Daten
Kommune
                    Bedburg
                Größe
                        23 kB
                    Datum
                        29.11.2016
                    Erstellt
                        06.02.17, 18:04
                    Aktualisiert
                        06.02.17, 18:04
                    Stichworte
Inhalt der Datei
                STADT Bedburg
Der Ausschussvorsitzende
Beschluss
zur 15. Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses
am Dienstag, den 29.11.2016.
Sitzungsbeginn:
18:05 Uhr
Sitzungsende:
21:51 Uhr
TOP
Betreff
5
Einstellung des Bebauungsplanverfahrens Nr. 4 / Lipp - Gebiet am Pützbach /
Sportplatz in Lipp
Herr Nitsche erläutert zunächst den Antrag der SPD-Fraktion.
Es bestehe nach seinem Wissensstand eine parteiübergreifende Interessenlage, neben dem
Kindergarten ausreichende Parkmöglichkeiten zu schaffen und die Verkehrssituation in diesem
Bereich zu entspannen.
Der bisherige Ansatz, das Gebiet einer Wohnbebauung zuzuführen, habe sich als nicht
durchführbar erwiesen. Daher solle nunmehr in die Planung eines Parkplatzbereiches (im
vorderen Teil des bisherigen Sportplatzes) sowie eines Bolzplatzes (im hinteren Bereich)
eingestiegen werden.
Herr Giesen begrüßt den Antrag der SPD-Fraktion.
Herr Breuer begrüßt den Bau des Parkplatzes, hätte sich diesen jedoch vor der Erweiterung des
Kindergartens gewünscht.
Herr Speuser weist darauf hin, dass aufgrund der erhöhten Nachfrage nach Baufläche im Ortsteil
Lipp unter Umständen ein höherer Preis zu erzielen sei.
Insofern solle an der Vermarktung zunächst festgehalten und nochmals die Überlegung angestellt
werden, die erhöhten Kosten auf die Grundstückspreise umzulegen.
Beschluss:
Der Stadtentwicklungsausschuss beschließt, das Bebauungsplanverfahren Nr. 4 / Lipp - Gebiet
am Pützbach / Sportplatz in Lipp aufgrund mangelnder Wirtschaftlichkeit einzustellen und den
Aufstellungsbeschluss aufzuheben.
Beschlussergebnis:
Mehrheitsbeschluss:
CDU
SPD
Grüne
Ja
5
1
Nein
6
Enthaltung
FWG
Abstimmungsergebnis:
3
9
6
Abstimmungsergebnis:
Beschluss der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses vom 29.11.2016
Seite 2
            
         
                     
                    