Daten
Kommune
Köln
Dateiname
Anlage 1 Eingabe.pdf
Größe
3,7 MB
Erstellt
26.08.16, 09:02
Aktualisiert
24.01.18, 05:44
Stichworte
Inhalt der Datei
Eirigans 2 8. SeO. eUit
Jt Ffu*qq&o ldt-Glemberg
e.V.
lG Humboldt-Gremberg, c,/o P.Peterlini, Odenwaldstr. 114, 51105 Köln
Bezirksvertretung Kalk
z.Hd. Herrn Menne
Kalker Hauptstraß e 247 -27 3
51103 Köln
Köln,25.09.2015
Anregung und Beschwerde gemäß $ 24 Gemeindeordnung NRW
Sehr geehrte Damen und Herren,
die lnteressengemeinschaft Humboldt-Gremberg e.V. regt hiermit folgendes an:
1.
VerkehrssicherheitGrembergerStraße/Humboldtpark
Auf der Gremberger Straße ist es im Bereich des Humboldtparks, und zwar gegenttber dem Kiosk zu
einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Kind, welches den Spielplatz im Humboldtpark Richtung Kiosk
verließ, wurde von einem Auto angefahren. lm Hinblick hierauf regen wir an, die Verkehrssicherheit zu
erhöhen. Durch Aufstellen eines Gitters (Drängelgitter) kann verhindert werden, dass Kinder vom Spielplatz aus sofort auf die Straße laufen.
2.
Baumscheiben/Grünflächenpflege
Bereits mit Anregung und Beschwerde vom 26.01.2015 verwiesen wir auf den schlechten Zustand der
sog. Baumscheiben. Wir konnten feststellen, dass zwischenzeitlich zwei oder drei neue Bäume gepflanzt wurden, darüber hinaus im Bereich der Kreuzung Wattstraße/Nassaustraße eine Baumscheibe
komplett entfernt und zugepflastert wurde. Die anderen drei dort befindlichen "Baumscheiben" befinden
sich nach wie vor in einem völlig verdreckten, ungepflegten Zustand.
Wir regen an, die entsprechenden Flächen ebenfalls zu versiegeln und in diesen Bereichen Pflastersteine zu verlegen. Anstelle der Grünflächen können an den entsprechenden Stellen Pflanzkübel aufgestellt werden. Sie verhindern auch, dass dort im Kreuzungsbereich Fahrzeuge parken und den Fahrweg verengen.
Aus der Nachbargemeinde Bergisch Gladbach/Refrath ist bekannt, dass dort solche Pflanztröge im
Fahrbahnbereich stehen, insbesondere im Bereich von Spielstraßen. Diese Tröge haben den Vorteil,
dass sie nicht zum Abladen von Müll und auch nicht als Hundeklo missbraucht werden. Die Pflanztröge
bestehen aus witterungsbeständigem Material und haben etwa die Größe von 1,40 m x 1,40 m. Entsprechende Lichtbilder von solchen Pflanztrögen aus Refrath fügen wir bei.
Wir verbinden unsere Anregung mit dem Hinweis auf vorhandene finanzielle
Mittel, die für die Verschönerung der Veedel zur Verfügung stehen sollen.
&" u/'
3.
Bänke/Abfalleimer
ln Humboldt-Gremberg gibt es viel zu wenig Abfalleimer. Dies führt dazu, dass Abfälle auf den Straßen,
Plätzen und Grünflächen herumliegen. Es wird angeregt, mehr Abfalleimer und dergleichen aufzustellen.
Mehrere ältere Menschen in unserem Veedel beklagen sich ferner daruber, dass es viel zu wenige
Sitzbänke in unserem Stadtteil gibt. Aus dem Ausland (Türkei) ist bekannt, dass es sehr praktische
Bänke gibt, deren Sitzflächen bei Nichtbenutzung hochklappen und deren Finanzierung offensichtlich
zumindest teilweise über Werbung erfolgt. Der Klappmechanismus sorgt zudem dafür, dass die Sitzflächen auch nach Regenfällen trocken bleiben. Wir halten das für eine sinnvolle Lösung nicht nur für
HumboldUGremberg sondern vielleicht auch für das ganze Stadtgebiet. Die lG HumboldUGremberg
kann im Bedarfsfalle geeignete Standorte vorschlagen. Ein entsprechendes Foto ist beigefügt
5.
Abfallcontainer für Elektromüll
Durch die unkontrollierte Entsorgung von Elektrokleinteilen (Handys, Spielkonsolen, ,onrr"rchinen,
Computer usw. usw.) in den Restmüll gehen wertvolle Rohstoffe verloren. Niemand fährt zwecks Entsorgung seines alten Handys oder Laptops in die Müllannahmestation nach Porz. Die Stadt BergischGladbach liefert ein Beispiel dafür, wie es auch anders gehen kann. Eine solche Lösung schlagen wir
auch für unseren Stadtbezirk vor (s. beigefügte Fotos).
5.
Gebäudeschäden
Von Seiten unserer Mitglieder wurde darauf hingewiesen, dass sich Fassaden von Gebäuden auf der
Gremberger Straße/Ecke Wiedstr., und zwar unmittelbar gegenüber dem Realparkplatz in einem sehr
schlechten Erhaltungszustand befinden. Dort, wo ein Friseur- und ein Schustergeschäft ansässig sind,
hat es den Anschein, dass Verputzteile herunterfallen könnten. Auf diese Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung wollen wir hinweisen (Foto beigefügt).
Wir möchten Sie bitten, uns den Eingang zu bestätigen sowie uns über die Stellungnahme zu den Anregungen und Beschwerden entsprechend zu unterrichten.
Mit freundlichegj9ruß
Peter Peterlini
Vorsitzender der
I nteressen gemeinschaft
HumboldUGremberg e.V.
Anschrift der Geschäfüsstelle
Geschäft sftihrender Vorstand
lG Humboldt-Gremberg e.V.
Peter Peterlini,, Tel. 01 76120380150
Horst Schmidt, T el. 017 6124554385
Claire Frings, 'lel.0221183 20 25
Petra Bonzelet, Tel. 0157/86885366
Orge Matz, T el. 017 312724640
c/o Peter Peterlini
Odenwaldstr. 1 14, 51 105 Köln
Email: peterlini@iq-humboldt-qremberq.de
nternet: www. ig-humboldt-gremberg
I
:
Bankverbindung:
Konto-Nr.: 1930490568
Bank: Sparkasse KölnBonn
BLZ:370 501 98
St.-Nr.
21
8/5758/0878
(aktueller Zustand):
Baumscheiben in HumboldUGremberg
Lösung !q
Anschrift der Geschäftsstelle
lG Humboldt-Gremberg e'V'
cJo Peter Peterlini
odenwaldstr. 1 14, 51105 Köln
oe
äääir,' öeläiiiniroiä-t umuotot-qremu"tq
nt. tnel-www i g -h u m bo ldtg rem berg
t
Geschäftsf ührender Vorstand:
p.t", p"t"ttini,, Tel. 01 76/20380150
irär"t S"t'*iAt,
Tet. O176t24554385
gnf *";J"+"'''.'ll??'ä3"*.
Oige Matz, T et. 0173127 24640
Bankverbindung:
Konto-Nr.: 1930490568
Bank: SParkasse KölnBonn
BtZ:370 501 98
St.-Nr.
21
8/5758/0878
Sammelcontainer für Flektroschrott in Bergisch-Gladbach
,rlili
l
atti$ffi
:+:
I
':
:
:
Sitzbank in Belek (Türkei)
.Anschrift der Geschäftsstelle
lG Humboldt-Gremberg e.V.
c/o Peter Peterlini
odenwaldstr. 114. 51105 Köln
Email:
lnternet: www.ig-humboldt-grenrberg
Geschäftsf ührender Vorstand:
Peter Peterlini, Tel. 0176/20380150
Horst Schmidt. Tel. 0176/24554385
Claire Frings. Tel A221183 20 25
Petra Bonzelet, Tel. 01 57186885366
Orge Matz, Tel. 0173i2724640
Bankverbindung:
Konto-Nr.: 1 930490568
Bank: Sparkasse KölnBonn
BLZ 370 501 98
St -Nr.
21
8/5758/0878