Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Sachstandsbericht zur aktuellen Flüchtlingssituation in der Stadt Bedburg hier: Verwendung der für die Flüchtlingshilfe gespendeten Finanzmittel)

Daten

Kommune
Bedburg
Größe
11 kB
Datum
22.09.2015
Erstellt
11.12.15, 18:02
Aktualisiert
11.12.15, 18:02
Beschlusstext (Sachstandsbericht zur aktuellen Flüchtlingssituation in der Stadt Bedburg 
hier: Verwendung der für die Flüchtlingshilfe gespendeten Finanzmittel)

öffnen download melden Dateigröße: 11 kB

Inhalt der Datei

STADT Bedburg Der Ausschussvorsitzende Beschluss zur 9. Sitzung des Rates am Dienstag, den 22.09.2015. Sitzungsbeginn: 18:05 Uhr Sitzungsende: 22:17 Uhr TOP Betreff 1.1 Sachstandsbericht zur aktuellen Flüchtlingssituation in der Stadt Bedburg hier: Verwendung der für die Flüchtlingshilfe gespendeten Finanzmittel Bürgermeister Solbach berichtet zunächst ausführlich über die aktuelle Flüchtlingssituation in der Stadt Bedburg und hier insbesondere über die Inbetriebnahme der Erstaufnahmeeinrichtung für das Land NRW in der Dreifachturnhalle am Schulzentrum. Sodann werden die laut Beschlussvorschlag aufgeführten Ratsmitglieder als Mitglieder für das Gremium, welches über die Verwendung der Spendengelder entscheiden soll, benannt. Beschluss: Der Rat der Stadt Bedburg beschließt die Einrichtung eines Gremiums, welches über die Verwendung der Mittel entscheidet, die im Rahmen der Flüchtlingshilfe an die Stadt gespendet werden. Diesem Gremium gehören die nachfolgend aufgelisteten Ratsmitglieder an: CDU-Fraktion:Nadine Heuser SPD-Fraktion: wird nachgereicht (Anmerkung der Verwaltung: Michael Lambertz; Vertreter Peter Spix) FWG-Fraktion: Markus Giesen Grünen-Fraktion: Jochen vom Berg FDP: Wilhelm Hoffmann Abstimmungsergebnis: Einstimmig, 0 Enthaltung(en)