Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Antrag auf Einrichtung einer Arbeitsgruppe „Finanzen, Personal, Controlling“ hier: Sitzung des Kreistages am 16.12.2009)

Daten

Kommune
Kreis Euskirchen
Größe
12 kB
Datum
16.12.2009
Erstellt
07.05.10, 04:43
Aktualisiert
07.05.10, 04:43
Beschlusstext (Antrag auf Einrichtung einer Arbeitsgruppe „Finanzen, Personal, Controlling“
hier: Sitzung des Kreistages am 16.12.2009) Beschlusstext (Antrag auf Einrichtung einer Arbeitsgruppe „Finanzen, Personal, Controlling“
hier: Sitzung des Kreistages am 16.12.2009)

öffnen download melden Dateigröße: 12 kB

Inhalt der Datei

BESCHLUSS über das Ergebnis der 2. Sitzung des Kreistages am 16.12.2009 im Sitzungssaal des Kreishauses in Euskirchen, Jülicher Ring 32 8 Änderung der Ordnung des Kreistages des Kreises Euskirchen über die Abgrenzung der Zuständigkeit der Ausschüsse des Kreistages (Zuständigkeitsordnung) vom 13.09.2006 Drucksache V 32/2009 Antrag auf Einrichtung einer Arbeitsgruppe „Finanzen, TOP 8.1 Personal, Controlling“ hier: Sitzung des Kreistages am 16.12.2009 Kreistagsmitglied Kolvenbach (CDU) erläutert Sinn und Zweck des vorliegenden Antrages 9/2009. Die CDU- und SPD-Fraktion hoffen, durch die Einrichtung der Arbeitsgruppe "falschen Entwicklungen" rechtzeitig gegensteuern zu können. Unter Bezugnahme auf die vor einiger Zeit durchgeführte Aufgabenkritik müssten neue und zukünftig tragfähige Strukturen innerhalb der Verwaltung erarbeitet und aufgebaut werden. Dies beziehe auch eine mittel- und langfristige Personalplanung, evtl. interkommunale Kooperationen und anderes mehr ein. UWV-Fraktionsvorsitzender Troschke und FDPFraktionsvorsitzender Reiff unterstützen den Antrag im Namen ihrer Fraktionen. Beide mahnen an, ein handlungsfähiges, also nicht zu großes, Gremium einzurichten. Da keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, stellt der Vorsitzende den Antrag 9/2009 zur Abstimmung. Der Kreistag beschließt die Einrichtung einer Arbeitsgruppe „Finanzen, Personal, Controlling“. Sie umfasst 13 Mitglieder. Die Arbeitsgruppe hat die Aufgabe, Kreisausschuss und Kreistag in Fragen der mittelfristigen Finanz- und Personalplanung sowie des unterjährigen Controllings zuzuarbeiten. Abstimmungsergebnis: Einstimmig Als Mitglieder der Arbeitsgruppe werden benannt: Ordentliche Mitglieder: Kolvenbach, Bernd Reidt, Josef Rhiem, Josef Carl Stolz, Ute Weber, Günter CDU CDU CDU CDU CDU A 9/2009 Häger, Norbert Schmitz, Hans Schmitz, Uwe Herbrand, Markus Reiff, Hans Grutke, Jörg Troschke, Franz Mörsch, Franz Josef Stellvertretende Mitglieder: Esser, Johannes Mertens, Johannes Nolden, Hans-Josef Schulz, Günther Nußbaum, Hans Peter Waasem, Thilo Cremer, Franz SPD Schulte, Andreas Groß, Franz Albert Forsbeck, Rüdiger Eßer, Ulrike Pick, Thomas Bell, Thomas SPD SPD SPD FDP FDP Bündnis 90/DIE GRÜNEN UWV DIE LINKE CDU CDU CDU CDU CDU SPD SPD FDP FDP skB/Bündnis 90/DIE GRÜNEN UWV DIE LINKE Im Verhinderungsfall eines ordentlichen Mitgliedes erfolgt die Stellvertretung innerhalb der Fraktionen in der Reihenfolge der namentlichen Benennung auf der Stellvertreterliste. Dies gilt auch für die sachkundigen Bürger/innen. Ist diese Liste ausgeschöpft, greift die Stellvertretung in alphabetischer Reihenfolge durch alle übrigen bisher nicht namentlich genannten Fraktionsmitglieder. Zum Vorsitzenden der Arbeitsgruppe "Finanzen, Personal, Controlling" wählt der Kreistag Herrn Josef Carl Rhiem (CDU). Zum stellvertretenden Vorsitzenden wählt der Kreistag Herrn Hans Schmitz (SPD). Abstimmungsergebnis: Einstimmig