Daten
Kommune
Kreis Euskirchen
Größe
11 kB
Datum
02.12.2009
Erstellt
20.01.10, 04:13
Aktualisiert
20.01.10, 04:13
Stichworte
Inhalt der Datei
BESCHLUSS
über das Ergebnis der konstituierende Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und
Verkehr am 02.12.2009 im
Demografieprozess - Zwischenbericht und weiteres Vorgehen
TOP 6 a
V 24/2009
Die Verwaltung stellt die Vorlage 24/2009 den
Ausschussmitgliedern vor. Es handele sich hierbei um eine
erste Ideensammlung, die noch konkretisiert werden müsse.
Zunächst müsse ein Handlungskonzept erstellt werden. Die
erste Stufe dieses Konzeptes solle Mitte die Jahres 2010
vorgelegt werden.
Seitens der SPD-Fraktion wird angeregt, dass die Definition der
Familie nochmals überdacht werden müsse, bezüglich der
Ausgestaltung der Familienkarte.
Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN schlägt in diesem
Zusammenhang vor, Kinder nach dem Kindergeldbezug zu
berücksichtigen.
Die CDU-Fraktion sieht zu diesem Thema noch
Beratungsbedarf, unterstützt die zentrale Idee zur Einführung
der Familienkarte.
Auch seitens der Fraktionen FDP, UWV und LINKE wird die
Vorlage unterstützt. Es handele sich um einen sinnvollen
Entwicklungsprozess.
Der Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr emfpiehlt
folgende Beschlussfassung:
Der Kreistag beschließt,
a) die Verwaltung mit der weiteren Ausgestaltung des
Handlungskonzeptes auf der Grundlage der
Projektideen zu beauftragen;
b) im Jahr 2010 das „Jahr der Familie“ durchzuführen. Die
Verwaltung wird mit der Ausgestaltung des Konzeptes
beauftragt. Das Startbudget wird im Rahmen des
veranschlagten Ansatzes bei Haushaltsstelle 150 571
04 5281006 (Demografie) zur Verfügung gestellt.
c) die zeitnahe Einführung der Familienkarte. Die
erforderlichen Mittel werden über den veranschlagten
Ansatz bei vorgenannter Haushaltsstelle zur Verfügung
gestellt.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig