Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Niederschrift (Öffentlicher Teil).pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Köln
Dateiname
Niederschrift (Öffentlicher Teil).pdf
Größe
229 kB
Erstellt
16.04.17, 02:33
Aktualisiert
24.01.18, 05:51

öffnen download melden Dateigröße: 229 kB

Inhalt der Datei

Geschäftsführung Unterausschuss Digitale Kommunikation und Organisation Frau Bettina Buhl Telefon: Fax: (0221) 221 31544 (0221) 221 22845 E-Mail: bettina.buhl@stadt-koeln.de Datum: 16.02.2017 Niederschrift über die 8. Sitzung des Unterausschusses Digitale Kommunikation und Organisation in der Wahlperiode 2014/2020 am Montag, dem 28.11.2016, 13:07 Uhr bis 13:52 Uhr, Rathaus Spanischer Bau, Theodor-Heuss-Saal, Raum-Nr. A 119 Anwesend waren: Stimmberechtigte Mitglieder Herr Florian Braun CDU Herr Jörg Frank GRÜNE Herr Thomas Hegenbarth PIRATEN Herr Gerrit Krupp SPD Herr Manfred Richter GRÜNE Stellvertretende stimmberechtigte Mitglieder Frau Monika Möller SPD in Vertretung für Herrn Joisten SPD Herr Stephan Pohl CDU in Vertretung für Dr. Elster CDU Verwaltung Herr Dr. Andreas Engel Amt für Informationsverarbeitung Frau Corinna Hasenberg Amt für Personal, Organisation und Innovation Herr Stephan Hilger Amt für Informationsverarbeitung Herr Dieter Kruse Amt für Informationsverarbeitung Frau Sabine Möwes E-Government und Online-Dienste Herr Jürgen Mühlberg Rechnungsprüfungsamt Herr Jochen Ortling Amt für Informationsverarbeitung Herr Andreas Plötz Amt für Informationsverarbeitung Herr Andreas Rößler Amt für Informationsverarbeitung Herr Udo Zaudig Amt für Informationsverarbeitung GPR Herr Frank Dethlefsen Niederschrift über die 8. Sitzung des Unterausschusses Digitale Kommunikation und Organisation am 28.11.2016 Entschuldigt fehlen: Stimmberechtigte Mitglieder Herr Dr. Ralph Elster CDU Herr Christian Joisten SPD Der 2.stellvertretende Vorsitzende MdR Krupp eröffnet die 8.Sitzung und begrüßt die Anwesenden. Er trägt die nachstehenden Vorschläge der Verwaltung zur Zusetzung in die Tagesordnung vor: I. Öffentlicher Teil 1.1 Wieso gibt es noch kein öffentlich zugängliches digitales Händlerverzeichnis der Wochenmärkte?; mündliche Zwischeninformation der Verwaltung AN/1335/2016 1.2 Optimierung des Kölner Ratsinformationssystems; Beantwortung der Zusatzfragen aus der Sitzung des UA DiKO vom 29.08.2016 3972/2016 4.1 Kölner Zahlenspiegel zu einem überschaubaren Statistikatlas zusammenfassen AN/1961/2016 II. Nichtöffentlicher Teil 14.3 Bedarfsfeststellung für eine Ablösung des Serverbetriebssystems SuSE Linux Enterprise Server durch RedHat Enterprise Linux bei der Stadt Köln für den Zeitraum 2017-2019 3617/2016 14.4 Bedarfsfeststellung für den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Zertifizierungen zum IT-Grundschutz 3699/2016 14.5 Beauftragung externer Scandienstleistungen im Zuge der Einführung der elektronischen Personalakte 3818/2016 Der Unterausschuss Digitale Kommunikation und Organisation (UA DiKO) erklärt sich mit der folgenden Tagesordnung einverstanden. -2- Niederschrift über die 8. Sitzung des Unterausschusses Digitale Kommunikation und Organisation am 28.11.2016 Tagesordnung I. Öffentlicher Teil 1 Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen 1.1 Wieso gibt es noch kein öffentlich zugängliches digitales Händlerverzeichnis der Wochenmärkte?; mündliche Zwischeninformation der Verwaltung AN/1335/2016 1.2 Optimierung des Kölner Ratsinformationssystems; Beantwortung der Zusatzfragen aus der Sitzung des UA DiKO vom 29.08.2016 3972/2016 2 Mitteilungen der Verwaltung 2.1 Videoüberwachung in Kölner Stadtbahnhaltestellen, Hausrecht 2980/2016 2.2 Sitzungstermine im Jahr 2017 für den Unterausschuss Digitale Kommunikation und Organisation 3811/2016 3 Sachstandsberichte der Verwaltung 3.1 Gute Schule 2020 – Status und weitere Planung Sachstandsbericht des Amtes für