Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Reaktivierung der stationären Jugendarbeit in Bedburg-Zentrum - Antrag der Freien Wählergemeinschaft Bedburg e.V. vom 16.01.2015)

Daten

Kommune
Bedburg
Größe
11 kB
Datum
10.03.2015
Erstellt
29.05.15, 18:01
Aktualisiert
29.05.15, 18:01
Beschlusstext (Reaktivierung der stationären Jugendarbeit in Bedburg-Zentrum
- Antrag der Freien Wählergemeinschaft Bedburg e.V. vom 16.01.2015)

öffnen download melden Dateigröße: 11 kB

Inhalt der Datei

STADT Bedburg Der Ausschussvorsitzende Beschluss zur 3. Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Dienstag, den 10.03.2015. Sitzungsbeginn: 18:10 Uhr Sitzungsende: 19:48 Uhr TOP Betreff 6 Reaktivierung der stationären Jugendarbeit in Bedburg-Zentrum - Antrag der Freien Wählergemeinschaft Bedburg e.V. vom 16.01.2015 Herr Verse erläutert nochmal den vorgelegten Antrag der Freien Wählergemeinschaft. Er erklärt, dass aufgrund der steigenden Anzahl der Asylbewerber in Bedburg eine Errichtung einer dauerhaften Anlaufstelle für die Jugendlichen zur Integration wünschenswert wäre. Es wurde vorgeschlagen, das ehemalige Jugendzentrum der katholischen Kirche wieder zu nutzen. Herr Schmitz war verwundert über die Vorgehensweise der Freien Wählergemeinschaft bezüglich der genannten Räumlichkeiten, da im Vorfeld keine Gespräche mit der Kirche als Eigentümer stattgefunden haben. Ohne eine derartige Rücksprache könne ein solcher Antrag nicht gestellt werden. Die Freie Wählergemeinschaft Bedburg e. V. räumt ein, dass die Formulierung des Antrags etwas unglücklich gewesen ist und dieser lediglich als Vorschlag zu verstehen war. Die Planungen wurden noch nicht konkretisiert; es sollte zunächst als Impuls für den Jugendhilfeausschuss dienen. Abschließend herrschte Einigkeit darüber, dass eine Möglichkeit zur Integration der Jugendlichen gefunden werden muss. Die Behandlung von Traumatisierungen könne aber nur professionell behandelt werden; das Jugendamt oder die offene Kinder- und Jugendarbeit kann dies nicht bewerkstelligen. Beschluss: Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) zieht den Antrag zurück. Abstimmungsergebnis: