Daten
Kommune
Köln
Dateiname
Anlage 1: Antrag IGS Bürgerfest.pdf
Größe
239 kB
Erstellt
08.10.17, 02:23
Aktualisiert
24.01.18, 05:16
Stichworte
Inhalt der Datei
IG Severinsviertel e.V. · Kartäuserhof 50 · 50678 Köln
Amt für öffentliche Ordnung der Stadt Köln
Veranstaltungsservice Innenstadt
Otto-Pohl-Platz 1
51103 Köln
Köln, den 22.09.2017
-
Antrag auf Erteilung einer ordnungsbehördlichen Erlaubnis
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten am So., 8.10.2017 in der Zeit von 12.00 – 19.00 Uhr ein „Bürgerfest auf dem
Chlodwigplatz“ in Köln durchführen und beantragen dazu die erforderliche
ordnungsbehördliche Erlaubnis. Da das Fest einen nicht kommerziellen,
nachbarschaftsorientierten, gemeinnützigen Charakter hat, bitten wir auf die Erhebung von
Sondernutzungsgebühren zu verzichten.
Anlass der Veranstaltung:
Der Anlass für das Fest ist die in diesem Frühjahr abgeschlossene Umgestaltung des
Chlodwigplatzes, der eine jahrelange intensive Diskussion und Planung, unter großer
Beteiligung und Anteilnahme der Bevölkerung, vorausgegangen ist. Der Chlodwigplatz ist der
zentrale Platz im Severinsviertel und der Südstadt und wird v.a. seit der Umgestaltung
(wieder) stark frequentiert.
Wir möchten bei dieser Veranstaltung die Intention der Umgestaltung durch die beteiligten
Initiativen und das federführende Amt für Strassen- und Verkehrstechnik der Stadt Köln
nochmals zur Sprache bringen, das Feedback der Bürgerinnen und Bürger zur Umgestaltung
einholen, über noch ausstehende Umgestaltungen und ergänzende Maßnahmen
(„Weinberg“ an der Severinstorburg, öffentliche Toilette am Severinswall) informieren und
mögliche Defizite des Platzes und deren Behebung diskutieren.
Mit dem Fest möchten wir im Severinsviertel und der Südstadt beheimateten Initiativen,
Organisationen und sozialen Einrichtungen zudem die Gelegenheit geben, sich und ihre
Arbeit in einem 3x3m oder 3x6 m großen Pavillon darzustellen und einen Beitrag zum
Kulturprogramm des Festes zu leisten.
In der Mitte des Platzes soll es eine langen Tisch geben, der die Besucher zum Verweilen und
zu Gesprächen einlädt.
IGS Geschäftsstelle
Kartäuserhof 50
50678 Köln
St.Nr. 214/5858/0086
Sparkasse KoelnBonn
IBAN: DE32 3705 0198 1929 9649 95
BIC: COL SDE 33 xxx
info@severinsviertel.koeln
www.severinsviertel.koeln
Das Fest hat einen nicht kommerziellen, nachbarschaftsorientierten, gemeinnützigen
Charakter. Mögliche Einnahmen kommen allein der Finanzierung der Veranstaltungskosten
und den beteiligten Initiativen zugute.
-
Teilnehmer
Teilnehmen werden die Interessengemeinschaften IGS, ABC, Lobby für die Südstadt,
ehemalige Mitglieder der Interessengemeinschaft Umgestaltung Chlodwigplatz,
Jugendbereich und Bürgerverein Bürgerhaus Stollwerck, die Ganz Offene Tür (GOT)
Elsaßstraße, die Initiative Neuland. Angefragt zur Teilnahme sind Kat 18, Vringstreff, Pfarrei
St. Severin, Lutherkirche, Altes Pfandhaus, Comedia Colonia, FWT, ISG Severinstrasse.
Das Amt für Straßen - und Verkehrstechnik und die KVB werden gebeten, sich mit
Infoständen zu beteiligen. Gleiches wollen wir auch den in der BV Innenstadt vertretenen
Parteien anbieten.
Aufbauplan
Ein Aufbauplan liegt dem Antrag bei.
Auf- und Abbauzeiten
Der Aufbau für das Fest ist am 8.10. in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr geplant. Der Abbau
geschieht am gleichen Tag von 19.00 – 22.00 Uhr.
Bühne
Es wird keine Bühne und keine Beschallung geben. Es können auf dem Platz „Walking Acts“
stattfinden.
Angebote für Kinder
Es soll eine Hüpfburg geben, die vor der Severinstorburg platziert werden soll. siehe auch
Aufbauplan, weiterhin planen z.B. GOT Elsaßstrasse und der Jugendbereich aus dem
Bürgerhaus Stollwerck Angebote für Kinder wie Kinderschminken etc. zu machen.
Getränkeausschank
In einem Pavillon ist ein Getränkeausschank für Kölsch und Softdrinks vorgesehen. Er wird
von den Organisatoren des Festes betrieben. Eine Ausschankgenehmigung wird beantragt.
Sanitäre Anlagen
Es wird ein Toilettenwagen auf dem Platz aufgestellt.
Veranstaltungshaftpflichtversicherung
Der Veranstalter wird eine entsprechende Versicherung abschließen.,
IGS Geschäftsstelle
Kartäuserhof 50
50678 Köln
St.Nr. 214/5858/0086
Sparkasse KoelnBonn
IBAN: DE32 3705 0198 1929 9649 95
BIC: COL SDE 33 xxx
info@severinsviertel.koeln
www.severinsviertel.koeln
Ansprechpartner
Ansprechpartner für die Veranstaltung sind in Absprache mit der Interessengemeinschaft
Severinsviertel (IGS) Alice Baker, 0173 / 294 76 86, abc-mail@gmx.de und Karl-Heinz Walter,
Tel. 0163 / 251 81 73, karlheinzwalter@email.de.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung
Mit besten Grüßen
-
Dr. Thorsten Fröhlich
Wilhelm von der Gathen
Vorsitzender
IG Severinsviertel e.V.
Vorsitzender
IG Severinsviertel e.V.
IGS Geschäftsstelle
Kartäuserhof 50
50678 Köln
St.Nr. 214/5858/0086
Sparkasse KoelnBonn
IBAN: DE32 3705 0198 1929 9649 95
BIC: COL SDE 33 xxx
info@severinsviertel.koeln
www.severinsviertel.koeln