Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Antrag, 24.01.2017, HhPVI.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Berlin Treptow Köpenick
Dateiname
Antrag, 24.01.2017, HhPVI.pdf
Größe
87 kB
Erstellt
29.01.17, 02:43
Aktualisiert
28.01.18, 01:20

öffnen download melden Dateigröße: 87 kB

Inhalt der Datei

Drucksache der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin VIII. Wahlperiode Ursprung: Antrag, HhPVI TOP: 004 / 8.8 Antrag Drs.Nr.: VIII/0066 gemäß § 21 (1) a GO Datum 26.01.2017 Gremium BVV Sitzung BVV/VIII/004 Beratungsstand Wahl der Kiezpatinnen und Kiezpaten Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin möge beschließen: Die Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin wählt auf Vorschlag der Fraktionen je eine(n) Kiezpaten bzw. Kiezpatin und je eine(n) stellvertretenden Kiezpaten bzw. Kiezpatin (ab hier Kiezpaten) für die 20 Bezirksregionen. Die Kiezpaten und stellvertretenden Kiezpaten sind in ihrer jeweiligen Bezirksregion die auf Seiten der Bezirksverordnetenversammlung für die Durchführung des Kiezkassen-Verfahrens Verantwortlichen (s. BVV-Beschluss „Verfahren für die Kiezkassen“ vom 14. Juni 2012, Drs. VII/0210). Kiezpate und stellvertretender Kiezpate nehmen diese Verantwortung gemeinsam wahr, ihre Tätigkeit ist an ein Mandat in der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick gebunden. Sie werden für die Dauer der Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung gewählt. Gewählt werden im Einzelnen: Bezirksregion Kiezpate stellv. Kiezpate Alt-Treptow Alexander Freier (SPD) Uwe Dolling (AfD) Plänterwald Andrea Lorenz (AfD) Jacob Zellmer (B'90Grüne) Baumschulenweg Johann Eberlein (DIE LINKE) Dustin Hoffmann (CDU) Johannisthal Peter Groos (SPD) Sascha Lawrenz (CDU) Oberschöneweide Paul Bahlmann (SPD) Christian Kerntopf (DIE LINKE) Niederschöneweide Alexander Bertram (AfD) Philipp Wohlfeil (DIE LINKE) Adlershof Benjamin Hanke (B'90Grüne) Ellen Haußdörfer (SPD) Kölln. Vorstadt / Spindlersfeld Karin Kant (DIE LINKE) Ralph Korbus (CDU) Altglienicke Dr. Ursula Walker (SPD) Tino Oestreich (DIE LINKE) Bohnsdorf Wolfgang Knack (CDU) Regina Klinger (SPD) Grünau André Schubert (DIE LINKE) Burkard Reimer (AfD) Schmöckwitz / K / R Ralf Henze (Einz.-BzV, FDP) Dunja Wolff (SPD) Köpenick-Süd Petra Reichardt (DIE LINKE) Oliver Lamprecht (AfD) Allende-Viertel Steffen Sambill (SPD) Uwe Doering (DIE LINKE) Altstadt / Kietz Gabriele Schmitz (SPD) Michael Gursch (AfD) Müggelheim Martin Hinz (CDU) Marina Borkenhagen (DIE LINKE) Friedrichshagen Ernst Welters (DIE LINKE) Ralf Thies (SPD) Rahnsdorf / Hessenwinkel Ralph Korbus (CDU) Karl Rößler (AfD) Dammvorstadt Denis Henkel (AfD) Manuel Tyx (SPD) Köpenick-Nord Klemens Riebe (AfD) Romana Seth (SPD) Berlin, den 24.01.2017 Vorsitzender des Ausschusses für Haushalt, Personal, Verwaltung und Immobilien Uwe Dolling VIII/0066 Antrag vom: 24.01.2017 Seite: 1/1