Daten
Kommune
Kreis Euskirchen
Größe
53 kB
Datum
13.03.2008
Erstellt
22.04.08, 04:09
Aktualisiert
22.04.08, 04:09
Stichworte
Inhalt der Datei
BESCHLUSS
über das Ergebnis der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 13.03.2008 im Sitzungssaal
II des Kreishauses in Euskirchen, Jülicher Ring 32
TOP 4
Gefahren durch Rechtsextremismus – Sensibilisierung der
Jugendlichen im Kreis
hier: Antrag der SPD-Fraktion
Der Vorsitzende gibt Frau Müller als Vertreterin des
Antragstellers nochmals die Gelegenheit, die Intention des
Antrages darzulegen. Frau Müller weist im Besonderen auf die
Möglichkeiten hin, wie gemeinsam mit Institutionen (Schulen,
offene Jugendeinrichtung, Bildungsträger etc.) der Problematik
begegnet werden kann. Herr Poth erklärt hierzu, das die
Problematik von zentraler Bedeutung ist und bereits vielfache
Aktivitäten angelaufen bzw. geplant sind. Im Besonderen weist
er auf die Möglichkeiten der Standortentwicklungsgesellschaft
Vogelsang GmbH hin, deren Ziel es u.a. ist, Angebote im Kreis
Euskirchen zu vernetzen und Multiplikatoren in der
Jugendarbeit fortzubilden.
Das Mitglied Stolz weist in diesem Zusammenhang nochmals
auf das Ergebnis der Schulausschusssitzung vom 19.02.2008
hin. Sie hebt besonders hervor, dass eine umfassende
Bildungsarbeit als Grundlage für eine positive
Auseinandersetzung mit der Thematik erforderlich ist. Sie
schlägt vor, dass die Arbeitsgemeinschaft gem. § 78 SGB VIII
Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Erzieherischer Kinder- und
Jugendschutz sich der Thematik annimmt und mögliche
Projekte und Maßnahmen initiiert werden. Abteilungsleiter
Bierdel erklärt, dass bereits vereinbart ist, dass die nächste
Sitzung der AG § 78 in Vogelsang stattfindet.
Das Mitglied Werner schließt sich diesem Vorschlag an.
Er bittet die Verwaltung, dafür Sorge zu tragen, dass die im
Umfeld der Kreisverwaltung (Außengelände) befindlichen NPDAufkleber entfernt werden.
Frau Müller schlägt vor, dass auch die kreisangehörigen Städte
und Gemeinden in mögliche Maßnahmen zu diesem Thema
einbezogen werden.
Der Vorsitzende stellt zusammenfassend fest, dass es sowohl
schulisch als auch außerschulisch bereits eine Menge
erfolgreicher Aktivitäten gibt, die weiterhin verstärkt und
vernetzt genutzt werden sollten.
Dabei sollte vor allen Dingen Vogelsang als Chance begriffen
werden und künftige Aktivitäten dort gebündelt werden.
Der Vorsitzende regt an, die Verwaltung zu bitten, bis Ende des
Jahres den Ausschuss darüber zu informieren, wie die
vorgeschlagenen Maßnahmen im Kreisgebiet umgesetzt
wurden.
Er stellt diesen Verfahrensvorschlag zur Abstimmung.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig, bei 0
A 121/2008
Enthaltung(en)