Daten
Kommune
Kreis Euskirchen
Größe
13 kB
Datum
16.12.2015
Erstellt
07.01.16, 12:03
Aktualisiert
07.01.16, 12:03
Stichworte
Inhalt der Datei
BESCHLUSS
über das Ergebnis der Sitzung des Kreistages am 16.12.2015 im Sitzungssaal des
Kreishauses in Euskirchen, Jülicher Ring 32
TOP 17
Einrichtung von fünf Stellen im Bereich Freiwilliges
soziales Jahr bzw.
Bundesfreiwilligendienst zur Unterstützung der Arbeit in
der Flüchtlingshilfe ab Mitte
2016
hier: Antrag der Fraktionen von SPD und CDU
A 89/2015
Der Vorsitzende teilt mit, dass es diesbezüglich ein Schreiben der
Bundestagsabgeordneten Helga Kühn-Mengel gebe, dass
morgen den Fraktionen zugeleitet werde und in dem es um ein
entsprechendes Sonderprogramm gehe.
Fraktionsvorsitzender Bell (DIE LINKE) weist darauf hin, dass im
Rahmen dieses Sonderprogramms auch erstmals Flüchtlinge
diesen Freiwilligendienst leisten können und dann einen
4-wöchigen Deutschkurs erhalten.
Fraktionsvorsitzender Grutke (Bündnis 90 / DIE GRÜNEN) bittet
im Punkt 2 des Beschlusses vor dem Wort "Asylbewerbern" das
Wort "ehemaligen" zu ergänzen.
Der Kreisausschuss empfiehlt folgende Beschlussfassung:
Der Kreistag beschließt:
1.
Die Kreisverwaltung prüft die Möglichkeit der Einrichtung
von fünf zusätzlichen Stellen im Bereich freiwilliges
soziales
Jahr
bzw.
Bundesfreiwilligendienst
zur
Unterstützung der Ehrenamtlichen Helfer in der
Flüchtlingshilfe.
2.
Die Verwaltung prüft den Einsatz von FsJlern bzw.
BfDlern zum Beispiel im KoBiz, sowie die Möglichkeit
diese Stellen mit ehemaligen Asylbewerbern, deren
Antrag genehmigt ist und die schon seit mehreren Jahren
in Deutschland leben, zu besetzen.
3.
Gleichzeitig bitten die Antragsteller um Prüfung, ob diese
etwaigen Bedarfe auch über die Einrichtung weiterer
Einfacharbeitsplätze gedeckt werden können.
4.
Weiterhin bitten die Antragsteller, in der Sitzung des
Ausschusses für Bildung und Inklusion am 15.03.16 um
eine erste Berichterstattung der Kreisverwaltung.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig