Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Anlage - Abfallmengen- und -gebührenentwicklung 2012/Wertstofftonne.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Kreis Unna
Dateiname
Anlage - Abfallmengen- und -gebührenentwicklung 2012/Wertstofftonne.pdf
Größe
113 kB
Erstellt
07.12.15, 10:55
Aktualisiert
27.01.18, 20:36

Inhalt der Datei

Fachbereich Natur und Umwelt • Abfallmengen- und -gebührenentwicklung 2012 • Einführung der Wertstofftonne 14.05.2013 | Fachbereich Natur und Umwelt Folie 1 Abfallmengen- und -gebührenentwicklung 2012 Abrechnung der Abfallentsorgungsgebühren 2012 Grundgebühr von 50% bezogen auf die Sperrmüllkosten Kostenstelle Schlüssel Tonnage Gesamtkosten €/t (brutto) 2012 (t) (€) Kostenträger Sperrmüll Restmüll Bioabfall Grünabfall Altpapierverwertung Verbrennung 189,88 61.637 11.703.775,64 0,00 11.703.775,64 0,00 0,00 0,00 Sperrmüllverwertung 156,27 22.058 3.446.927,62 3.446.927,62 0,00 0,00 0,00 0,00 Umladung Restmüll 12,50 51.787 647.450,63 0,00 647.450,63 0,00 0,00 0,00 Standortkosten ZDF 4,78 58.928 281.448,28 0,00 51.550,58 178.396,55 51.075,40 0,00 315.019,00 48.040,91 129.154,39 59.649,53 23.292,85 54.881,32 Verw.Kosten-Kreis Kompostierung GWA 71,30 38.541 2.747.893,14 0,00 0,00 2.297.617,74 450.275,40 0,00 Umladung Bioabfall 17,54 12.134 212.880,24 0,00 0,00 212.880,24 0,00 0,00 Siebresteverwertung 188,37 1.850 348.476,03 0,00 348.476,03 0,00 0,00 0,00 463,503 628.254,22 0,00 628.254,22 0,00 0,00 0,00 472.787,00 26.000,00 342.787,00 52.000,00 26.000,00 26.000,00 Papierverwertung 25.196 Gesamtkosten (€) -ohne Papiererlöse(Kostenüber-) /-unterdeckung aus 2010 (€) 20.804.911,80 130.673,77 0,00 3.520.968,53 -9.006,88 0,00 13.851.448,49 80.924,02 0,00 2.800.544,07 49.502,16 0,00 550.643,65 10.958,72 0,00 80.881,32 -1.704,25 Gebührenfestsetzung für 2012 (€) Gebühreneinnahmen 2012 (€) Gebührenüber- bzw. (-unterdeckung) (€) Kalkulationsmengen für 2012 20.935.159,83 20.931.676,17 -3.483,66 145.255,00 3.511.961,65 3.506.850,60 -5.111,05 21.965 13.932.372,51 13.980.092,96 47.720,45 59.590 2.850.046,23 2.818.233,58 -31.812,65 27.800 561.602,37 551.162,07 -10.440,30 11.000 79.177,07 75.336,96 -3.840,11 24.900 Schadstoffsammlung Abfallberatung Vorausleistungsmengen für 2012 (t) tatsächl. Mengen in 2012 (t) 145.508,64 144.626,91 tats. Mehr- oder (Mindermengen) t -881,73 Altpapiererlöse (€) für: 25.196,31 t bei 109,09 €/t Gebührensatz für 2012 €/t Grundgebühr Sperrmüll E*a Einwohner 14.05.2013 | Fachbereich Natur und Umwelt 21.707 22.055,84 59.788 59.295,47 27.557 27.385,42 10.643 10.693,87 25.814 25.196,31 348,55 -492,76 -171,13 51,30 -617,69 79,46 € 235,77 € 102,91 € 51,54 € 2,99 € 2.748.665,45 411.806 4,26 € Folie 2 Abfallmengen- und -gebührenentwicklung 2012 Abfallwirtschaftliche Gesamtkostenverteilung 2012 Umladung Restmüll 3,1% Standortkosten ZDF 1,4% Verw.Kosten-Kreis 1,5% Sperrmüllverwertung 16,6% Verbrennung 56,3% Kompostierung GWA 13,2% Umladung Bioabfall 1,0% Siebresteverwertung 1,7% Schadstoffsammlung 3,0% Abfallberatung 2,3% 14.05.2013 | Fachbereich Natur und Umwelt Folie 3 Abfallmengen- und -gebührenentwicklung 2012 Gesamtkosten- und Mengenentwicklung (ohne Papier + Erlöse) kg/E*a €/E*a 295 60 290 58 56 285 54 280 52 275 50 270 48 265 46 260 44 255 42 250 40 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 Gesamtmenge in kg/E*a 14.05.2013 | Fachbereich Natur und Umwelt Gesamtkosten in €/E*a Folie 4 Einführung der Wertstofftonne Wertstofftonne Juli August Sept. Oktober November Dezember Summe Abfallmengen 2012 in t Bergkamen Bönen Fröndenberg Holzwickede Kamen Lünen Schwerte Selm Unna Werne Gesamt WST-NVP WST-LVP Summe WST-NVP WST-LVP 38,42 133,08 171,50 20,73 71,81 41,07 142,27 183,34 22,96 79,54 36,75 127,33 164,08 17,79 61,65 44,82 155,28 200,10 19,14 66,30 39,98 138,48 178,46 18,22 63,12 38,81 134,47 173,28 19,17 66,41 239,85 830,91 1.070,76 118,01 408,83 Summe WST-NVP WST-LVP Summe WST-NVP WST-LVP Summe WST-NVP WST-LVP Summe WST-NVP WST-LVP Summe WST-NVP WST-LVP Summe WST-NVP WST-LVP Summe WST-NVP WST-LVP Summe WST-NVP WST-LVP Summe WST-NVP WST-LVP Summe 92,54 18,91 65,53 84,44 15,45 53,53 68,98 34,33 118,93 153,26 69,29 240,05 309,34 33,70 116,73 150,43 41,10 142,40 183,50 55,73 193,06 248,79 23,76 82,32 106,08 351,42 1.217,44 1.568,86 102,50 18,26 63,24 81,50 16,58 57,46 74,04 33,84 117,22 151,06 64,20 222,40 286,60 37,12 128,59 165,71 27,57 95,51 123,08 60,98 211,24 272,22 31,10 107,74 138,84 353,68 1.225,21 1.578,89 79,44 14,39 49,86 64,25 12,49 43,29 55,78 33,51 116,11 149,62 58,65 203,18 261,83 32,37 112,14 144,51 26,60 92,15 118,75 51,33 177,81 229,14 22,57 78,17 100,74 306,45 1.061,69 1.368,14 85,44 18,53 64,18 82,71 13,51 46,81 60,32 46,39 160,71 207,10 69,99 242,45 312,44 38,28 132,62 170,90 27,73 96,05 123,78 59,97 207,75 267,72 22,70 78,64 101,34 361,06 1.250,79 1.611,85 81,34 16,86 58,43 75,29 13,12 45,44 58,56 41,01 142,09 183,10 64,04 221,86 285,90 37,02 128,25 165,27 27,13 93,99 121,12 58,46 202,50 260,96 23,10 80,04 103,14 338,94 1.174,20 1.513,14 85,58 15,66 54,24 69,90 14,78 51,22 66,00 34,02 117,84 151,86 67,64 234,32 301,96 33,56 116,28 149,84 34,86 120,76 155,62 53,78 186,29 240,07 23,40 81,06 104,46 335,68 1.162,89 1.498,57 526,84 102,61 355,48 458,09 85,93 297,75 383,68 223,10 772,90 996,00 393,81 1.364,26 1.758,07 212,05 734,61 946,66 184,99 640,86 825,85 340,25 1.178,65 1.518,90 146,63 507,97 654,60 2.047,23 7.092,22 9.139,45 14.05.2013 | Fachbereich Natur und Umwelt Folie 5 Einführung der Wertstofftonne bisherige prozentuale Aufteilung der Tonnage 20.000 18.000 16.000 14.000 WST insgesamt 12.000 10.000 8.000 Tonnage NVP aus WST (22,4%, 4.129 to ) RM-Anteil aus NVP (41%, 1.693 to) 6.000 4.000 2.000 0 14.05.2013 | Fachbereich Natur und Umwelt Folie 6 Einführung der Wertstofftonne neue prozentuale Aufteilung der Tonnage 20.000 18.000 16.000 14.000 WST insgesamt 12.000 10.000 8.000 Tonnage NVP aus WST (14,1%, 2.599 to) RM-Anteil aus (38 %, 988 to) NVP 6.000 4.000 2.000 0 14.05.2013 | Fachbereich Natur und Umwelt Folie 7 Einführung der Wertstofftonne Kostenverringerung durch geänderte prozentuale Aufteilung (Modellrechnung) 350.000 € 300.000 € 250.000 € 200.000 € 150.000 € Kosten für die WST bisherige %-Aufteilung: 324.988 € Kosten für die WST neue %Aufteilung: 188.848 € 100.000 € 50.000 € 0€ 14.05.2013 | Fachbereich Natur und Umwelt Folie 8