Daten
Kommune
Kreis Euskirchen
Größe
8,6 kB
Datum
17.02.2009
Erstellt
25.03.09, 04:13
Aktualisiert
25.03.09, 04:13
Stichworte
Inhalt der Datei
BESCHLUSS
über das Ergebnis der 19. Sitzung des Kreisausschusses am 17.02.2009 im Sitzungssaal I
des Kreishauses in Euskirchen, Jülicher Ring 32
TOP 11
Entsperrung von Haushaltsmitteln für die externe Erstellung
eines Schulentwicklungs-planes für die kreiseigenen Schulen
CDU-Fraktionsvorsitzender Reidt nimmt Bezug auf die
Ausführungen seiner Fraktion in der Sitzung des Ausschusses
für Schulen, Sport, Kultur, Soziales und Gesundheit vom
03.02.2009 (siehe Z 1/V495/2009) und bittet darum, bei der
Erstellung des Schulentwicklungsplanes die Auswirkungen der
Demographischen Entwicklung zu beachten und zu
berücksichtigen. Der Schulentwicklungsplan für die
kreiseigenen Schulen könne nur in enger Absprache mit den
Bürgermeistern der Kommunen des Kreises erstellt werden.
Keine Kommune könne für sich allein die Schulentwicklung
planen und beurteilen.
Die CDU-Fraktion bittet darum, die politischen Gremien des
Kreises über das Ergebnis des beabsichtigten Gesprächs mit
den Bürgermeistern (voraussichtlich am 18.03.2009) zu
unterrichten.
Der Kreisausschuss stimmt im Übrigen der Vorlage 495/2009
zu und beschließt, die Haushaltsmittel im Produkt 243 01
(Schulverwaltung), Produktsachkonto 5431910 „Gutachten
Schulentwicklungsplan“, für die externe Erstellung eines
Schulentwicklungsplanes für die kreiseigenen Schulen zu
entsperren.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig
bei 1 Enthaltung
V 495/2009