Daten
Kommune
Bochum
Dateiname
Niederschrift öffentlich.pdf
Größe
359 kB
Erstellt
15.02.17, 00:14
Aktualisiert
24.01.18, 05:04
Stichworte
Inhalt der Datei
Niederschrift
über die
Gremium
Sitzungstermin
Tag der Absendung
20. Sitzung des Ausschusses für
Infrastruktur und Mobilität
24.01.2017
10.02.2017
Sitzungsort
Sitzungsdauer
Unterschriftsdatum
Technisches Rathaus,
Multifunktionsraum 1.0.120
15:00 Uhr – 16:00 Uhr
08.02.2017
Anwesend von den Mitgliedern
SPD
Simone Gottschlich
Marc Hildebrand
Friedhelm Lueg
Reiner Rogall
Martina Schnell
Jonathan Ströttchen
Vertretung für Herrn Thilo Elsner
CDU
Karl-Heinz Christoph
Dirk Schmidt
Die Grünen
Sebastian Pewny
DIE LINKE.
Sabine Lehmann
Vertretung für Herrn Michael Schmeichel
FDP & DIE STADTGESTALTER
Dennis Rademacher
AfD
Jens Wittbrodt
Piraten
Martin Greca
Vertretung für Herrn Lukas Pieper
Freie Bürger
Jens Lücking
Mitglieder mit beratender Stimme gem. § 58 Abs. 1 GO NRW
Heinz-Werner Linke
Sachkundige Einwohner
Patrick Hönninger
Thomas Soest
Anwesend von der Verwaltung
Dr. Markus Bradtke
Dr. Rolf Taube
Birgit Schmäring
Hakan Kilinc
Hans-Joachim Lukas
Tobias Brauner
Birgit Venzke
Susanne Düwel
Claudia Krömker
Dez. VI
01
01 1
33
34
61 3
61 3
66 2
66 2
Aus den Beiräten
Ingrid Jarzombeck
Gäste
Manuel Luczak
Abwesend und entschuldigt
SPD
Thilo Elsner
Fraktionslos
Andre Kasper
DIE LINKE.
Michael Schmeichel
Piraten
Lukas Pieper
Sachkundige Einwohner
Jochen Weiser
Vorsitz:
Martina Schnell
Schriftführung:
Birgit Schmäring
Seniorenbeirat
Bogestra
Vor Eintritt in die Tagesordnung
1. stellt die Vorsitzende, Frau Schnell, fest, dass
1.1 der Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität bei 14 anwesenden Mitgliedern beschlussfähig ist;
1.2 gegen die ordnungsgemäße Einberufung kein Widerspruch erhoben wird;
1.3 zu Beginn des öffentlichen Teils der Sitzung der Ausschuss über den aktuellen Sachstand
zum „Fernwärmeschacht an der Oskar-Hoffmann-Straße“ - TOP 5.18 – informiert wird,
1.4 der Tagesordnungspunkt 5.13 – Bericht über das „All-in-one-Semesterticket“ zu Beginn
der Mitteilungen gehört wird.
2. stimmt der Ausschuss der so geänderten und ergänzten Tagesordnung zu.
3. nimmt der Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität die Niederschrift der Sitzung vom
29.11.2016 zur Kenntnis.
Tagesordnung
Öffentlicher Teil
1
Beschlüsse in eigener Entscheidungsbefugnis
1.1
Um- und Ausbau von Straßen 2017/2018
Vorlage: 20162919
Dem Ausschuss wird von der Verwaltung eine Maßnahmenliste mit der eindeutigen Unterscheidung zwischen Vorbehaltsnetz und bezirklichen Straßen vorgelegt, über die
anschließend abgestimmt wird.
In einer weiteren Abstimmung stimmt der Ausschuss einstimmig für die Aufnahme der
Straße „Kesterkamp“ als Reservemaßnahme.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig nach Beschlussvorschlag
1.2
Niederflurgerechter Ausbau der Haltestelle "Ulrichstraße", Fahrtrichtung Ost
Vorlage: 20162615
Die Beschlussvorlage wird korrigiert: Die Haltestelle „Ulrichstraße“ befindet sich nicht auf
der Westenfelder Straße sondern auf der Günnigfelder Straße.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig nach Beschlussvorschlag
1.3
Niederflurgerechter Ausbau der Haltestelle „Alter Zoll“
Vorlage: 20163181
Abstimmungsergebnis: Einstimmig nach Beschlussvorschlag
1.4
Niederflurgerechter Ausbau der Haltestelle „Bogenstraße“
Vorlage: 20163184
Abstimmungsergebnis: Einstimmig nach Beschlussvorschlag
1.5
Niederflurgerechter Ausbau der Haltestelle „Röhlinghauser Straße“ (Richtung Herne)
Vorlage: 20163186
Abstimmungsergebnis: Einstimmig nach Beschlussvorschlag
1.6
Niederflurgerechter Ausbau der Haltestelle „Roonstraße“
Vorlage: 20163199
Abstimmungsergebnis: Einstimmig nach Beschlussvorschlag
1.7
Niederflurgerechter Ausbau der Haltestelle „Hardenbergstraße“
Vorlage: 20163200
Abstimmungsergebnis: Einstimmig nach Beschlussvorschlag
2
Beschlussvorschläge für den Haupt- und Finanzausschuss bzw. die
Bezirksvertretung
keine Tagesordnungspunkte
3
Beschlussvorschläge für den Rat
keine Tagesordnungspunkte
4
Anträge
keine Tagesordnungspunkte
5
Mitteilungen
5.1
Kundenbefragungen von Dienststellen der Stadt Bochum
Vorlage: 20162918
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.2
PARKing Day
Vorlage: 20163133
Von Antragstellerin und Verwaltung wird die Sichtweise über den zeitlichen Ablauf der
Genehmigungsphase der Veranstaltung dargelegt. Der Ausschuss stellt fest, dass kein
weiter Klärungsbedarf besteht
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.3
ÖPNV-Bedarfsplan 2017 des Landes Nordrhein-Westfalen: Bedarfsplanrelevanz der
angemeldeten Maßnahmen
Vorlage: 20163214
Der Ausschuss bittet um Informationen, wie mit den vorgeschlagenen Maßnahmen der
BürgerInnen und Institutionen umgegangen wurde und wünscht eine Übersicht über die
Projekte.
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
Im Nachgang zur Sitzung teilt die Verwaltung hierzu folgendes mit:
Die Nachfrage beim Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des
Landes Nordrhein-Westfalen hat ergeben, dass dort einige Anregungen von Bochumer
Bürgerinnen und Bürgern eingegangen sind. Diese wurden ebenfalls auf ihre Bedarfsplanrelevanz geprüft und werden derzeit durch das Gutachterbüro aufgearbeitet. Voraussichtlich im März/April 2017 wird auch diese Maßnahmenliste über den Regionalrat
Ruhr (RVR) zur Verfügung gestellt werden.
ach
5.4
Bundesverkehrswegeplan und Ausbaugesetze
Vorlage: 20163212
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.5
Auswirkungen der Privatisierung des Straßennetzes durch eine Bundesfernstraßengesellschaft
Vorlage: 20163201
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.6
Planfeststellungsbeschluss für den 6-streifigen Ausbau A 43 - AS Bochum-Riemke bis
AK Herne
Vorlage: 20163250
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.7
Gesamtkonzept ruhender Verkehr
Vorlage: 20162815
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.8
Anbindung RUB an Mark 51°7
Vorlage: 20162913
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.9
Patenschaftsprogramm für Sitzgelegenheiten im öffentlichen Raum
Vorlage: 20162986
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.10
Baumaßnahmen des Tiefbauamtes im Jahr 2016/2017
Vorlage: 20163313
Die in der Mitteilung aufgeführten Angaben zu Baubeginn / Bauzeit sind bei den nachgenannten Straßen zu korrigieren: Overdyker Straße, Teimannstraße, Varenholzstraße.
Die aktualisierte Liste wird dem Protokoll beigefügt – Anlage 1 -.
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.11
Neubau der Brücke Wittener Straße: Verkehrsführung
Vorlage: 20163300
Anhand einer Straßenkarte wird die durch die Baumaßnahmen an der Brücke Wittener
Straße erforderliche Umleitungsstrecke vorgestellt. Verkehrseinschränkungen sind ab
Sommer 2017 zu erwarten.
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.12
Herner Straße, 3. BA von Moritzstraße bis Stadtgrenze
hier: KAG-Beiträge
Vorlage: 20163036
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.13
All-in-one-Semesterticket
Vorlage: 20170054
Der Tagesordnungspunkt wird vorgezogen – siehe „Vor Eintritt in die Tagesordnung“
Ein Mitarbeiter der Bogestra informiert den Ausschuss über das All-in-oneSemesterticket, das Ende 2018 NRW-weit eingeführt werden soll.
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.14
Werbefinanzierte e-Tickets für Bus und Bahn - Neue Bezahlsysteme für den ÖPNV prüfen
Vorlage: 20170046
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.15
Bogestra/"Mit Rollrasen gegen Feinstaub und Lärm"
Vorlage: 20170050
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.16
Nahmobilität: Rückblick 2016 & Ausblick 2017
Vorlage: 20170057
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.17
Barrierefreier Ausbau von Bushaltestellen, Sachstand
Vorlage: 20163230
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
5.18
Fernwärmeschacht an der Oskar-Hoffmann-Straße - mündlicher Bericht Der Tagesordnungspunkt wird vorgezogen – siehe „Vor Eintritt in die Tagesordnung“-.
Der Leiter des Straßenverkehrsamtes teilt dem Ausschuss mit, dass ein Fernwärmeschacht an der Oskar-Hoffmann-Straße einzustürzen droht. Notwendige Absperrungen
wurden vorgenommen; der Verkehr wird umgeleitet.
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
6
Anfragen
6.1
Nahverkehrsplan: Linie 333 von Sodingen nach Hiltrop bis Gerthe und Ruhrpark verlängern?
Vorlage: 20170178
Die Anfrage wird schriftlich beantwortet.
6.2
Straßenverkehrs-Ordnung: Tempo 30 an Schulen und Kitas
Vorlage: 20170245
Die Anfrage wird schriftlich beantwortet.
6.3
Bereitstellung der BOGESTRA-Fahrplandaten für Kartendienstleister wie Google Maps
Vorlage: 20170249
Die Anfrage wird schriftlich beantwortet.
Nichtöffentlicher Teil
7
Beschlüsse in eigener Entscheidungsbefugnis
keine Tagesordnungspunkte
8
Beschlussvorschläge für den Haupt- und Finanzausschuss bzw. die
Bezirksvertretung
keine Tagesordnungspunkte
9
Beschlussvorschläge für den Rat
keine Tagesordnungspunkte
10
Anträge
keine Tagesordnungspunkte
11
Mitteilungen
keine Tagesordnungspunkte
12
Anfragen
keine Tagesordnungspunkte
gez.
Martina Schnell
- Vorsitzende -
gez.
Birgit Schmäring
- Schriftführerin -
8