Daten
Kommune
Berlin Treptow Köpenick
Dateiname
Drucksache.pdf
Größe
91 kB
Erstellt
29.03.17, 03:37
Aktualisiert
28.01.18, 01:35
Stichworte
Inhalt der Datei
Drucksache
der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin
VIII. Wahlperiode
Ursprung: Mündliche Anfragen, Bezirksverordnete
TOP: 006 / 6
Mündliche Anfragen
Drs.Nr.: VIII/0119
Datum
30.03.2017
Gremium
BVV
Sitzung
BVV/VIII/006
Beratungsstand
Mündliche Anfragen
MA Nr. 0077 des BzV Sascha Lawrenz
Bürgerämter
Ist die Anzahl und Ausstattung der Bürgerämter in Treptow-Köpenick nach Einschätzung des
Bezirksamtes ausreichend und können die Dienstleistungen zeitnah erbracht werden?
MA Nr. 0078 des BzV Sascha Lawrenz
Markierte Parkflächen in der Wolfgang-Harlan-Straße
Warum hält das Bezirksamt neuere Parkflächenmarkierungen nach §§ 45, 39, 42 StVO in der
Wolfgang-Harlan-Straße – die eine Spielstraße ist – für notwendig, obwohl dort erstens das Parken
grundsätzlich nicht erlaubt ist und daher keine Behinderungen von anderen Verkehrsteilnehmern
erfolgen können und zweitens, obwohl ausreichend Parkplätze auf den Privatgrundstücken, in den
umliegenden Straßen sowie durch Parkplatzmarkierungen, die bei Anlegung der Straße entstanden
sind, vorhanden sind?
MA Nr. 0079 der BzV Karin Kant
Gefahrenstellen auf Radweg
Wann ist damit zu rechnen, dass die beiden ca. 1x1 Meter großen Gefahrenstellen auf dem Radweg
der Bahnhofstraße zwischen Forum Köpenick und Seelenbinderstraße in Ordnung gebracht werden?
MA Nr. 0080 der BzV Dr. Claudia Schlaak
Vorkaufsrecht Wohneinheiten aus dem
Bundeseisenbahnvermögen
Welche Erkenntnisse hat das Bezirksamt bezüglich der Veräußerungsabsichten von Wohneinheiten
aus dem Bundeseisenbahnvermögen in diesem und in den kommenden Jahren im Bezirk und wurde
geprüft, ob ein Vorkaufsrecht durch das Land Berlin möglich wäre, um diese für kommunale
Wohnungsgesellschaften zu sichern oder für die soziale Infrastruktur zu nutzen (z. B. Nutzung für
die Errichtung von Kitas)?
MA Nr. 0081 des BzV Benjamin Hanke
Wohn- und Gewerbequartier am Stellingdamm
Wie konkret wird der Bezirk bei den Planungen um das brach liegende Bahngelände am
Stellingdamm bei den vorbereitenden Untersuchungen zur Festlegung einer städtebaulichen
Entwicklungsmaßnahme eingebunden und welche Prioritäten verfolgt das Bezirksamt bei der
Entwicklung des auf diesem Areal geplanten Wohn- und Gewerbestandorts?
VIII/0119
Mündliche Anfragen vom: 28.03.2017
Seite: 1/2
MA Nr. 0082 des BzV Tino Oestreich
Regionalliga in Treptow-Köpenick möglich
Welche Möglichkeiten gibt es für die VSG Altglienicke, ihren Spielbetrieb nach einem
wahrscheinlichen Regionalligaaufstieg weiterhin im Bezirk auszuführen und wie sinnvoll erscheinen
mit diesem Wissen die letzten Investitutionen in das Stadion Altglienicke?
MA Nr. 0083 des BzV Tino Oestreich
Neues Zuhause für Schöneweider Zauneidechsen
Wie viele Zauneidechsen wurden in der Gleislinse am Betriebsbahnhof Schöneweide eingesammelt
und wo haben sie ein neues Zuhause gefunden?
MA Nr. 0084 des BzV Ralph Korbus
Nachfrage zur KA VIII/0068
Wann wird die Kleine Anfrage VIII/0068 mit dem Betreff "Sanierung des Strandbades Müggelsee",
eingereicht am 01.02.2017, beantwortet?
MA Nr. 0085 des BzV Alexander Bertram
Aktueller Stand Bebauungsplan 9-40 G
Wie ist der Stand des Planaufstellungsverfahrens zum Bebauungsplan 9-40 G ("Ausschluss
Einzelhandel Teilbereich Schnellerstraße West")?
MA Nr. 0086 des BzV Denis Henkel
Ehemaliger Automarkt an der Köpenicker Landstraße
Wie beurteilt das Bezirksamt den Zustand des Grundstücks Köpenicker Landstraße 297 (ehem.
Automarkt) und welche Kenntnisse hat das Bezirksamt über dessen zukünftige Nutzung?
MA Nr. 0087 des BzV Denis Henkel
Beflaggung öffentlicher Gebäude des Bezirks
Welche Richtlinien gelten für die Beflaggung öffentlicher Gebäude des Bezirks und auf welcher
Grundlage wurde am 10. März 2017 die Flagge Tibets vor dem Rathaus Köpenick gezeigt?
VIII/0119
Mündliche Anfragen vom: 28.03.2017
Seite: 2/2