Informationsverarbeitung 4 Schriftliche Anfragen 4.1 Kölner Zahlenspiegel zu einem überschaubaren Statistikatlas zusammenfassen AN/1961/2016 -3- Niederschrift über die 8. Sitzung des Unterausschusses Digitale Kommunikation und Organisation am 28.11.2016 5 Mündliche Anfragen 5.1 Implementierung von OParl; mündliche Anfrage von MdR Hegenbarth 6 Anträge 7 Allgemeine Vorlagen II. Nichtöffentlicher Teil 8 Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen 9 Mitteilungen der Verwaltung 10 Sachstandsberichte der Verwaltung 11 Schriftliche Anfragen 12 Mündliche Anfragen 13 Anträge 14 Allgemeine Vorlagen 14.1 Bedarfsfeststellung zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung für externe Dienstleistungen für den Bereich Windows für den Zeitraum 2017-2019 3410/2016 14.2 Bedarfsfeststellung zur Verlängerung eines Rahmenvertrages mit der Firma ESRI über Software, Software-Pflege, Dienst- und Schulungsleistungen für 2017-2019 3456/2016 14.3 Bedarfsfeststellung für eine Ablösung des Serverbetriebssystems SuSE Linux Enterprise Server durch RedHat Enterprise Linux bei der Stadt Köln für den Zeitraum 2017-2019 3617/2016 14.4 Bedarfsfeststellung für den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Zertifizierungen zum IT-Grundschutz 3699/2016 14.5 Beauftragung externer Scandienstleistungen im Zuge der Einführung der elektronischen Personalakte 3818/2016 -4- Niederschrift über die 8. Sitzung des Unterausschusses Digitale Kommunikation und Organisation am 28.11.2016 I. Öffentlicher Teil 1 Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen 1.1 Wieso gibt es noch kein öffentlich zugängliches digitales Händlerverzeichnis der Wochenmärkte? mündliche Zwischeninformation der Verwaltung AN/1335/2016 Frau Möwes teilt mit, dass aktuell innerhalb der Verwaltung eine Abstimmung hierzu stattfindet. Die Verwaltung wird anschließend die Anfrage beantworten. Der UA DiKO nimmt diese Zwischeninformation der Verwaltung zur Kenntnis. 1.2 Optimierung des Kölner Ratsinformationssystems; Beantwortung der Zusatzfragen aus der Sitzung des UA DiKO vom 29.08.2016 3972/2016 Die Beantwortung lag zur Sitzung vor. Der UA DiKO nimmt diese zur Kenntnis. 2 Mitteilungen der Verwaltung 2.1 Videoüberwachung in Kölner Stadtbahnhaltestellen, Hausrecht 2980/2016 Die Mitteilung lag zur Sitzung vor. Der UA DiKO nimmt diese zur Kenntnis. 2.2 Sitzungstermine im Jahr 2017 für den Unterausschuss Digitale Kommunikation und Organisation 3811/2016 MdR Frank fragt, ob es möglich sei, die Sitzung am 04.09.2017 auf 13:00 Uhr zu legen, da der Hauptausschuss ebenfalls an diesem Datum tagen würde. Anmerkung der Verwaltung: Nach Abstimmung mit dem Vorsitzenden hat dieser einer Verlegung auf 13:00 Uhr zugestimmt. 3 Sachstandsberichte der Verwaltung 3.1 Gute Schule 2020 – Status und weitere Planung Sachstandsbericht des Amtes für Informationsverarbeitung Herr Hilger und Herr Ortling stellen den Sachstandsbericht des Amtes für Informationsverarbeitung für das Projekt Gute Schule 2020 vor und beantworten die aufkommenden Fragen der Gremienmitglieder. Der Vortrag wird der Niederschrift als Anlage beigefügt. -5- Niederschrift über die 8. Sitzung des Unterausschusses Digitale Kommunikation und Organisation am 28.11.2016 4 Schriftliche Anfragen 4.1 Kölner Zahlenspiegel zu einem überschaubaren Statistikatlas zusammenfassen AN/1961/2016 Die Anfrage lag zur Sitzung vor. Die Beantwortung der Verwaltung erfolgt zu der nächsten Sitzung. 5 Mündliche Anfragen 5.1 Implementierung von OParl; mündliche Anfrage von MdR Hegenbarth MdR Hegenbarth fragt nach dem Sachstand bezüglich der Implementierung der Schnittstelle in das Ratsinformationssystem. Frau Möwes antwortet, dass die Spezifikation im aktuellen Update noch nicht enthalten ist. 6 Anträge keine 7 Allgemeine Vorlagen Es lagen keine Vorlagen vor. gez. MdR Gerrit Krupp Vorsitzender ausgef.:Bettina Buhl Schriftführerin -6-