Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlußtext (Beratung und Beschluss zum Bauvorhaben „Wohnpark Leopold“ auf dem freien Grundstück Schötmarsche Straße/ Ecke Heinrichstraße, unmittelbar am Gieselmannkreisel, nördlich der Kindertagesstätte, im Bebauungsplan „Am Gieselmannkreisel“. Hier: Errichtung von 3 Mehrfamilienhäusern mit je 5 Wohneinheiten)

Daten

Kommune
Leopoldshöhe
Größe
65 kB
Datum
07.09.2017
Erstellt
27.09.17, 12:08
Aktualisiert
27.09.17, 12:08
Beschlußtext (Beratung und Beschluss zum Bauvorhaben „Wohnpark Leopold“ auf dem freien Grundstück Schötmarsche Straße/ Ecke Heinrichstraße, unmittelbar am Gieselmannkreisel, nördlich der Kindertagesstätte, im Bebauungsplan „Am Gieselmannkreisel“.
Hier: Errichtung von 3 Mehrfamilienhäusern mit je 5 Wohneinheiten)

öffnen download melden Dateigröße: 65 kB

Inhalt der Datei

Gemeinde Leopoldshöhe Der Bürgermeister BESCHLUSS der 18. Sitzung des Hochbau- und Planungsausschusses (Wahlperiode 2014/2020) am 07.09.2017: 6. Beratung und Beschluss zum Bauvorhaben „Wohnpark Leopold“ auf dem freien Grundstück Schötmarsche Straße/ Ecke Heinrichstraße, unmittelbar am Gieselmannkreisel, nördlich der Kindertagesstätte, im Bebauungsplan „Am Gieselmannkreisel“. hier: Errichtung von 3 Mehrfamilienhäusern mit je 5 Wohneinheiten AM Graf von der Schulenburg erklärt sich zu diesem Tagesordnungspunkt für befangen und nimmt im Zuschauerraum Platz. Herr Raddatz stellt die Planungen zu dem o.a. Bauvorhaben an Hand einer PowerpointPräsentation vor und verdeutlicht die Planungen an Hand von einigen Folien. In dem Bauprojekt werden 2 der 3 Häuser mit Tiefgaragen ausgestattet und eines mit Stellplätzen. Allerdings sei es auch bei diesem Bauvorhaben notwendig, die Traufhöhen anzupassen je nachdem, wie der Kreis diese festlege (vgl. TOP 5). Zusätzlich zu den mit den Vorlagen versandten Unterlagen wird dem Ausschuss eine Variante vorgestellt. Diese Variante hat voraussichtlich eine genehmigungsfähige Traufhöhe. Aus der Mitte des Ausschusses ist man sich einig, dass beide Bauvorhaben (Wohnbau Lemgo eG und Wohnpark Leopold) gleichbehandelt werden müssen. Herr Banze von der SPD-Fraktion und Herr Gadow von Bündnis 90/Die Grünen sehen die vorhandenen Planungen auf Grund der Masse der Baukörper in diesem Bereich als kritisch an. AM Meckelmann gibt zu bedenken, dass man gerade auf der anderen Seite der Schötmarschen Straße in 150 m Luftlinie den Bauvorhaben in ähnlicher Form zugestimmt habe, sieht aber insgesamt hier auch noch Diskussionsbedarf. Insofern wird dieser TOP zurück in die Fraktionen verwiesen. AM Graf von der Schulenburg hat an der Abstimmung nicht teilgenommen. Beschluss: Der Hochbau- und Planungsausschuss möge entscheiden, ob der geplanten Bebauung gefolgt wird und eine Bebauungsplanänderung aufgrund der Traufhöhe für dieses Grundstück durchgeführt werden soll. Beratungsergebnis: Zurückverwiesen