Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Einladung.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Köln
Dateiname
Einladung.pdf
Größe
137 kB
Erstellt
16.04.17, 02:49
Aktualisiert
24.01.18, 05:52

öffnen download melden Dateigröße: 137 kB

Inhalt der Datei

Geschäftsführung Finanzausschuss Herr Hengstenberg Telefon: (0221) 221-24649 Fax: (0221) 221-23902 E-Mail: michael.hengstenberg@stadt-koeln.de Datum: 02.02.2017 Einladung zur Sitzung des Finanzausschusses in der Wahlperiode 2014/2020 am Montag, dem 13.02.2017, 14:30 Uhr, Rathaus Spanischer Bau, Theo-Burauen-Saal (Raum-Nr. B 121) Tagesordnung I. Öffentlicher Teil 1 Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen 2 Mitteilungen der Verwaltung 2.1 Sachstandsbericht zur Archäologischen Zone 0227/2017 2.2 Bericht der Stadt Köln gemäß Art. 7 der EU-Verordnung 1370/2007 3979/2016 2.3 Bericht über die Sanierung der Bühnen am Offenbachplatz 0079/2017 2.4 Aktuelle Informationen zur Unterbringung und Integration von Flüchtlingen 12. Bericht 0213/2017 2.5 11. Sachstandsbericht zur Einführung eines neuen integrierten Kassen- und Einnahmeverfahrens 0215/2017 2.6 Bericht über die Sanierung der Bühnen am Offenbachplatz 0285/2017 2.7 Nord-Süd Stadtbahn Köln, 1. Baustufe Berichtswesen 1. und 2. Quartal 2016 0121/2017 2.8 Nord-Süd Stadtbahn Köln, 2. Baustufe Berichtswesen 1. und 2. Quartal 2016 0122/2017 2.9 Aufstellungsverfahren zum Haushaltsplan 2018 und Jahresabschluss 2015 3 Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen 3.1 Anfrage der AFD-Fraktion betreffend Externe Beratungskosten der Stadt Köln AN/1896/2016 4 Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen 5 Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten sowie Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes NordrheinWestfalen 6 Mitteilungen über Kostenerhöhungen gemäß § 24 Absatz 2 Gemeindehaushaltsverordnung in Verbindung mit § 8 Ziffer 7 der Haushaltssatzung der Stadt Köln 6.1 Umgestaltung des Einmündungsbereichs Sebastianstraße/Niehler Damm, hier: Mitteilung über eine Kostenerhöhung gem. § 24 Abs. 2 GemHVO in Verbindung mit § 8 Ziffer 7 der Haushaltssatzung der Stadt Köln im Teilplan 1201 - Straßen, Wege, Plätze - bei der Finanzstelle 6601-1201-5-1080, Niehler Damm/Sebastianstraße - Kreisverkehr 4186/2016 7 Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen des Finanzplanes 7.1 Beschluss des Projektes "Sanierung des ehemaligen Kuhstalls auf dem Krebelshof in Köln-Worringen" im Rahmen des Programms "Win-Win für Köln" und Freigabe der investiven Haushaltsmittel in Höhe von 180.000 € im Haushaltsjahr 2017 0067/2017 7.2 Freigabe einer investiven Auszahlungsermächtigung zur Gewährung von städtischen Zuschüssen zu Baumaßnahmen. hier: Zuschuss für den SC 1923 Köln-Meschenich e. V. zur Errichtung eines Vereinsheims auf der Sportanlage Zaunhofstr., Köln-Meschenich 0137/2017 7.3 Stadtklima-/Stadtverschönerungsprogramm 2016 - Bäume, Brunnen, Blumen und Gewässer im Bezirk Chorweiler 4289/2016 -2- 7.4 Freigabe einer investiven Auszahlungsermächtigung zur Gewährung von städtischen Zuschüssen zu Baumaßnahmen. hier: Zuschuss für den 1. FSV Köln 1899 zur Errichtung eines Kunstrasenplatzes auf der Bezirkssportanlage Scheibenstraße in Köln-Weidenpesch 4299/2016 7.5 Ersatzbeschaffung von 5 Gräberbaggern mit Zubehör (2 zusätzliche Zweischalengreifer und 1 Erdbohrer) für den Bereich Friedhöfe hier: Bedarfsfeststellung und Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen 0038/2017 7.6 Ersatzbeschaffung von 4 Großflächenmähern für die Rasenpflege im Bereich Friedhöfe hier: Bedarfsfeststellung und Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen 0054/2017 8 Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen gemäß § 60 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen 9 Überplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen 10 Außerplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen 11 Unterrichtung des Rates gemäß § 82 (1), § 83 (1) und § 85 (1) der Gemeindeordnung NRW über die von der Kämmerin / den Fachbeigeordneten genehmigten Mehraufwendungen, -auszahlungen und verpflichtungen 12 Allgemeine Beschlussvorlagen 12.1 Zuschuss an die Gemeinnützige Gesellschaft des Kölner Karnevals mbH 0073/2017 12.2 Finanzmittel "Sportleraustausch von und in Kölner Partnerstädte" in Höhe von 22.288,-- €, HJ 2017 0130/2017 12.3 Dringend notwendige Errichtung von mobilen Wohneinheiten zur Flüchtlingsunterbringung hier: An den Gelenkbogenhallen, 50679 Köln-Deutz, Flur 33, Flurstück 904 0277/2016 -3- 12.4 Nord-Süd Stadtbahn Köln, 1. Baustufe Haltestelle Rathaus Hier: Wiederaufbau des Roten Hauses und Verlängerung des Aufzuges bis zur Bürgerstr. 