Daten
Kommune
Kall
Größe
19 kB
Datum
20.10.2015
Erstellt
06.11.15, 18:08
Aktualisiert
06.11.15, 18:08
Stichworte
Inhalt der Datei
BESCHLUSS
aus der 4. Sitzung
des Ausschusses für Jugend, Schule, Soziales, Kultur
und Sport der Gemeinde Kall
vom 20.10.2015
ÖFFENTLICHER TEIL
Zu 4.2 Bericht der Verwaltung
Vorlagen-Nr.: 197/2015
Beschluss:
Der Ausschuss für Jugend, Schule, Soziales, Kultur und Sport nimmt den Sachstandsbericht
der Verwaltung zur Kenntnis.
Beratungsverlauf:
Bürgermeister Radermacher teilt mit, dass der Gemeinde Kall aktuell 131 Flüchtlinge (Stand:
15.10.2015) zugewiesen worden seien. Innerhalb der nächsten 14 Tage wird diese Zahl
voraussichtlich auf 145 ansteigen. Die Personen seien in insg. 14 Objekten untergebracht, die
Gemeinde habe bisher gute Erfahrungen mit der dezentralen Unterbringung gemacht. Die Zahl
der Zuweisungen sei stark variabel und nicht gut kalkulierbar. Die Flüchtlingsinitiative stelle eine
unverzichtbare Unterstützung dar. Ferner informiert Bürgermeister Radermacher, dass eine
Gewerbeimmobilie in Kall dem Land zur Unterbringung angeboten worden sei. Nach aktuellem
Kenntnisstand soll diese als Notunterkunft zur Unterbringung von rd. 500 Flüchtlingen dienen.
Darüber hinaus seien weitere 70 Zuweisungen pro Kommune im Kreis Euskirchen angedacht,
die Gemeinde Kall sei bemüht, die o.g. 500 Plätze um diese Zuweisungen zu reduzieren.
Soweit in Kall tatsächlich eine Notunterkunft des Landes etabliert werde, werden laufende
Zuweisungen zunächst eingestellt, wodurch der weitere Erwerb bzw. die weitere Anmietung von
Objekten dann bis auf Weiteres nicht mehr erforderlich sei. Die in der Notunterkunft des Landes
untergebrachten Flüchtlinge werden auf die Zuweisungsquote bzw. Aufnahmeverpflichtung der
Gemeinde Kall angerechnet.
Beschluss der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Schule, Soziales, Kultur und Sport vom 20.10.2015
Seite 2