Daten
Kommune
Hürtgenwald
Größe
174 kB
Erstellt
24.04.15, 16:01
Aktualisiert
24.04.15, 16:01
Stichworte
Inhalt der Datei
GEMEINDE
HÜRTGENWALD
Beschlussvorlage
Nr.:
Der Bürgermeister
Gremium: Gemeinderat
Termin: 05.05.2015
Abteilung:
Sachbearbeiter:
FB I u. Abt. 3
Frau Kersting,
Frau Jungherz,
Herr Franke
Aktenzeichen:
Datum:
III F/Ra
02.04.2015
öffentlich
TOP- Nr.:
36/2015
Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Hürtgenwald;
hier: Verwendung der Spende der Sparkasse Düren in Höhe von 60.000,00 € für das Projekt
"Kinder.Lachen.Lernen"
Beschlussvorschlag:
In Kenntnisnahme des Sachverhalts wird beschlossen, die Mittel aus der Spende der Sparkasse
Düren wie folgt zu verwenden:
a) Errichtung einer neuen stationären Einrichtung in Vossenack im Wert von 32.000,00 €,
b) Errichtung eines Unterstandes auf dem ehemaligen Tennisgelände Gey im Wert von
1.000,00 €,
c) Errichtung von W-Lan für sechs Jugendtreffs in Höhe von ca. 7.000,00 €, sofern dies positiv in
der Ausschusssitzung für Jugend, Kultur und Vereine am 02.06.2015 beschlossen wird,
d) Finanzierung der Folgekosten für W-Lan-Bereitstellung für die nächsten drei Jahre ca.
20.000,00 €, sofern dies positiv in der Ausschusssitzung für Jugend, Kultur und Vereine am
02.06.2015 beschlossen wird.
Weiterhin identifiziert sich der Rat mit dem von den Jugendbetreuerinnen in der Vorlage
vorgestellten Konzept.
Finanzielle Auswirkungen ?
Ja
Produkt:
90621
- Seite 1 von 4 -
€
Sachverhalt:
Nach Abwägung des Vorschlages, einen mobilen Jugendbus für die Kinder- und Jugendarbeit
anzuschaffen, hat der Arbeitskreis „Jugendbus“ am 10.09.2014 vorgeschlagen, die Zuwendungen
der Sparkasse auf die Standorte Gey, Vossenack und die bestehenden Jugendtreffs aufzuteilen.
Der Rat der Gemeinde Hürtgenwald hat in seiner Sitzung am 30.09.2014 beschlossen, die Spende für stationäre Einrichtungen in den Ortsteilen Gey und Vossenack zu verwenden. Die darüber
hinaus verbleibenden Mittel sollen für die vorhandenen Jugendeinrichtungen verwendet werden.
Hierzu wurden entsprechende Konzepte erarbeitet, die nachfolgend aufgeführt sind:
1.
Vorhandene Jugendeinrichtungen
Zurzeit werden Wünsche und Ideen der Jugendlichen in den sechs in Betrieb stehenden
Treffs umgesetzt. Die Ersteinrichtung des gewünschten W-LAN’s in den Jugendeinrichtungen wird hierbei 1.132,09 € pro Einrichtung und zusätzlich monatliche Kosten von
89,95 € verursachen. Insgesamt macht dies einen Betrag für die Ersteinrichtung in den
sechs Jugendtreffs von 6.792,54 € aus. Die monatlichen Kosten würden für die sechs
Jugendtreffs 539,70 € verursachen; im Jahr wären dies 6.476,40 €. Dieser Sachverhalt wird
in der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Kultur, Vereine am 02.06.2015 beraten.
2.
Standort Vossenack
Für den Standort Vossenack ist die Errichtung eines stationären Jugendtreffs im Bereich
des alten Jugendtreffs neben dem Dorfgemeinschaftshaus vorgesehen. Die stationäre
Errichtung sollte in Form einer Blockhütte mit Toilette erfolgen. Für die Errichtung einer
Blockhütte ist eine Baugenehmigung erforderlich.
Hierzu wurden Angebote für Blockhütten mit einer Nutzfläche von ca. 18 qm und einer
Nutzfläche von ca. 36 qm bei der Firma Kall-Holz in Aachen-Eilendorf eingeholt.
a) Blockhütte mit einer Nutzfläche von ca. 18 qm:
Gemäß der Angebote Nrn. 60859 und 60862 der Firma Kall-Holz vom 23.03.2015 (siehe
Anlage 1) betragen die Anschaffungskosten inklusive Lieferung und Aufstellung 9.355,75 €.
Für die Herrichtung der Bodenfläche, der Zuwegung, der Installation der Toilette sowie des
Strom-, Wasser- und Kanalanschlusses werden ca. 10.000,00 € veranschlagt.
