Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlußtext (Antrag auf Änderung des Bebauungsplanes Nr. 06/03 "Askamp" im Ortsteil Leopoldshöhe hier: Antragstellerin Wohnbau Lemgo eG, Pagenhelle 13, 32567 Lemgo)

Daten

Kommune
Leopoldshöhe
Größe
7,5 kB
Datum
24.06.2009
Erstellt
03.07.09, 21:20
Aktualisiert
03.07.09, 21:20
Beschlußtext (Antrag auf Änderung des Bebauungsplanes Nr. 06/03 "Askamp" im Ortsteil Leopoldshöhe 
hier:  Antragstellerin Wohnbau Lemgo eG, Pagenhelle 13, 32567 Lemgo)

öffnen download melden Dateigröße: 7,5 kB

Inhalt der Datei

Gemeinde Leopoldshöhe Der Bürgermeister BESCHLUSS der 36. Sitzung des Hochbau- und Planungsausschusses (Wahlperiode 2004/2009) am 24.06.2009: 4. Antrag auf Änderung des Bebauungsplanes Nr. 06/03 "Askamp" im Ortsteil Leopoldshöhe hier: Antragstellerin Wohnbau Lemgo eG, Pagenhelle 13, 32567 Lemgo Nach kurzer Einführung durch AV Puchert-Blöbaum, erkundigt sich AM Pankoke, ob die Änderung der Geschossigkeit von zwei- auf eingeschossige Bauweise negative Auswirkungen, hier: fehlender Lärmschutz, für die Anwohner der Straße „Anne-FrankWeg“ bedeuten könnte. FBL Oortman vermutet, dass dieses Thema eventuell Bestandteil des Änderungsverfahrens sein werde. Allerdings, so FBL Oortman weiter, sehe er in der Änderung der Geschossigkeit in Bezug auf erhöhte Lärmbelästigung keine großen Probleme, da die Herforder Straße von 50 km/h auf 30 km/h runter gestuft worden sei und derzeit sogar gar keine Bebauung vorhanden ist. AM Hanning regt an, den Baustellenverkehr nicht durch die bereits vorhandene Siedlung, sondern über eine Baustraße abzuwickeln. Wenn es zu einer Bebauungsplanänderung kommt, erklärt TA Knipping, werden entsprechende Absprachen mit der Wohnbau Lemgo stattfinden. Sodann ergeht folgender Beschluss: Beschluss:: Der Hochbau- und Planungsausschuss stimmt dem Antrag auf Änderung des Bebauungsplanes Nr. 06/03 „Askamp“ zu und beauftragt die Verwaltung mit der Durchführung des Verfahrens. Aufgrund der Vielzahl der laufenden Verfahren wird der Antrag zurückgestellt bzw. dem Antragsteller empfohlen, für die Planung einen Dritten zu beauftragen. Beratungsergebnis: - einstimmig -