Daten
Kommune
Kall
Größe
85 kB
Datum
03.07.2012
Erstellt
22.06.12, 18:08
Aktualisiert
08.08.12, 18:11
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Kall
Vorlagen-Nr.
Sitzungstermin
Der Bürgermeister
109/2012
03.07.2012
Federführung: Fachbereich II
An den
Ausschuss für Bau,
Planung, Tourismus und
Wirtschaftsförderung
mit der Bitte um
X
FBL:
SB:
öffentliche Sitzung
Herr Schmidt
Frau Keutgen
Beschlussfassung
Mitzeichnung durch
Fassung eines Empfehlungsbeschlusses an den
Bürgermeister
Kenntnisnahme
Beigeordneter
Haushaltsmäßige Auswirkungen:
X
Fachbereichsleiter
Vorlage berührt nicht den Haushalt.
Mittel verfügbar bei PSK
Euro
Sachbearbeiter
über-/außerplanmäßige Aufwendungen/
Auszahlungen erforderlich bei PSK
Deckung erfolgt durch PSK
Euro
Kämmerer, wenn haushaltsrechtl. Auswirkungen:
TOP 1
1.1
Mitteilungen und Beantwortung von schriftlichen Anfragen
Ergebnis der Messungen des LANUV NRW
hier: Windpark Kall
Beschlussvorschlag:
Die Mitteilung wird zur Kenntnis genommen.
Sachdarstellung:
Mit Schreiben vom 03.03.2010 beauftragte der Kreis Euskirchen in Abstimmung mit der Bezirksregierung Köln das LANUV NRW, die Geräuschimmissionen des Windparks Kall messtechnisch
zu erfassen. Der zu betrachtende Immissionsort „Auf der Kegelbahn 8“ befindet sich in etwa 845
m Abstand zur nächstgelegenen Windenergieanlage. Im Messbericht wird zusammenfassend
mitgeteilt, dass der maßgebliche Wert des Beurteilungspegels für den Immissionsort „Auf der
Kegelbahn 8“ in Kall auf Basis von drei unabhängigen Messungen zu 37 dB (A) bestimmt wurde.
Damit ist der Nacht-Immissionsrichtwert von 40 dB(A) eingehalten.
Der Messbericht des LANUV NRW mit den Messergebnissen der Messungen aus dem Jahr
2011 wird den Fraktionsvorsitzenden bzw. Ratsherren per Email übersandt.