Daten
Kommune
Köln
Dateiname
TOP 10.1 - Antrag Malworkshop.pdf
Größe
135 kB
Erstellt
22.12.16, 04:54
Aktualisiert
24.01.18, 04:47
Stichworte
Inhalt der Datei
Soziale Stadt
Köln-Lindweiler
Antrag auf Zuwendungen
aus dem Verfügungsfonds
Stadt Köln
Die Oberbürgermeisterin
Amt für Stadtentwicklung und Statistik
Frau Weller
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
E-Mail
Telefon 0221 / 221-25455
Telefax 0221 / 221-28493
lindweiler@stadt-koeln.de
Lindweiler
Antrag auf Gewährung von Zuwendungen aus dem Verfügungsfonds
Antragstellerin oder Antragsteller (Gruppe, Verein, Einrichtung, Person)
GAG Immobilien AG
Name des Ansprechpartners
Born
Vorname des Ansprechpartners
Sylke
Straße und Hausnummer
Josef-Lammerting-Allee 20-22
Postleitzahl
50933
Telefonnummer
0221/2011-588
E-Mail-Adresse
sylke.born@gag-koeln.de
Telefaxnummer
0221/2011-9400
Wohnort
Köln
Projektbezeichnung
Malworkshop zur Realisierung eines Gemeinschaftskunstwerkes
Projektbeginn
21.03.2016
Projektende
31.03.2016
Beschreibung der Maßnahme
(Für eine ausführliche Projektbeschreibung bitte Anlage beifügen.)
Im obigen Zeitraum soll das Stromhaus im Marienberger Weg 34-50 in Köln-Lindweiler j
imit dem Künstler Jo Pellenz gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen aus der
Wohnsiedlung der GAG Immobilien AG und aus dem Umfeld, mit Schülern der
iFörderschule, Kindern und Jugendlichen vom Lino-club, Kindern und Jugendlichen vom
iLindweiler Treff, gestaltet werden. Das Kunstprojekt soll farblich und von der Gestaltung
!her an das Wohnumfeld angeglichen werden.
Ziele der beantragten Ma ß n a h m e
___
___
Ziel ist, das Projekt als pädagogisches Projekt anzusehen, Kinder und Jugendliche ab
12 Jahren werden an ihre Kreativität herangeführt, die Motorik und die Phantasie soll
weiter ausgebaut werden. Es soll Wissen vermittelt werden und dadurch kann mehr
'Selbstvertrauen entstehen. Ebenso ist es wertvoll "miteinander" zu arbeiten, das
:Gemeinschaftsdenken zu fördern.
i
Seite 1 von 2
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche im Alter ab 12 Jahren
Nutzen der beantragten Maßnahme____________ _____ ___
__
Im Vordergrund sind Kinder und Jugendliche, die durch dieses Projekt und
pädagogischer Begleitung in verschiedenen Richtungen gefördert werden. Wissen wird
vermittelt, Gemeinschaftsleben wird gefördert, ihr Selbstbewusstsein wird gestärkt und
Kreativität wird gefördert. Ebenso wird durch das künstlerische Gestalten das
Stromhaus farblich gestaltet.
Auswirkungen auf das Gebiet und Nachhaltigkeit der Maßnahme^
__
|Kinder und Jugendliche erfahren ein Miteinander, das Leben miteinander innerhalb der
jSiedlung, des Wohnumfeldes soll vereinfacht werden und eine Verbindung unter den
iKindern soll mit dem Projekt unterstützt werden. Somit soll das Miteinander positive
Auswirkungen haben. Nebenher wird das Wohngebiet farblich unterstützt. Es kann mit
diesem Projekt auch eine Möglichkeit sein, dass Schmierereien auf den Flächen
vermieden werden, die Kinder und Jugendlichen anders mit Gegenständen umgehen,
die sie selbst gestalten.
Die Gesamtkosten betragen 8.192,53 € netto zzgl. MwSt. Die beantragte Förderung
beträgt 2.499,00 €.
Gesamtkosten
8.192,53_____________ Euro
Die Darstellung der Gesamtkosten hat über eine detaillierte Aufstellung im
Rahmen eines gesonderten Finanzplanes zu erfolgen.
Die Antragstellerin oder der Antragsteller versichert mit der Unterschrift, dass die
beantragte Maßnahme bedarfsgerecht und sinnvoll ist und keine
Finanzierungsmöglichkeiten aus anderen Quellen, zum Beispiel bezirks- oder
sozialräumliche Mittel oder anderer Fördermittelgeber herangezogen werden.
Weiterhin wird mit der Unterschrift bestätigt, dass die in diesem Antrag einschließlich
seiner Anlagen gemachten Angaben vollständig und richtig sind.
Köln, 14.01.2016
Ort und Datum
Unterschrift der Antragstellerin oder des
Antragstellers
Seite 2 von 2
Projekt: Malworkshop zur Realisierung eines Gemeinschaftskunstwerkes
Standort: Köln-Lindweiler, Marienberger Weg 34-50
Projektbeginn: 21.03.2016
Kostenübersicht;
Firma
Leistung
K osten It.
K o sten anteil
K o sten anteil
Angebot, netto
Stadt Köln,
GAG, netto
netto
Willms Bau
Reinigung u. Fugensanierung
H.Weingarten Bauunternehmung GmbH
Fugensanierung Stromhaus (o. Reinigung)
Malerwerkstätte Schick
Malerarbeiten, Grundierung
Künstler Jo Pellenz
Materialien
Regiearbeit
Pädagogische Arbeit
875,00 €
1.125.00 €
1.800.00 €
zzgl. 7 % MwSt
netto
Die GAG ist mit 19 % vorsteuerabzugsberechtigt.
Der Künstler ist mit 7 % vorsteuerabzugsberechtigt
2.258,76 €
zzgl. 19 % MwSt
712,60 €
zzgl. 19 % MwSt
1.421,17€
zzgl. 19 % MwSt
8.192,53 €
2.258,76 €
zzgl. 19 % MwSt
712,60 €
zzgl. 19 % MwSt
1.421,17 €
zzgl. 19 % MwSt
875,00 €
0,00 €
1.125,00 €
1.624,00 €
176,00 €
zzgl. 7 % MwSt
2.499,00 €
5.693,53 €