Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

2. Antwort Mündlcihe Anfrage.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Berlin Mitte
Dateiname
2. Antwort Mündlcihe Anfrage.pdf
Größe
191 kB
Erstellt
23.06.16, 22:33
Aktualisiert
29.01.18, 06:23

öffnen download melden Dateigröße: 191 kB

Inhalt der Datei

Bezirksamt Mitte von Berlin Abt. Jugend, Schule, Sport und Facility Management Bezirksstadträtin Bezirksamt Mitte von Berlin, 13341 Berlin (Postanschrift) Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dienstgebäude: Karl-Marx-Allee 31 10178 Berlin über Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung und Bezirksbürgermeister Herrn Dr. Hanke  Geschäftszeichen SchuSpo 1 120 Bearbeiter/in Frau Reichelt Zimmer 301 Bei Antwort bitte angeben Telefon intern Telefax E-Mail 901826032 (918)26032 48826032 .06.2016 jenny.reichelt@ba-mitte.berlin.de E-Mail-Adresse gilt nicht für Dokumente mit elektronischer Signatur Elektronische Zugangseröffnung gem. § 3 a Abs. 1 VwVfG nur über post@ba-mitte.berlin.de Mündliche Anfrage, Drs.-Nr. 2829/IV Willkommensklassen Sehr geehrter Herr Bezirksverordneter Siewer , sehr geehrte Damen und Herren Bezirksverordnete, das Bezirksamt beantwortet die Mündliche Anfrage wie folgt: 1. An welchen Weiterführenden Schulen in Mitte gibt es bisher keine „Willkommensklassen“? Zu 1.: An den folgenden weiterführenden Schulen in Mitte gibt es bisher keine Willkommensklassen:  01Y08 Lessing-Gymnasium 01K06 Herbert-Hoover-Schule Parkviertel WeddingZentrum 01K04 Heinrich-von-Stephan-Schule 01K10 Theodor-Heuss-Schule (nur im Grundschulteil) 01K09 Hedwig-Dohm-Schule 01K07 Hemingway-Schule 01Y02 John-Lennon-Gymnasium 01Y07 Französisches Gymnasium Moabit West Moabit Ost Brunnenstraße Süd Tiergarten ... Verkehrsverbindungen s t Alexanderplatz uU5, Bhf. Schillingstraße M5, M6, M8 (Haltestelle: Büschingstraße) r barrierefreier Zugang zum Gebäude vorhanden Zahlungen bitte bargeldlos an das Bezirksamt Mitte von Berlin, Bezirkskasse Geldinstitut Kontonummer Bankleitzahl Postbank 650 530 102 100 100 10 IBAN: DE 42100100100650530102 BIC: PBNKDEFFXXX Sparkasse 636 080 06 IBAN: DE75100500000063608006 Internet 100 500 00 BIC: BELADEBEXXX http://www.berlin.de 2. Was sind die Ursachen zu diesem Sachverhalt? Zu 2.: Die Entscheidung über die Einrichtung der Willkommensklassen trifft der Schulträger gemeinsam mit der Außenstelle (Schulaufsicht) der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft. Hierbei sind vor allem räumliche und personelle Aspekte zu berücksichtigen, damit sowohl der Unterricht in den Willkommensklassen als auch in der Regelbeschulung sichergestellt ist. Mit freundlichen Grüßen Sabine Smentek -2-