Daten
Kommune
Köln
Dateiname
Beantwortung e. mündl. Anfrage (BV).pdf
Größe
17 kB
Erstellt
01.09.17, 05:50
Aktualisiert
24.01.18, 05:13
Stichworte
Inhalt der Datei
Die Oberbürgermeisterin
Vorlagen-Nummer
2633/2017
Dezernat, Dienststelle
IV/402/23
Beantwortung einer mündlichen Anfrage aus einer früheren Sitzung
öffentlicher Teil
Gremium
Bezirksvertretung 6 (Chorweiler)
Datum
07.09.2017
Planungsaufnahme zur Errichtung eines Erweiterungsbaus für die Katholische Grundschule
Gutnickstr.37, 50769 Köln AV 0143/2017
Mündliche Anfrage in der Sitzung der Bezirksvertretung Chorweiler am 11.05.2017 gem. § 4 der
Geschäftsordnung des Rates
TOP 9.2.3
Bezirksvertreter Herr Töller möchte wissen, ob es bereits eine Personalisierung für die hier vorliegenden Aufgaben gibt, und wie lange die Umsetzung bis zur Fertigstellung dauern wird.
Bezirksvertreterinnen Frau Heinrich und Frau Danke bitten zu prüfen, ob die Aula größer geplant
werden kann, da sie zum einen ansonsten für außerschulische Veranstaltungen in diesem Stadtteil,
der ansonsten über keine Veranstaltungsräume verfügt, nicht ausreichen wird, aber auch bei der geplanten Anzahl der Schüler in dieser Schule nicht ausreichend Platz für alle Schüler und Lehrer bieten
wird.
Stellungnahme der Verwaltung:
Auf der Grundlage des Planungsbeschlusses wird zurzeit durch das Amt für Schulentwicklung der
Planungsauftrag für die Gebäudewirtschaft erstellt. Bei Vorlage dieses Planungsauftrages bei der
Gebäudewirtschaft wird von dortiger Stelle über eine Personalisierung, die bisher noch nicht erfolgt
ist, entschieden.
Im Rahmen der Projektplanung wird nach vorheriger Personalisierung auch der Zeit-Maßnahme-Plan
hinsichtlich der Dauer der Maßnahme gefertigt. Zu beachten ist, dass der Erweiterungsbau der Katholischen Grundschule Gutnickstr. auf dem Grundstück der bisherigen Kindertagesstätte Gutnickstr.35
errichtet wird, sobald die Kita in ihre neuen Räumlichkeiten in der Berrischstr.134-136 umgezogen ist.
Mit der Inbetriebnahme der Kita Berrischstr. ist nach derzeitigem Bauzeitenplan frühestens in 02/2018
zu rechnen.
Die Größe der neu zu erstellenden Aula wurde nach den entsprechenden Schulbaurichtlinien für eine
3-zügige Grundschule festgelegt.