Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Jugendwerkstatt. Vorlage PP.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Bochum
Dateiname
Jugendwerkstatt. Vorlage PP.pdf
Größe
4,2 MB
Erstellt
24.06.16, 02:40
Aktualisiert
30.01.18, 13:02

Inhalt der Datei

Seit 1985 existiert die Jugendwerkstatt Schleipweg als sozialpädagogische Einrichtung des Jugendamtes der Stadt Bochum. Werkstattangebote in den Bereichen Holz, Farb- und Raumgestaltung, sowie Garten und Floristik sind bis heute bewährte Angebote für die 24 TeilnehmerInnen. Seit Abschluss des Kooperationsvertrages mit dem Alice-Salomon-Berufskolleg 2010, liegt ein Schwerpunkt im schulischen Bildungsbereich und bietet den SchülerInnen die Möglichkeit den HauptschulAbschluss nach Klasse 9 zu erreichen. Das innovative Nebeneinander von praxisbezogener Berufsvorbereitung, schulischer Bildung und lebensorientierten Projekten hat in den letzten Jahren Schulabbrechern, FörderschülerInnen, jungen Flüchtlingen die Möglichkeit gegeben, mit dem erfolgreichen Abschluss eine Ausbildung zu beginnen oder sich weiter schulisch zu qualifizieren. In den Schuljahren 2013/14 und 2014/15 lag die Quote für einen erfolgreichen Abschluss in der Jugendwerkstatt bei 87,5 %, bzw. 91,6 %. Jugendwerkstatt SCHLEIPWEG 20 Handwerk, Bildung, Kunst, Kultur Projekte & Aktionen Projektarbeit, oft mit anderen Einrichtungen und Institutionen gehört zum Alltag in der Jugendwerkstatt Weihnachtsbasar mit Produkten aus den Werkbereichen Restauration einer Segeljolle. Projekt der Holzwerkstatt Schulhofgestaltung PeterPetersenSchule WELCOME-Jugendwerkstatt international Mit einem Anteil von ca. 40 % bei SchülerInnen mit Migrationshintergrund liegt der der Jugendwerkstatt damit deutlich höher als der vergleichbarer Schulen (Hauptschulen ca. 30%) in Bochum. Im Zuge der Kooperationsvereinbarungen mit dem Alice-Salomon-Berufskolleg absolvieren seit dem Schuljahr 2013/14 SchülerInnen der Internationalen Förderklassen einmal in der Woche einen Praxistag in der Jugendwerkstatt. Praxistag der Jugendwerkstatt: IFK-SchülerInnen betreuen syrische Flüchtlingskinder in der Akademiestr. Kultur … ..... Kunst & Zu den traditionellen Werkbereichen verfügt die Jugendwerkstatt seit einiger Zeit über ein professionell betreutes Kunstatelier. Verschiedene Drucktechniken, Malerei und Zeichnung gehören zu den kreativen Ausdrucksformen und haben zu großformatigen Auftragsarbeiten im öffentlichen Raum geführt. Kunst- und Geschichtsprojekt zu Martin Luther King Museums- und Theaterbesuche gehören zu jedem Schuljahr Plastische Portraitarbeiten Triptychon für die NelsonMandela-Schule KooperationWir und Andere Neben der engen Zusammenarbeit mit dem AliceSalomon-Berufskolleg, zeichnet sich die Arbeit der JW durch weitere Partnerschaften und der Teilnahme an fachspezifischen Arbeitsgruppen aus: Mit einem wöchentlichen Praktikumstag wird SchülerInnen der Peter-Petersen-Schule für die Dauer eines Schuljahres die Möglichkeit gegeben, den Alltag in der Jugendwerkstatt kennen zu lernen. MitarbeiterInnen der JW sind aktiv im Fachkräftearbeitskreis für minderjährige, unbegleitete Flüchtlinge (MUFL) tätig. Alice Salomon, ein neues Holzrelief vor dem Eingang der JW Ausblick Schuljahr 2016/17 Hochbeetbau mit PflegeschülerInnen vom ASB für ein Bochumer Altenheim, Wandbild im Westpark, gemeinnützige Renovierungsarbeiten… Projektarbeit wird im neuen Schuljahr wieder einen großen Raum einnehmen. Fertigrenovierte Küche, betreutes Wohnen Bochum-Langendreer Wand für das Kunstprojekt im Westpark Schuljahr 2015 / 2016