Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Anlage 1 - Bericht zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Ulm
Dateiname
Anlage 1 - Bericht zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit.pdf
Größe
65 kB
Erstellt
19.05.17, 13:41
Aktualisiert
29.01.18, 06:21

öffnen download melden Dateigröße: 65 kB

Inhalt der Datei

Anlage 1 zu GD 189/17 Stadt Ulm Hauptabteilung Stadtplanung, Umwelt, Baurecht Bericht über das Ergebnis der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 des Baugesetzbuches zum Bebauungsplan „Ehmannstraße - Fröbelstraße“ im Stadtteil Jungingen 1. Entsprechend dem Beschluss des Fachbereichsausschusses Stadtentwicklung, Bau und Umwelt vom 15.07.2014 wurde die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit in folgender Art und Weise durchgeführt: Ziel und Zweck der Planung sowie deren Auswirkungen wurden vom 01.08.2014 bis 22.08.2014 im Bürgerservice Bauen der Hauptabteilung Stadtplanung, Umwelt, Baurecht während der Öffnungszeiten öffentlich dargelegt und mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern erörtert. Außerdem bestand die Möglichkeit, innerhalb der Auslegungsfrist sich bei der Hauptabteilung Stadtplanung, Umwelt, Baurecht schriftlich zu den Planungsabsichten zu äußern. Zur Erleichterung der Information der Bevölkerung konnte die Planung vom 01.08.2014 bis 22.08.2014 auch bei der Ortsverwaltung Jungingen während der dort üblichen Sprechzeiten eingesehen werden. 2. An der Öffentlichkeitsbeteiligung haben sowohl die Grundstückseigentümer, Angrenzer, als auch potentielle Wohnungsinteressenten teilgenommen, die sich über die Planungsabsichten informierten. Ihr Interesse galt dem Planungsstand und dem von der Stadt beabsichtigten weiteren Vorgehen, sowie allgemeinen Fragen zur geplanten baulichen Nutzung, der Verkehrsanbindung und der Parkierung. 3. Zudem wurden zur Planung 2 schriftliche Anregungen vorgebracht. Diese werden im Rahmen des Auslegungsbeschlusses ausführlich behandelt. gez. Schmid 27.02.2015