Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Einladung (Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur)

Daten

Kommune
Kreis Euskirchen
Größe
15 kB
Datum
15.09.2010
Erstellt
04.09.10, 04:18
Aktualisiert
04.09.10, 04:18
Einladung (Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur) Einladung (Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur) Einladung (Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur) Einladung (Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur)

öffnen download melden Dateigröße: 15 kB

Inhalt der Datei

Euskirchen, Kreis Euskirchen Der Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Sport und Kultur 30.08.2010 EINLADUNG Zur Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport und Kultur lade ich hiermit auf Mittwoch, 15.09.2010, 16:00 Uhr, in den Sitzungssaal II des Kreishauses in Euskirchen, Jülicher Ring 32, ein. Die beigefügte Tagesordnung setze ich hiermit fest. Mit freundlichen Grüßen Gesehen: gez. Grau gez. I. V. Poth Vorsitzender Landrat Anlagen Verteiler: 1. Ordentliche Mitglieder des Ausschusses für Bildung, Sport und Kultur 2. Beratende Mitglieder für schulische Angelegenheiten (§ 85 Schulgesetz NRW) a) Pfarrer Heckers Vertreter der kath. Kirche b) Pfarrer Prüßmann Vertreter der evgl. Kirche c) Oberstudiendirektor Lange Thomas-Eßer-Berufskolleg in Euskirchen d) Oberstudiendirektor Foltz Berufskolleg Eifel in Kall e) Sonderschulrektorin Schmitz Hans-Verbeek-Schule in Euskirchen f) Sonderschulrektorin Luxenburger-Schlösser St.-Nikolaus-Schule in Kall g) Sonderschulrektor Diefenthal Don-Bosco-Schule in Euskirchen 3. Stellv. Mitglieder des Ausschusses für Bildung, Sport und Kultur - nachrichtlich - 4. Übrige Kreistagsabgeordnete - nachrichtlich - 5. Herrn Landrat Rosenke 6. Herrn Poth - Allgemeiner Vertreter des Landrates und GBL III - 7. Pers. Ref. des Landrates 8. Herrn Adams - GBL I - 9. Herrn Rosell - GBL II - 10. Herrn Blindert - GBL IV - 11. Herrn Kreiskämmerer Hessenius - GB I/20 - 12. GB I/13 -Öffentlichkeitsarbeit-, Herrn Thomaßen 13. Stabsstelle 14 - nachrichtlich - 14. Stabsstelle 80, Frau Poth 15. Stabsstelle 85 -Gleichstellung- - nachrichtlich - 16. Frau Steinhausen - Vorsitzende des Personalrates - o. V. i. A. - - nachrichtlich - 17. Damen und Herren Referendare 18. Herren Bürgermeister der Kommunen des Kreises - nachrichtlich - Tagesordnung A) Öffentliche Sitzung TOP 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit TOP 2. Feststellung der Tagesordnung TOP 3. Demografischer Wandel im Kreis Euskirchen - Vorschlag zur V 102/2010 Priorisierung und Umsetzung der Projekte des Handlungskonzeptes Jugendhilfeausschuss Ausschuss für Soziales und Gesundheit 09.09.2010 14.09.2010 Z1 Z2 Schulische Angelegenheiten TOP 4. Teilnahme des Kreises Euskirchen am Bundesprogramm V 93/2010 "Perspektive Berufsabschluss, Förderinitiative 1: Regionales Übergangsmanagement". Sport- und Kulturangelegenheiten TOP 5. Zusammenschluss der Volkshochschulen im Kreis Euskirchen TOP 6. Informationen der Verwaltung -Mündl. Bericht- V 100/2010 B) Nichtöffentliche Sitzung Schulische Angelegenheiten TOP 1. Besetzung der Stelle des Schulleiters am Thomas-EßerBerufskolleg in Euskirchen hier: Zustimmung gem. § 61 Abs. 4 Schulgesetz NRW (SchulG NRW) D 16/2010 TOP 2. Schulverpflegung an der Hans-Verbeek-Schule hier: Auftragsvergabe V 101/2010 TOP 3. Vergabe von Aufträgen hier: Bericht der Verwaltung Info 34/2010 TOP 4. Informationen der Verwaltung -Mündl. Bericht- Erklärung der gebräuchlichen Abkürzungen: V = Verwaltungsvorlage D = Dringlichkeitsentscheidung Z = Zusatzvorlage A = Antrag/Anregung R = Resolution F = Anfrage Info = Information