Daten
Kommune
Kreis Euskirchen
Größe
9,4 kB
Datum
07.06.2011
Erstellt
01.07.11, 04:06
Aktualisiert
02.07.11, 04:05
Stichworte
Inhalt der Datei
BESCHLUSS
über das Ergebnis der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit am
07.06.2011 im Sitzungssaal 1 des Kreishauses in Euskirchen, Jülicher Ring 32
TOP 5
Unbefristete Fortführung des Beratungsangebotes des
Zentralen Informationsbüros Pflege (Z.I.P.) durch aufsuchende
Hilfen und einzelfallbezogene Beratung (Case-Management)
Die SPD-Fraktion hinterfragt die Personalkostenfinanzierung,
wenn es zu der geplanten Änderung der Kostenträgerschaft im
SGB XII-Bereich komme. Herr Poth klärt auf, dass es sich hier
um eine Änderung der Kostenträgerschaft im Bereich der
Grundsicherungsleistungen durch den Bund handele, wovon
die Stelle der Pflegefachkraft nicht betroffen sei.
Der Ausschuss für Soziales und Gesundheit empfiehlt dem
Kreistag folgende Beschlussfassung:
Der Kreistag beschließt, das zunächst auf zwei Jahre befristete
Projekt der aufsuchenden Hilfen und einzelfallbezogenen
Beratung (Case-Management) im Bereich des Zentralen
Informationsbüro Pflege (Z.I.P) dauerhaft weiterzuführen und
die Personalkosten bei Produkt 343 03, Zeile 11 bereitzustellen.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig, bei 0 Enthaltungen
V 183/2011