Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Anlage 1 zum Beschlussvorschlag Ehrenamtskarte NRW.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Köln
Dateiname
Anlage 1 zum Beschlussvorschlag Ehrenamtskarte NRW.pdf
Größe
250 kB
Erstellt
16.04.17, 03:43
Aktualisiert
24.01.18, 05:04

öffnen download melden Dateigröße: 250 kB

Inhalt der Datei

Anlage zum Beschlussvorschlag: Einführung der Ehrenamtskarte NRW in Köln, Vorlage 0235/2017 Auswahl von Vergünstigungen in Köln, die nach der geplanten Einführung am 01.07.2017 zur Verfügung stehen. Partner Ermäßigung Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH Botanischer Garten der Stadt Köln Kostenfreie Besichtigung der Betriebshöfe für max. 30 Personen an zwei Terminen im Jahr Ermäßigter Preis auf alle Führungen im Botanischen Garten (3 Euro statt 5 Euro) Bühnen der Stadt Köln Inhaber der Ehrenamtskarte können einmal pro Spielzeit zwei Eintrittskarten zum Preis von einer für alle Eigenveranstaltungen der Bühnen Köln im Rahmen der Verfügbarkeit erhalten „Feuerwehrerlebnistag“ für 24 Personen (u.a. Besichtigung der Feuerlöschbootstation) Feuerwehr Köln Gürzenich-Orchester KölnBäder Kölner Museen Kölner Philharmonie Kölner Verkehrs Betriebe AG Puppenspiele der Stadt Köln Besuche in ausgewählten Konzerten mit 50% Ermäßigung (vor allem die Sinfoniekonzerte (ausgenommen sonntags) sowie Kammerkonzerte in der Kölner Philharmonie) Freier Eintritt in die Badelandschaft an zwei Tagen im Jahr. Ermäßigter Eintritt in die Ständigen Sammlungen und die Sonderausstellungen (Studententarif) 50 % Rabatt auf den Eintrittspreis für ausgewählte Konzerte Kostenfreier Eintritt in das StraßenbahnmuseumKöln-Thielenbruch Freifahrt im Stadtgebiet Köln am Internationalen sowie am Kölner Ehrenamtstag Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte erhalten Vergünstigungen für Erwachsenen- und Kinderstücke (nicht für die Puppensitzung und das Weihnachtsmärchen). Vergleichbare Regelung wie beim KölnPass Anlage zum Beschlussvorschlag: Einführung der Ehrenamtskarte NRW in Köln, Vorlage 0235/2017 Stadtbibliothek 50% Ermäßigung auf ausgewählte Veranstaltungen Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR Führung im Kronleuchtersaal für 10 x 35 Personen an einem Tag im Jahr Rhein-Energie-Stadion 50 % Ermäßigung für eine Stadionführung Volkshochschule der Stadt Köln Pro Jahr werden 50 VHS-Karten kostenlos zur Verfügung gestellt Für Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte NRW werden bereits jetzt Vergünstigungen in Köln angeboten. Diese sind auf der Internetseite des Landes NRW aufgelistet: www.ehrensache.nrw.de