau Yalcin
Unterstr. 51
44892 Bochum
Günnigfeld
Herr Glitzner (51 42)
EV. Kirchengemeinde
Wattenscheid-Günnigfeld
Herr Pfarrer Christian Meier
Parkallee 20
44866 Bochum
Wattenscheid-Mitte und
Westenfeld
Frau Lorenz (51 42)
KW Straßenfußball e. V.
Frau Vogelsang
An der Papenburg 70
44866 Bochum
Eppendorf
Herr Breddemann (51 3)
Dietrich-Bonhoeffer-Schule
Frau Niederheide
Ruhrstr. 150
44869 Bochum
Altenbochum
Frau Bergjürgen (51 41)
Vels-Heide-Schule
Frau Kretschmer/Frau GroßeBley
Sanderweg 25
44803 Bochum
Gesamtantragssumme: 53.264,40 €
Titel:
Antragssumme
Fördersumme
Müttercafé im Bürgerhaus Hamme
3.469,00 €
3.469,00 €
„Trau du dich auch“ –
Gesundheitsförderung durch die
Entwicklung motorischer Fähigkeiten
für Vorschulkinder in BochumHamme
4.000,00 €
4.000,00 €
Umgang mit Wut –
Antiaggressionsprogramm
(Theaterstück und Workshop) mit
der Zielsetzung den Teamgeist an
beiden Schulen zu schärfen
1.600,00 €
abgelehnt
Starke Mädchen Laer
2.117,40 €
2.117,40 €
Beteiligung von Kindern und
Jugendlichen an der Gestaltung und
inhaltlichen Ausrichtung des neuen
KJFH „Wichernhaus“ in BochumWattenscheid-Günnigfeld
1.799,00 €
905,00 €
trXitt – Kicken in Wattenscheid
4.000,00 €
2.000,00 €
Tambo Tambo – Starke Kinder
4.000,00 €
3.200,00 €
„Das kann ich schon – das üb ich
noch – und dafür brauch ich euch“
Ressourcen stärken und Fähigkeiten
entwickeln am Übergang von der
Kita in die Grundschule
3.500,00 €
3.500,00 €
Gesamtfördersumme:
39.010,40 €
Übersicht der Anträge auf präventive Maßnahmen zum Stichtag: 01.10.2014
Nr.
Sozialraum/Koordinator
Antragsteller/Einrichtung
Titel:
Antragssumme
Fördersumme
1
Riemke
Frau Grundig (5132)
Ambulantes
Jugendhilfezentrum Nord
Frau Morrigan
Herner Str. 327
44807 Bochum
Langendreer
Frau Dembski (51 44)
Ambulantes
Jugendhilfezentrum Ost
Frau Malkus-Peter
Unterstr. 51
44892 Bochum
Höntrop
Frau Kleines (51 42)
Regenbogenschule
Herr Pieper
Preins Feld 3
44869 Bochum
Weitmar
Herr Kotbusch (51 33)
JAWO
Herr Backwinkel
Neuhofstr. 13
44795 Bochum
Querenburg
Herr Laschitzki (51 32)
Hustadttreff der AWO
Frau Tilner
Auf dem Backenberg 15
44801 Bochum
Hamme
Herr Papies (51 41)
Kinder- und
Jugendfreizeithaus Hamme
Frau Oelschner
Amtsstr. 10 – 12
44809 Bochum
Laer
Frau Seibel (51 33)
Grundschule Laer
Frau Niemerg
Alte Wittener Straße 19
44801 Bochum
Langendreer-Ost
Frau Dembski (51 44)
Ev. Kita Rasselbande
Frau Eickelkamp
Everstalstr. 25
44894 Bochum
Malort II
2797,00 €
2497,00 €
MOMO Theater-Tanzprojekt
860,00 €
860,00 €
Keep Cool
4000,00 €
3900,00 €
Gefahren und Risiken der
Handynutzung
2460,00 €
2460,00 €
Hustadt Aktiv
4000,00 €
3620,00 €
Echt stark!
1605,00 €
1405,00 €
Stark aber fair!
3380,00 €
2600,00 €
Yoga für Kinder
465,00 €
Antrag
wurde
zurückgezog
en
2
3
4
5
6
7
8
Nr.
Sozialraum/Koordinator
Antragsteller/Einrichtung
Titel:
Antragssumme
Fördersumme
9
Westenfeld
Frau Wenning (51 42)
Sozialdienst Kath. Frauen und
Männer Wattenscheid e. V.
Frau Keuthage
Propst-Hellmich-Promenade
29
44866 Bochum
Kruppwerke
Frau Drengenburg (51 41)
IFAK Bochum e. V.
Stadtteiltreff
Frau Usta
Gremmestr. 19
44793 Bochum
Familienpatin
3902,00 €
4000,00 €
Theaterprojekt mit Mädchen im Alter
von 12 - 18 Jahren „Ich - so wie ich
bin“
1675,00 €
1675,00 €
Wattenscheid-Mitte u. a.
Frau Lorenz (51 42)
Initiative „Hand in Hand“
Frau Stimper
Centrumplatz 2
44866 Bochum
Kleine Helden Hand in Hand
2290,00 €
2290,00 €
10
11
Gesamtantragssumme: 26.969,00 €
Gesamtfördersumme:
25.307,00 €