2427/2016 12.5 6. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die Rheinische Musikschule 3387/2016 12.6 Ersatzbeschaffungen KFZ für den Bereich öffentliches Grün hier: Bedarfsfeststellung und Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen 3519/2016 12.7 Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR (StEB) Abwasserbeseitigungskonzept 2017 3542/2016 12.8 Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.08.2015 des GürzenichOrchesters Köln 3640/2016 12.9 Koordination multiprofessionelle Teams und Gruppenleitung Schulsozialarbeit 3687/2016 12.10 Einleitung eines Satzungsverfahrens nach dem Gesetz über Immobilien- und Standortgemeinschaften (ISGG NRW) zur Festlegung des Gebietes für die Immobilien- und Standortgemeinschaft "Severinstraße, Köln" 3855/2016 12.11 Baubeschluss für die Umgestaltung der Neuerburgstraße im Bereich zwischen Kalker Hauptstraße und Sieversstraße sowie Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen - hier: Finanzstelle 6601-1201-8-1015, Umgestaltung Neuerburgstraße 3909/2016 12.12 "Flüchtlinge in Köln willkommen heißen" - ein Projekt zur Unterstützung von Flüchtlingsinitiativen – Kooperationsprojekt Forum für Willkommenskultur Träger: Kölner Flüchtlingsrat e. V. und Kölner Freiwilligen Agentur e. V. 3967/2016 12.13 Stadtklima- und Verschönerungsprogramm für die neun Kölner Stadtbezirke hier: Überarbeitung des Kriterienkataloges 3968/2016 -4- 12.14 Tunnel Grenzstraße, hier: Bedarfsfeststellung für die Installation und Aufschaltung der Leittechnik auf die Tunnelwache 4097/2016 12.15 Errichtung von vier konventionellen Bauten auf den städtischen Grundstücken Pater-Prinz-Weg, 50997 Köln-Rondorf zur Flüchtlingsunterbringung - Planungsbeschluss 4223/2016 12.16 Freigabe zusätzlicher Mittel aus der Kulturförderabgabe und dem Politischen Veränderungsnachweis 0200/2017 12.17 Baubeschluss: Errichtung eines 3-zügigen Grundschulgebäudes mit 1-fach Turnhalle am Standort des ehemaligen "Nippesbad", Friedrich-Karl-Str. / Ecke Niehler Kirchweg, 50733 Köln-Nippes, in Modulbauweise 1444/2016 13 Mündliche Anfragen -5- II. Nichtöffentlicher Teil 1 Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen 2 Mitteilungen der Verwaltung 3 Mitteilungen gemäß § 113 Absatz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen 3.1 Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH 0314/2017 3.2 Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der KölnBäder GmbH 0315/2017 3.3 Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Kölner Verkehrs-Betriebe AG 0317/2017 3.4 Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der RheinEnergie AG 0318/2017 3.5 Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Wohnungsgesellschaft der Stadtwerke Köln GmbH 0319/2017 3.6 Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der GEW Köln AG 0320/2017 3.7 Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Stadtwerke Köln GmbH 0321/2017 3.8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der AVG Köln mbH 0322/2017 3.9 Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Häfen und Güterverkehr Köln AG 0323/2017 3.10 Der stellvertretene Vorsitzende des Aufsichtsrates der Gesellschaft zur Förderung Städtebaues und der Gemeindeentwicklung mbH 0324/2017 4 Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen -6- 5 Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen 6 Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen des Finanzplanes 7 Überplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen 8 Außerplanmäßige zahlungswirksame Aufwendungen und Auszahlungen 9 Vergabe von Aufträgen 10 Allgemeine Vorlagen 10.1 RheinEnergie AG 0006/2017 10.2 Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes Köln - Lindweiler 3922/2016 10.3 Parkeinrichtung Lanxessarena, Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit der ZURICH Versicherung 0014/2017 10.4 Nord-Süd Stadtbahn Köln, 1. Baustufe Gleiswechselbauwerk Waidmarkt Hier: Abschluss der geeinigten Sanierungsvereinbarung zur Sanierung des Gleiswechselbauwerks 4362/2016 11 Mündliche Anfragen Gez. Martin Börschel (Ausschussvorsitzender) -7-