Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Handreichung, 14.12.2016, BzVV.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Berlin Treptow Köpenick
Dateiname
Handreichung, 14.12.2016, BzVV.pdf
Größe
134 kB
Erstellt
16.12.16, 10:00
Aktualisiert
28.01.18, 01:20

öffnen download melden Dateigröße: 134 kB

Inhalt der Datei

Drucksache der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin VIII. Wahlperiode Ursprung: Große Anfrage, SPD TOP: 003 / 15.1 Handreichung Drs.Nr.: VIII/0046 gemäß § 23 (3) GO Datum 15.12.2016 Gremium BVV Sitzung BVV/VIII/003 Beratungsstand Versorgung wohnungsloser Menschen in Treptow-Köpenick In Ergänzung der mündlichen Beantwortung der Große Anfrage „Versorgung wohnungsloser Menschen“ werden gemäß § 23 (3) Satz 2 GO der BVV nachfolgende Tabellen als Handreichung zur Verfügung gestellt: In der Koordinationsstelle zur Vermeidung und Behebung von Wohnungsverlust werden im Rahmen der Kosten- und Leistungsrechnung Mengen über die Beratungstätigkeit je Produkt erhoben: Anzahl der Beratungen 2015 Bereich* Präventivbereich ohne § 67 Präventivbereich mit § 67 Unterbringung ASOG Unterbringung § 67 SGB XII Inhaftierten-/Haftentlassenenhilfe Beratungen insgesamt I. Quartal 533 158 992 440 18 2141 II. Quartal 504 173 1075 441 19 2212 III. Quartal 521 178 1005 395 17 2112 IV. Quartal 426 194 1129 370 14 2133 ges. 1984 703 4201 1646 68 8598 IV. III. Quartal Quartal bis Oktober 382 145 184 60 1241 560 290 146 14 8 2111 919 ges. 1425 570 4077 1122 68 7262 Anzahl der Beratungen 2016 (bis einschließlich Oktober) Bereich* Präventivbereich ohne § 67 Präventivbereich mit § 67 Unterbringung ASOG Unterbringung § 67 SGB XII Inhaftierten-/Haftentlassenenhilfe Konsultationen insgesamt I. Quartal 482 170 1156 389 30 2227 II. Quartal 416 156 1120 297 16 2005 *Erklärung für die Bereiche: • Präventivbereich ohne § 67 – Beratungen zum Erhalt des Wohnraumes bei Mietschulden (ab Räumungsklage, Zwangsräumung) • Präventivbereich mit § 67 – Beratungen hinsichtlich begleitender Hilfen nach § 67 SGB XII zum Erhalt des Wohnraumes (Leistungstyp Wohnungserhalt und Wohnraumerlangung sowie Betreutes Einzelwohnen im eigenen Wohnraum) • Unterbringung ASOG – Beratungen zu Unterbringung bei obdachlosen Personen und geflüchteten Menschen mit anerkanntem Status • Unterbringung § 67 – Beratungen im Zusammenhang mit der Unterbringung in betreute Wohnformen gem. § 67 SGB XII (Leistungstypen: Betreutes Gruppenwohnen, Betreutes Gruppenwohnen für ehemals Drogenabhängige, Betreutes Einzelwohnen, Übergangshaus, Kriseneinrichtung) • Inhaftierten-/Haftentlassenenhilfe – Beratung für Inhaftierte zur Vorbereitung der Haftentlassung bzw. Beratung bei Haftentlassung Weitere Tabellen siehe Anlagen zur Drucksache Gernot Klemm Stellvertretender Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat für Soziales und Jugend VIII/0046 Handreichung vom: 14.12.2016 Seite: 1/1 Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin Abt. Arbeit, Soziales und Gesundheit Soz 21 Wohnungslosenstatistik Stichtag: 30.06.2016 Alter der Haushaltsmitglieder Haushaltsgröße 1.1 1-Personen-Haushalte insgesamt Personen insgesamt unter 18 Jahre 1 2 18 bis unter 25 Jahre 25 bis unter 30 Jahre 30 bis unter 40 Jahre 40 bis unter 50 Jahre 50 bis unter 60 Jahre 60 bis unter 65 Jahre 65 bis unter 70 Jahre 3 4 5 6 7 8 9 70 Jahre und älter 10 510 0 98 68 122 83 99 22 8 10 59 451 62 40 15 67 45 64 122 0 0 0 925 0 0 0 20 10 54 15 32 78 0 0 0 209 11 87 18 5 1 0 6 3 1 0 0 0 132 8 60 5 4 3 4 8 6 8 0 0 0 106 6 116 12 8 1 8 5 9 24 0 0 0 189 13 70 12 1 0 1 5 8 10 0 0 0 120 17 82 9 2 0 0 6 4 1 0 0 0 121 2 20 2 0 0 0 0 1 0 0 0 0 25 0 8 2 0 0 0 0 1 0 0 0 0 11 2 8 2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 12 davon 1.1.1 1-Personen-Haushalte weiblich 1.1.2 1-Personen-Haushalte männlich 1.2 2-Personen-Haushalte ohne Kinder 1.3 Alleinerziehende mit 1 Kind 1.4 Alleinerziehende mit 2 Kindern 1.5 Alleinerziehende mit 3 u. mehr Kindern 1.6 Paare mit 1 Kind 1.7 Paare mit 2 Kindern 1.8 Paare mit 3 u. mehr Kindern 1.9 Sonstige Haushalte mit 1 Kind 1.10 Sonstige Haushalte mit 2 Kindern 1.11 Sonstige Haushalte mit 3 u. mehr Kindern 1. Personen insgesamt (1.1 - 1.11) 1) Stichtagsbestand jeweils zum 30.06 und 31.12. Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin Abt. Arbeit, Soziales und Gesundheit Soz 21 Wohnungslosenstatistik Stichtag: 30.06.2016 Dauer der Unterbringung 2) Haushalte insgesamt unter 3 Monate 3 Monate bis unter 7 Monate 1 2 3 Haushaltsgröße 2.1 1-Personen-Haushalte 2.2 2-Personen-Haushalte ohne Kinder 2.3 Alleinerziehende mit 1 Kind 2.4 Alleinerziehende mit 2 Kindern 2.5 Alleinerziehende mit 3 u. mehr Kindern 2.6 Paare mit 1 Kind 2.7 Paare mit 2 Kindern 2.8 Paare mit 3 u. mehr Kindern 2.9 Sonstige Haushalte mit 1 Kind 2.10 Sonstige Haushalte mit 2 Kindern 2.11 Sonstige Haushalte mit 3 u. mehr Kindern 2. Haushalte insgesamt (2.1 - 2.11) 1) 2) 510 31 20 5 13 15 16 22 0 0 0 632 65 7 5 0 0 0 2 3 0 0 0 82 55 3 2 1 0 2 3 6 0 0 0 72 Unterkünfte nicht deutsche 7 Monate bis unter 1 Jahr 1 Jahr bis unter 2 Jahre 2 Jahre bis unter 3 Jahre 4 5 6 133 9 8 1 5 4 4 4 0 0 0 168 Staatsangehörigkeit 70 6 0 3 6 7 5 3 0 0 0 100 40 0 1 0 0 0 1 1 0 0 0 43 3 und mehr Jahre bezirkseigene bzw. bilaterale Verträge Bezirk/Anbieter bzw. vom Bezirk angemietete Wohnungen Anbieter BUL-Liste Sonstige Unterkünfte z.B. Hostel, Pension 7 8 9 10 147 6 4 0 2 2 1 5 0 0 0 167 Stichtagsbestand jeweils zum 30.06 und 31.12. ohne Unterbrechung, dazu gehören auch Einrichtungswechsel während der Unterbringungszeit bzw. nach vorübergehendem Krankenhausaufenthalt o.ä. 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 437 23 16 4 8 7 8 9 0 0 0 512 73 8 4 1 5 8 8 13 0 0 0 120 deutsche EU-Bürger 11 276 10 5 1 2 3 2 0 0 0 0 299 12 Ausländer nicht EU 13 26 5 2 3 3 4 7 7 0 0 0 57 208 16 13 1 8 8 7 15 0 0 0 276 Obdachloseneinrichtungen im Bezirk Treptow-Köpenick Stand: Einrichtung Träger Straße Wohngemeinschaft Edisonstr. Wohngemeinschaft Sterndamm Haus Hebron Wohngemeinschaft Adlergestell Haus Strohhalm Wohnheim "Die Brücke" Wohnheim Rahnsdorf Fährhaus Rahnsdorf Wohnheim Müggelheimer Str. Wohnheim Haus Charlotte Decana GmbH Kock Immobilien GmbH Haus Hebron gGmbH Frau Negrea SPI Vita domus Wohnheim Köpenick U. G. Wohnheim Köpenick U. G. Wohnheim Köpenick U. G. Wohnheim "Haus Charlotte" u. G. Edisonstr. 45 Sterndamm 52 Hartriegelstr. 132 Adlergestell 263 Wilhelminenhofstr. 11, 64, 68 Michael-Brückner-Str. 5 Fürstenwalder Allee 12 Dorfstr. 14 Müggelheimer Str. 13/14 Charlotte-E.-Pauly-Str. 1 PLZ 12459 12487 12439 12489 12459 12439 12589 12589 12555 12587 Belegungskapazitätkapazität insgesamt 09.12.2016 Kapazität 14 7 128 17 51 29 48 49 35 139 517