Daten
Kommune
Bochum
Dateiname
Mitteilung der Verwaltung.pdf
Größe
239 kB
Erstellt
14.03.16, 00:41
Aktualisiert
30.01.18, 12:23
Stichworte
Inhalt der Datei
Mitteilung der Verwaltung
Vorlage Nr.: 20160135
Status: öffentlich
Datum: 18.01.2016
Verfasser/in: Bernhard Szafranek
Fachbereich: Kulturbüro
Bezeichnung der Vorlage:
Übersicht Aufgaben und Zuständigkeiten Haus Kemnade
Bezug:
Sitzung des Ausschusses für Kultur am 03.11.2015. TOP 3.1
Beratungsfolge:
Gremien:
Ausschuss für Kultur
Sitzungstermin:
Zuständigkeit:
03.02.2016
Kenntnisnahme
Wortlaut:
Herr Gräfingholt hat in der Sitzung des Ausschusses für Kultur am 3. November 2015 die
Verwaltung gebeten, zur nächsten Sitzung des Ausschusses eine Aufstellung der neuen
Aufgaben und Zuständigkeiten hinsichtlich Haus Kemnade anzureichen (Vorlage 20152451).
Die Verwaltung teilt dazu Folgendes mit:
Die Zuständigkeit für den Betrieb des Haus Kemnade und des Bauernhausmuseums ist zum
1. Januar 2015 vom Kunstmuseum auf das Kulturbüro verlagert worden. Das Heimatmuseum Helfs Hof wird schon seit längerer Zeit vom Kulturbüro betrieben. Dem Rechnung tragend firmiert das Amt seit 2015 als „Kulturbüro und Kulturhistorische Museen“.
Die Aufgaben und Zuständigkeiten hinsichtlich Haus Kemnade (incl. Bauernhausmuseum)
obliegen folgenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern:
Zentral mit Stellenanteilen:
Bernhard Szafranek
Leitung und Grundsatzangelegenheiten
Christoph Schlierkamp
Wissenschaftliche Betreuung der Musikinstrumentensammlung, Kuratierung und Programmleitung (Ausstellungen und Veranstaltungen)
Stefanie Kepper
Verwaltung Kulturhistorische Museen (Personal, Sachmittel, MKR, Rechnungen, Versicherungen, Transporte, Ausstellungen)
1
Vor Ort Haus Kemnade und Bauenhausmuseum:
Karl-Heinz Moser
Burgwart Haus Kemnade und Vorhandwerker Kulturhistorische Museen:
Grundstücks- und Gebäudeverwaltung Haus Kemnade und Bauernhausmuseum; Betreuung
von und Abstimmung mit Vereinen, Sponsoren und Gastronomie; Gestaltung Sonder- und
Wechselausstellungen, Betreuung Veranstaltungen; Hausmeistertätigkeiten allgemein; Sonstiges (Dienstpläne, Dienstfahrten, Einkauf, Werkstatt Kunstmuseum)
Arno Friese, Heidi Heinsch, Renate Linder und Gabriele Thrän
Museumsgehilfen/ Museumsgehilfinnen = 3 Stellen Vollzeit:
Mitgestaltung und Betreuung von Wechselausstellungen und Veranstaltungen; Aufsicht und
Bewachung Kunstgegenstände; Pflege und Instandhaltung von Sammlungsgegenständen
Yvonne Wurst (Zentrale Dienste)
Reinigung
Vor Ort Heimatmuseum Helfs Hof:
Rudolf Wantoch (Heimat- und Bürgerverein WAT)
Museumswart:
Gestaltung der Dauerausstellung; Sonderveranstaltungen
Sabine Hartstock und Zuraja Pericic
Aufsicht und Reinigung = 1 Stelle Vollzeit
Anlagen:
2