Daten
Kommune
Berlin Treptow Köpenick
Dateiname
Vorlage zur Kenntnisnahme, 11.11.2016, BA.pdf
Größe
303 kB
Erstellt
09.12.16, 13:55
Aktualisiert
28.01.18, 01:19
Stichworte
Inhalt der Datei
Drucksache
der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin
VIII. Wahlperiode
Ursprung: Vorlage zur Kenntnisnahme, BA
TOP: 003 / 13.1
Vorlage zur Kenntnisnahme
Drs.Nr.: VIII/0033
Datum
15.12.2016
Gremium
BVV
Sitzung
BVV/VIII/003
Beratungsstand
Benennung von 2 Vertreterinnen bzw. Vertretern und deren Stellvertreterinnen bzw.
Stellvertretern für die Trägerversammlung des Jobcenters Berlin Treptow-Köpenick
Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge die vom Bezirksamt
Treptow-Köpenick in seiner Sitzung am 08.11.2016 beschlossene anliegende BA-Vorlage Nr.
04/2016 über die Benennung von 2 Vertreterinnen bzw. Vertretern und deren
Stellvertreterinnen bzw. Stellvertretern für die Trägerversammlung des Jobcenters Berlin
Treptow-Köpenick zur Kenntnis nehmen.
Berlin, den 11.11.2016
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Oliver Igel
Bezirksbürgermeister
VIII/0033
Gernot Klemm
Stellvertretender Bezirksbürgermeister und
Bezirksstadtrat für Soziales und Jugend
Vorlage zur Kenntnisnahme vom: 11.11.2016
Seite: 1/5
..
BA-Beschluss
b estätigt am .,.-fl.t..f.!..:l..'f...~
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Abteilung Soziales und Jugend
Bezirksamtsvorlage Nr. fJ'I /2016
zur aeschlussfassung
in der Sitzung des Bezirksamtes Trep~ow-Köpenick am 08.
02.November 2016
-6100
.
Novemb~r
j
.Ex.
2016
1. Gegenstand der Vorlage:
Benennung von 2 Vertreterinnen bzw. Vertretern und deren Stellvertreterinnen
bzw. Stellvertreter für die Trägerversammlung des Jobcenters Berlin TreptowKöpenick
2. Berichterstatter:
Stellvertretender Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat für Soziales und
Jugend - Herrn Gernot Klemm
3. Zur Beratung hinzuziehende Personen:
Keine
4. Beschlussentwurf
I.
Das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin beschließt für die
Bestellung in die Trägerversammlung des Jobcenters Berlin TreptowKöpenick Herrn Oliver Igel (Bezirksbürgermeister- und Leiter der
Abteilung Bürgerdienste, Personal, Finanzen, Immobilien und
Wirtschaft) und Herrn Gernot Klemm (stellvertretender
Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat fur Soziales und Jugend)
zu berufen.
Als Stellvertreter werden für Herrn Oliver Igel, die Bezirksstadträtin .für
Weiterbildung, Schule, Kultur und Sport- Frau Cornelia Flader- und
für Herrn Gernot Klemm, der Bezirksstadtrat für Gesundheit und
Umwelt- Herr Bernd Geschanowski - berufen.
II.
Das Amt für Soziales wird mit der Realisierung der Meldung der unter
I. genannten Personen an und der Kontrolle der Realisierung des
Beschlusses durch die für Arbeit zuständige Senatsverwaltung des
Lat:~des Berlin beauftragt. .
111.
Der Beschluss ist der BW zur Kenntnis vorzulegen (Anlage 1).
5. Begründung
Entsprechend § 4 Absatz 1 des Gesetzes zur Ausführung des Zweiten Buches
Sozialgesetzbuch (AG-SGB II) werden von der für Arbeit zuständigen
Senatsverwaltung jeweils 2 Vertreterinnen oder Vertreter sowie deren
Stellvertretung auf Vorschlag des jeweiligen Bezirksamtes als Vertreterinnen
und Vertreter Berlins in den Trägerversammlungen der Jobcenter bestellt und
entsandt.
· Diese Vertreterinnen und Vertreter sowie deren Stellvertreterinnen und
Stellvertreter werden regelmäßig für die Dauer von 5 Jahren durch die für
Arbeit zuständige Senatsverwaltung in das Jobcenter bestellt. Sie nehmen
solange weiterhin ihre Aufgaben in der Trägerversammlung wahr; bis die
jeweilige Nachfolgerin oder der jeweilige Nachfolger bestellt und entsandt ist
(§ 4 Absatz 2 AG-SGB II). Abberufungen von Personen, die auf Vorschlag
eines Bezirksamtes bestellt wurden, erfolgen im Benehmen mit dem jeweiligen
Bezirksamt (§ 4 Absatz 3 AG-SGB II).
Es ist erforderlich, dass der Bezirk Treptow-Köpenick als Leistungsträger für
die ergänzenden kommunalen Leistungen nach§ 16 a SGB II in der
Trägerversammlung vertreten ist. Wegen der besonderen finanziellen
Belastung des Bezirkes mit Transferleistungen nach dem SGB II und der
besonderen fachlichen Nähe der Leistungsbewilligung nach dem SGB II zum
Sozialamt ist es sinnvoll, sowohl den Bezirksbürgermeister-Herrn Oliver Igel
-als auch den Bezirksstadtrat für Soziales und Jugend - Herrn Gernot Klemm
-der für Arbeit zuständigen Senatsverwaltung zur Entsendung und Bestellung
in die Trägerversammlung des Jobcenters Berlin Treptow-Köpenick nach
§ 44 c Absatz 1 SGB II zu benennen. Ebenfalls sind die jeweiligen
Stellvertretungen zu benennen. Dies sollten der Bezirksstadtrat für Gesundheit
und Umwelt- Herr Bernd Geschanowski- sowie die Bezirksstadträtin für
Weiterbildung, Schule, Kultur und Sport- Frau Cornelia Flader- sein.
6. Rechtsgrundlagen:
§§ 44 b und 44 c SGB II
§4AG-SGB II
7. Haushaltsmäßige und personelle Auswirkungen: .
Keine
8. Mitzeichnungen:
Herr Oliver Igel
Bezirksbürgermeister und
Leiter der Abteilung Bürgerdienste,
Personal, Finanzen,
Immobilien und Wirtschaft:
am:
01.11.2016
Herr Bernd Geschanowski
Bezirksstadtrat für Gesundheit und Umwelt
am:
01.11.2016
Frau Cornelia Flader
Bezirksstadträtin für Weiterbildung,
Schule, Kultur und Sport
am:
02.11.2016
I
V~
Gernot Klemm
Stellvertretender Bezirksbürgermeister und
Bezirksstadtrat für Soziales und Jugend
Anlage 2
Von: Det\ev.Gierth@senaif.berlin.de [mai\to:Detlev.Gierth@senaif.berlin.de]
Gesendet: Mittwoch; 2. November 2016 12:51
An: Riede\, Nancy
Ce: Koord.TV-SGBI!@senaif.berlin.de
Betreff: Bestellungen der (Steii-)Vertreter/innen in der TV JC Treptow-Köpenick
Sehr geehrte Damen und Herren,
gern.§ 4 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 des Gesetzes zur Ausführung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch
(AG-SGB II) werden auf Vorschlag des jeweiligen Bezirksamtes zwei VertreterinnenNertreter sowie
deren Stellvertretung in den Trägerversammlungen nach § 44 c SGB II für die Dauer von regelmäßig
fünf Jahren von der für Arbeit zuständigen Senatsverwaltung bestellt.
Folgende bezirkliehen (Steii-)Vertreterlinnen sind aktuell für das Jobcenter (JC) Berlin TreptowKöpenick bestellt:
.Vertreter/in
Jgel,c®liverl
Klemm, Gernot
Grunst, Michael
Vogel, Michael
Stellvertreter/in
bestellt bis ...
X
X
!31:"12.201 Q
29.02.2020
29.02.2020
30.04.2020
X
X
Für Herrn Igel endet die Frist der aktuellen Bestellung am 31.12.2016. Bitte teilen Sie mir bis
spätestens 30.11.2016 mit, ob der Bestellungsvorschlag des Bezirksamtes Ober den 31.12.2016
hinaus weiterhin Gültigkeit behält; anderenfalls bitte ich um Benennung der künftigen Vertreterin/des
künftigen Vertreters bzw. der Nachfolgerin/des Nachfolgers unter Angabe der Kontaktdaten, damit von
hier aus die entsprechende Bestellung vorgenommen werden kann.
Ungeachtet der demnächst auslaufenden Bestellungen teilen Sie mir bitte darüber hinaus mit, ob sich,
z.B. als Folge der Wahl zur BW, personelle Änderungen bei den übrigen von Ihnen in die
Trägerversammlung des JC Berlin Treptow-Köpenick entsandten
(Steii-)Vertretern/innen ergeben. Teilen Sie auch in diesem Fall die entsprechenden Kontaktdaten mit.
Ich bitte ggf. um Fehlanzeige.
·
Mit freundlichen Grüßen
Detlev Gierth
Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen
Abteilung Arbeit und Berufliche Bildung, II C 43
Oranienstraße 106
10.969 Berlin
Telefon: +49 30 9028 1422
Fax: +49 30 9028 2090
E-Mail: Detlev. Gierth@senaif. berlin. de
Dokumente mit qualifizierter elektronischer Signatur bitte ausschließlich an past@senaifberlin.de, kein
Empfang verschlüsselter Dokumente!
Diese E-Mail wurde auf Viren geprüft.