Die Gesamtkosten für diese Maßnahme betragen ca. 20.000,00 €.
b) Blockhütte mit einer Nutzfläche von ca. 36 qm:
Bei der Anschaffung einer Blockhütte mit einer Nutzfläche von ca. 36 qm betragen die
Anschaffungskosten inklusive Lieferung und Aufstellung gemäß Angebote Nn. 60101 und
60110 der Firma Kall-Holz vom 23.02.2015 21.241,50 € (siehe Anlage 2). Die Kosten für die
Herrichtung der Bodenfläche, der Zuwegung, der Installation einer Toilette sowie des
Strom-, Wasser- und Kanalanschlusses werden ebenfalls ca. 10.000,00 € betragen.
Die Gesamtkosten für die Errichtung dieser stationären Einrichtung liegen bei ca.
32.000,00 €.
3.
Standort Gey/Straß
Für den Standort Gey sind für die Errichtung einer stationären Einrichtung zwei Container
mit einer Nutzfläche von insgesamt ca. 28 qm vorgesehen. Die Anschaffungskosten liegen
- Seite 2 von 4 -
bei ca. 12.000,00 €. Lieferung und Aufstellung der beiden Container kosten ca. 2.000,00 €.
Die Stromversorgung für die beiden Container könnte aus dem Jugendheim des BSV Gey
erfolgen. Hierzu werden ca. 800,00 € veranschlagt.
Die beiden Container würden ohne Toiletten und Wasseranschluss geliefert und aufgestellt.
Für diese Variante könnte die Toilettenanlage der Mehrzweckhalle Gey mit genutzt werden.
Der Aufstellungsort befindet sich direkt hinter der Mehrzweckhalle auf dem alten Tennisplatzgelände. Für die Errichtung der beiden Container ist eine Baugenehmigung erfordelich.
Die Gesamtkosten würden sich auf ca. 15.000,00 € belaufen.
Alternativ bietet sich die Aktivierung des Pfarrjugendtreffs im Pfarrheim Gey an. Hierzu
bedarf es aber einer Absprache mit der Pfarre und einer engen Begleitung der Kinder und
Jugendlichen durch die Jugendbetreuerinnen.
Weiterhin könnte der stationäre Jugendtreff in Straß (Container hinter dem Feuerwehrgerätehaus) durch W-Lan aufgewertet werden.
Zudem könnte noch ein offener Unterstand für die Jugendlichen auf dem ehemaligen
Tennisplatz Gey errichtet werden. Die Kosten für den Unterstand würden ca. 1.000,00 €
betragen.
Abwägung und Entscheidungsvorschlag:
Die Jugendbetreuerinnen sprechen sich bezüglich des Standortes Vossenack für die Alternative b)
aus, d. h. Errichtung einer stationären Jugendeinrichtung in Form einer Blockhütte mit einer Nutzfläche von ca. 36 qm zu einem Preis von ca. 32.000,00 €.
Für den Standort Gey/Straß bedeutet dies, die Aktivierung des Pfarrjugendtreffs mit Aufwertung
des Jugendtreffs in Straß durch W-Lan und die Errichtung eines offenen Unterstandes auf dem
ehemaligen Tennisplatz Gey.
Da es in der Ortschaft Gey bereits einen Pfarrjugendtreff gibt und die Jugendcontainer in Straß
nicht weit entfernt sind, wäre eine weitere stationäre Jugendeinrichtung in Gey nicht sinnvoll.
Die Jugendlichen können motiviert werden, die vorhandenen Einrichtungen zu nutzen.
Die Jugendlichen, die sich vornehmlich am Dorfplatz Gey aufhalten, werden zusätzlich durch die
aufsuchende Jugendarbeit erreicht. Der offene Unterstand kann als informeller Treffpunkt von den
Jugendlichen genutzt werden.
Der Standort in Vossenack könnte als zentraler Ausgangspunkt für die offene Jugendarbeit genutzt werden. Hier wäre es durch eine entsprechende Größe der Einrichtung zusätzlich möglich,
Angebote für Kinder zu schaffen. Wenn Sanitäranlagen vorhanden sind, kann die sog. „MädchenArbeit“ ausgebaut werden.
Das in Hürtgenwald angewandte Konzept der Jugendvorstände bliebe jedoch (in den Abendstunden) zusätzlich bestehen.
Es wird vorgeschlagen, die Spende der Sparkasse Düren in Höhe von 60.000,00 € wie folgt
aufzuteilen:
a) Errichtung einer neuen stationären Einrichtung in Vossenack im Wert von 32.000,00 €,
- Seite 3 von 4 -
b) Errichtung eines Unterstandes auf dem ehemaligen Tennisgelände Gey im Wert von
1.000,00 €,
c) Errichtung von W-Lan für sechs Jugendtreffs in Höhe von ca. 7.000,00 €
d) Finanzierung der Folgekosten für W-Lan-Bereitstellung für die nächsten drei Jahre ca.
20.000,00 €.
2 Anlagen
Gefertigt:
(Sachbearbeiter)
Mitzeichnung
(Abteilungsleiter)
(Abteilungsleiter beteil. Abt.) ( Fachbereichsleiter) (Bürgermeister)
- Seite 4 von 4 -