Daten
Kommune
Wuppertal
Dateiname
Beschlussvorlage.pdf
Größe
97 kB
Erstellt
22.06.16, 12:37
Aktualisiert
29.01.18, 19:47
Stichworte
Inhalt der Datei
Geschäftsbereich
Bürgerbeteiligung, Recht,
Beteiligungsmanagement, E-Government
Ressort / Stadtbetrieb
300.2 Beteiligungsmanagement
Bearbeiter/in
Telefon (0202)
Fax (0202)
E-Mail
Sylvia Hübler
563 5187
563 4742
sylvia.huebler@stadt.wuppertal.de
Datum:
20.06.2016
Drucks.-Nr.:
VO/0401/16
öffentlich
Beschlussvorlage
Sitzung am
Gremium
29.06.2016 Hauptausschuss
04.07.2016 Rat der Stadt Wuppertal
Beschlussqualität
Empfehlung/Anhörung
Entscheidung
Wahrnehmung von Gesellschafterrechten bei der WSW mobil: Jahresabschlüsse 2015 der
VSG Verkehrs-Service GmbH und der GKE Gesellschaft für kommunale
Entsorgungsdienstleistungen mbH
Grund der Vorlage
Zustimmung zur Wahrnehmung von Gesellschafterrechten der WSW mobil GmbH in ihrem
Tochterunternehmen VSG GmbH und GKE GmbH
Beschlussvorschlag
Der Vertreter der Stadt Wuppertal in der Gesellschafterversammlung der WSW Wuppertaler
Stadtwerke GmbH wird beauftragt, folgenden Beschlüssen der Vertreter der WSW
Wuppertaler Stadtwerke GmbH in der Gesellschafterversammlung der WSW mobil
zuzustimmen:
VSG
1. Der vorgelegte Abschluss der VSG Verkehrs-Service GmbH für das Geschäftsjahr
2015, bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang und Lagebericht
wird festgestellt.
2. Der Jahresüberschuss in Höhe von 409.755,18 € wird auf neue Rechnung
vorgetragen.
3. Den Mitgliedern des bis zum 17.12.2015 im Amt befindlichen Aufsichtsrates der VSG
wird für das Geschäftsjahr 2015 Entlastung erteilt.
4. Den Mitgliedern der Geschäftsführung der VSG wird für das Geschäftsjahr 2015
Entlastung erteilt. Die Entlastung soll sich auch auf den am 17.12.2015
ausgeschiedenen Geschäftsführer Herrn Bernd Schulten beziehen.
Seite: 1/3
5. Zum Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2016 wird die RSM Breidenbach und
Partner PartG mbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Wuppertal bestellt.
GKE
1. Der vorgelegte Abschluss der GKE Gesellschaft für kommunale
Entsorgungsdienstleistungen mbH für das Geschäftsjahr 2015, bestehend aus Bilanz,
Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang und Lagebericht wird festgestellt.
2. Den Mitgliedern der Geschäftsführung der GKE wird für das Geschäftsjahr 2015
Entlastung erteilt.
3. Der Jahresüberschuss in Höhe von 85.252,64 € wird in voller Höhe an die
Gesellschafter ausgeschüttet.
Einverständnisse
Entfällt
Unterschrift
Paschalis
Begründung
VSG
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft RSM Breidenbach und Partner PartG Wuppertal hat den
Jahresabschluss 2015 geprüft und den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt. Die
Prüfung nach § 53 HHGrG ergab keine Beanstandungen.
Im Zusammenhang mit der im Jahre 2015 beschlossenen Integration der VSG in die WSW
mobil zum 01.01.2016 wurden Änderungen im Gesellschaftsvertrag aufgenommen, in deren
Umsetzung der Aufsichtsrat zum 17.12.2015 aufgelöst wurde und personelle Änderungen in
der Geschäftsführung erfolgten.
Bilanz 2015
Die Bilanzsumme hat sich um rd. 1,01 Mio. € gegenüber dem Vorjahr erhöht, hauptsächlich
aufgrund von gestiegenen Forderungen gegen die WSW mobil.
Das Eigenkapital hat sich ebenfalls erhöht, die Eigenkapitalquote liegt bei rd. 53% (Vj.:
55%).
GuV 2015
Der Jahresüberschuss beträgt rd. 410 T€ und hat sich gegenüber dem Vorjahr verringert, da
sich 2014 Einmaleffekte aus der Auflösung von Rückstellungen ergeben hatten. Der
operative Geschäftsverlauf wurde maßgeblich bestimmt durch die planmäßige Erbringung
von Verkehrsdienstleistungen im Linienverkehr für die beiden Gesellschafter WSW mobil
GmbH und Verkehrsgesellschaft der Stadt Velbert mbH.
Seite: 2/3
GKE
Der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Michael Dorfmüller Remscheid hat den
Jahresabschluss 2015 geprüft und den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt. Die
Prüfung nach § 53 HHGrG ergab keine Beanstandungen.
An der GKE sind folgende Unternehmen beteiligt: Paul Schulten GmbH & Co. KG,
Remscheid, 49%; BEG Entsorgungsgesellschaft, Remscheid, 41%; VSG Verkehrs-Service
GmbH, 10%.
Die Gesellschaft GKE erbringt Entsorgungs- und Serviceleistungen einschließlich Reinigung
für Einrichtungen der Städte Wuppertal, Remscheid und Velbert.
Der Jahresüberschuss liegt auf Vorjahresniveau.
Einzelheiten können den beigefügten Unterlagen entnommen werden.
Die Aufsichtsrat der WSW mobil GmbH hat die Jahresabschlüsse in seiner Sitzung am
17.06.2015 beraten und die Empfehlungen an die Gesellschafterversammlung
ausgesprochen.
Demografie-Check
Entfällt
Anlagen
Anlage 01: Bilanz, GuV, Anhang, Lagebericht der VSG
Anlage 02: Bilanz, GuV, Anhang, Lagebericht der GKE
Seite: 3/3