Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Konversion Vogelsang Fortführung und Umstrukturierung der Standortentwicklungsgesellschaft Vogelsang (SEV GmbH))

Daten

Kommune
Kreis Euskirchen
Größe
56 kB
Datum
03.04.2008
Erstellt
28.05.08, 04:22
Aktualisiert
28.05.08, 04:22
Beschlusstext (Konversion Vogelsang 
Fortführung und Umstrukturierung der Standortentwicklungsgesellschaft Vogelsang (SEV GmbH)) Beschlusstext (Konversion Vogelsang 
Fortführung und Umstrukturierung der Standortentwicklungsgesellschaft Vogelsang (SEV GmbH))

öffnen download melden Dateigröße: 56 kB

Inhalt der Datei

BESCHLUSS über das Ergebnis der 17. Sitzung des Kreistages am 03.04.2008 im Sitzungssaal des Kreishauses in Euskirchen, Jülicher Ring 32 TOP 6 Konversion Vogelsang Fortführung und Umstrukturierung der Standortentwicklungsgesellschaft Vogelsang (SEV GmbH) Auf die Beratungen und die Beschlussfassung des Kreistages zur Vorlage 404/2008 (siehe Tagesordnungspunkt 5 der öffentlichen Sitzung) wird hier verwiesen. In Abänderung der Beschlussempfehlung zur Vorlage 407/2008 und unter Berücksichtigung der Empfehlung des Fachausschusses vom 25.02.2008 (siehe Z 1/V 407/2008) hinsichtlich des Vorbehalts der Berücksichtigung der Opposition in den Gremien der SEV-GmbH fasst der Kreistag folgenden Beschluss: Der Kreistag beschließt a) die weitere Beteiligung des Kreises Euskirchen als Gesellschafter an der "Standortentwicklungsgesellschaft Vogelsang GmbH" bis zum 31.12.2013 b) die Bereitstellung des Finanzierungsanteils des Kreises Euskirchen in Höhe von jeweils 81.000 € für die Jahre 2009 bis 2013 c) die Entsendung folgender Vertreter und deren Stellvertreter in die Gesellschafterversammlung (einheitlicher Wahlvorschlag gemäß § 26 Abs. 5 und 6 i. V. m. § 35 Abs. 4 und 3 KrO NRW): Vertreter: 1. Jülich, Urban-Josef 2. Stentrup, Gerhard 3. Poth, Manfred CDU SPD AV des LR (Zugriff LR § 26 Abs. 5 und 6 KrO NRW) Stellvertreter: 1. Mertens, Johannes 2. Schulte, Andreas 3. Rosenke, Günter CDU SPD LR (Zugriff LR § 26 Abs. 5 und 6 KrO NRW) d) die Entsendung folgender Vertreter und deren Stellvertreter in den Aufsichtsrat (einheitlicher Wahlvorschlag gemäß § 26 Abs. 5 und 6 i. V. m. § 35 Abs. 4 und 3 KrO NRW): Vertreter: 1. Reidt, Josef CDU V 407/2008 2. Schmitz, Uwe 3. Poth, Manfred SPD AV des LR (Zugriff LR § 26 Abs. 5 und 6 KrO NRW) Stellvertreter: 1. Kolvenbach, Bernd 2. Häger, Norbert 3. Rosenke, Günter CDU SPD LR (Zugriff LR § 26 Abs. 5 und 6 KrO NRW) Abstimmungsergebnis: Einstimmig