Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussprotokoll öffentlich.pdf

Dies ist ein "Politik bei uns 1"-Dokument. Die Dateien dieser Kommunen werden nicht mehr aktualisiert. Um aktuelle Daten zu bekommen, ist eine OParl-Schnittstelle bei der Kommune erforderlich. Im Bereich "Mitmachen" finden Sie weitere Informationen.

Daten

Kommune
Köln
Dateiname
Beschlussprotokoll öffentlich.pdf
Größe
125 kB
Erstellt
24.06.17, 03:18
Aktualisiert
24.01.18, 05:52

öffnen download melden Dateigröße: 125 kB

Inhalt der Datei

Geschäftsführung Wirtschaftsausschuss Herr Müller Telefon: Fax: (0221) 221-23717 (0221) 221-26686 E-Mail: Michael.Mueller6@stadt-koeln.de Datum: 23.06.2017 Beschlussprotokoll über die 22. Sitzung des Wirtschaftsausschusses in der Wahlperiode 2014/2020 am Donnerstag, dem 22.06.2017, 17:00 Uhr bis 18:46 Uhr, Regionalagentur Region Köln Stollwerck-Haus Hohe Straße 160-168 2. Etage 50667 Köln I. Öffentlicher Teil 1 Präsentation, anschließend Meinungsaustausch 1.1 Regionalagentur Region Köln - Begrüßung und Präsentation durch die Leiterin Frau Birgit Steuer 2 Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten 3 Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen 3.1 Beantwortung der Anfrage von Herrn van Geffen zur aktualisierten Übersicht des Gewerbeflächenbereitstellungskonzeptes aus der Sitzung des Wirtschaftsausschusses vom 27.04.2017 (Mitteilung 0284/2017; TOP 7.1) 1612/2017 4 Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung 5 Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung 6 Beteiligung des Wirtschaftsausschusses an wirtschaftsrelevanten Planungen 6.1 Beschluss über die Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens (vorhabenbezogener Bebauungsplan) und zur Durchführung der frühzeitigen Wirtschaftsausschuss am 22.06.2017 Öffentlichkeitsbeteiligung Arbeitstitel: Circus-Roncalli-Weg in Köln-Mülheim 1388/2017 Beschluss: Der Wirtschaftsausschuss empfiehlt dem Stadtentwicklungsausschuss die Annahme des folgenden Beschlussvorschlages: Der Stadtentwicklungsausschuss 1. beschließt, nach § 12 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB) ein Bebauungsplanverfahren (vorhabenbezogener Bebauungsplan) für die Flurstücke 853, 1262, 1699 und 1703 der Gemarkung Dünnwald, Flur 61 –Arbeitstitel: Circus-Roncalli-Weg in Köln-Mülheim– einzuleiten mit dem Ziel, den vorhandenen Standort zu einem Museumskomplex mit Lager und Werkstattflächen zu entwickeln; 2. nimmt das städtebauliche Planungskonzept zur Kenntnis und beschließt die Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Absatz 1 BauGB nach Modell 1 (Aushang). Abstimmungsergebnis: Einstimmig zugestimmt 7 Unterrichtung des Wirtschaftsausschusses über wirtschaftsrelevante Angelegenheiten 8 Marktwesen 8.1 Standortsuche für ein neues Frischezentrum-Zeitliche Perspektiven am Standort Marsdorf 1190/2017 8.2 Standortentscheidung Frischezentrum 0728/2017 Die Vorlage wurde zurückgestellt. Es soll eine Sondersitzung vor der nächsten Ratssitzung einberufen werden. 9 "koeln.de" 9.1 48. Sitzung des koeln.de Beirates am 23.05.2017 1953/2017 10 Medien- und Internetwirtschaft in Köln 10.1 Endfassung des Datenreports Kultur- und Kreativwirtschaft Köln 2017 1808/2017 -2- Wirtschaftsausschuss am 22.06.2017 11 Wirtschafts- und Arbeitsmarktsituation 12 Beschäftigungsförderung / Arbeitsmarktförderung 12.1 Beschluss über die Beschaffung von Investitionsgütern für die Beschäftigungsträger des Stadtverschönerungsprogramms 1758/2017 Beschluss: Der Wirtschaftsausschuss beschließt die Beschaffung von Investitionsgütern für die Beschäftigungsträger des Stadtverschönerungsprogramms in Höhe von 121.000 Euro Abstimmungsergebnis: Einstimmig zugestimmt 12.2 Sachstand zur Entwicklung eines Kommunalen Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms für Langzeitarbeitslose 1691/2017 Beschluss: Der Wirtschaftsausschuss nimmt die Sachstandsmitteilung zur Kenntnis Abstimmungsergebnis: Einstimmig zugestimmt 13 Förderung und Sicherung des Industriestandortes Köln (Ratsbeschluss vom 31.01.2002) 14 Mitteilungen 14.1 Förderung der Elektromobilität in Köln - Umsetzungskonzept 1275/2017 14.2 Integriertes Handlungskonzept "Starke Veedel - Starkes Köln" Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung für den Sozialraum Meschenich und Rondorf 1420/2017 14.3 Neuauflage des Faltblattes "11 Argumente für den Standort Köln" 1431/2017 14.4 Beantwortung einer mündlichen Anfrage des RM von Bülow betreffend "Zwischennutzungsmanagement" 1323/2017 -3- Wirtschaftsausschuss am 22.06.2017 14.5 Integriertes Handlungskonzept "Starke Veedel - Starkes Köln" Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung für den Sozialraum "Buchheim und Buchforst sowie Mülheim-Nord und Keupstraße" 1534/2017 14.6 ökoRAUSCH Festival 2017 im MAKK 1784/2017 14.7 9. Kölner Indienwoche 2017 1867/2017 14.8 Brexit-Veranstaltung in London 1906/2017 15 Allgemeine Beschlussvorlagen 16 Mündliche Anfragen -4-