Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Benennung von Vertretern des Kreises Euskirchen in die Gesellschafterversammlung und in den Aufsichtsrat der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK))

Daten

Kommune
Kreis Euskirchen
Größe
49 kB
Datum
14.11.2007
Erstellt
22.12.07, 04:26
Aktualisiert
22.12.07, 04:26
Beschlusstext (Benennung von Vertretern des Kreises Euskirchen in die Gesellschafterversammlung und in den Aufsichtsrat der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK))

öffnen download melden Dateigröße: 49 kB

Inhalt der Datei

BESCHLUSS über das Ergebnis der Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr am 14.11.2007 im Sitzungssaal I des Kreishauses in Euskirchen, Jülicher Ring 32 TOP 10 Benennung von Vertretern des Kreises Euskirchen in die Gesellschafterversammlung und in den Aufsichtsrat der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) Seitens der CDU-Fraktion wird vorgeschlagen, Herrn Landrat Günter Rosenke in den Aufsichtsrat und Herrn Achim Blindert in die Gesellschafterversammlung der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) zu entsenden. Angesichts der hohen Arbeitsbelastung des Landrates Günter Rosenke wird seitens der SPD-Fraktion vorgeschlagen, in den Aufsichtsrat ein anderes Mitglied der Verwaltung zu entsenden. Dazu könne die SPD-Fraktion gerne einen Vorschlag unterbreiten. Nachdem Herr Landrat Rosenke signalisiert, eine diesbezügliche Entlastung nicht zu benötigen, stellt der Ausschussvorsitzende die V 380/2007 zur Abstimmung. Der Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr empfiehlt folgende Beschlussfassung: Der Kreistag entsendet Herrn Landrat Günter Rosenke in den Aufsichtrat und Herrn Achim Blindert in die Gesellschafterversammlung der Regionalverkehr Köln GmbH. Abstimmungsergebnis: bei 7 Enthaltungen mit Mehrheit dafür V 380/2007