Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Drucksache.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Berlin Neukölln
Dateiname
Drucksache.pdf
Größe
104 kB
Erstellt
02.12.16, 15:43
Aktualisiert
27.01.18, 20:17

öffnen download melden Dateigröße: 104 kB

Inhalt der Datei

Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung Neukölln von Berlin XX. Wahlperiode Ursprung: Vorlage zur Wahl Ursprungsinitiator: Vorsteher/in, Oeverdieck, Lars Beratungsfolge: Datum 07.12.2016 Gremium BVV Sitzung BVV/002/XX Drs. Nr.: TOP Nr.: 0031/XX Beratungsstand gewählt Vorlage zur Wahl Wahl von Bürgerdeputierten in den Jugendhilfeausschuss Die Bezirksverordnetenversammlung Neukölln von Berlin wählt gem. § 35 des Gesetzes zur Ausführung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (AG KJHG) auf Vorschlag der im Bezirk des Jugendamtes wirkenden anerkannten Träger der freien Jugendhilfe für die Dauer der Wahlperiode die nachstehend aufgeführten Personen zu Bürgerdeputierten und Stellvertretern - vorbehaltlich der Überprüfung der Wählbarkeit: Vorschlag Bürgerdeputierte(r) Vorschlag Stellvertreter/in A Alexander Henke geb.: 05.09.1969 (Malteser Jugend Berlin) Michael Sommer geb.: 11.02.1957 (Netzwerk Zukunft e.V.)) B Judith Gesenhoff geb.: 25.03.1966, (Diakoniewerk Simeon) Elke Hessmann geb.: 31.12.1959 (EJF gemeinnützige AG) C Korinna Thiemann geb.: 20.02.1979 (SJD-Die Falken Neukölln) Dieter Benecke geb.: 12.05.1950 (Naturfreundejugend Berlin) D Konstanze Grieben geb.: 01.12.1984 (Evin e.V.) Moritz Wunderle geb.: 26.08.1989 (HVD Berlin - Brandenburg)) E Martin Stratmann geb.: 31.01.1963 (Der Paritätische Berlin)) Henriette Huppmann geb.: 12.12.1978 (KulturNetzwerk Neukölln) F Tanja Neumann geb.: 14.09.1973 (AWO Berlin Kreisverband Südost e.V.) Barbara Schünke geb.: 23.12.1962 (Nachbarschaftsheim Neukölln e.V.) Herr Alexander Henke wird mit den Stimmen der SPD, CDU, Grüne, bei Enthaltung Linke, AfD und Gruppe der FDP gewählt. Frau Judith Gesenhoff wird mit den Stimmen der SPD, CDU, Grüne, bei Enthaltung Linke, AfD und Gruppe der FDP gewählt. Frau Korinna Thiemann wird mit den Stimmen der SPD, CDU, Grüne gegen AfD, bei Enthaltung Linken und Gruppe der FDP gewählt. Frau Konstanze Grieben wird mit den Stimmen der SPD, CDU, Grüne gegen 1 AfD, bei Enthaltung Linke, 6 AfD und Gruppe der FDP gewählt. Herr Martin Stratmann wird mit den Stimmen der SPD, CDU, Grüne bei Enthaltung der AfD, Linke und Gruppe der FDP gewählt. Frau Tanja Neumann wird mit den Stimmen der SPD, CDU, Grüne gegen AfD, bei Enthaltung der Linke und Gruppe der FDP gewählt. Herr Michael Sommer wird mit den Stimmen der SPD, CDU, Grüne, bei Enthaltung Linke, AfD und Gruppe der FDP gewählt. Frau Elke Hessmann wird mit den Stimmen der SPD, CDU, Grüne, bei Enthaltung Linke, AfD und Gruppe der FDP gewählt. Herr Dieter Benecke wird mit den Stimmen der SPD, CDU, Grüne gegen AfD, bei Enthaltung Linken und Gruppe der FDP gewählt. Herr Moritz Wunderle wird mit den Stimmen der SPD, CDU, Grüne gegen 6 AfD, bei Enthaltung Linke, 1 AfD und Gruppe der FDP gewählt. Frau Henriette Huppmann wird mit den Stimmen der SPD, CDU, Grüne bei Enthaltung der AfD, Linke und Gruppe der FDP gewählt. Frau Barbara Schünke wird mit den Stimmen der SPD, CDU, Grüne, bei Enthaltung der AfD, Linke und Gruppe der FDP gewählt. Berlin-Neukölln, den 29.11.2016 Vorsteher/in, Herr Oeverdieck, Lars (Antragsteller, Fragesteller bzw. Berichterstatter) Abstimmungsverhalten: SPD Einstimmig  JA NEIN ENTH.    CDU    Grüne    AfD    LINKE    Gr.FDP    Frklose    Ergebnis:       beschlossen (mit Änderung) Kenntnis genommen zurückgezogen vertagt   gegenstandslos überwiesen in den Ausschuss für    gewählt abgelehnt (federführend) zusätzlich in den Ausschuss für und in den Ausschuss für  beantwortet  schriftlich  BzBm/FinWi  BiSchuKuSport  JugGes  StadtSozBüD  UmNat