Daten
Kommune
Kall
Größe
22 kB
Datum
06.11.2008
Erstellt
26.01.10, 22:19
Aktualisiert
26.01.10, 22:19
Stichworte
Inhalt der Datei
Gemeinde Kall
Vorlagen-Nr.
Sitzungstermin
Der Bürgermeister
156/2008
06.11.2008
Fachbereichsleiter:
Sachbearbeiter/in:
Federführung: Fachbereich III
An den
Rat
mit der Bitte um
x
Beschlussfassung
öffentliche Sitzung
Herr Schramm
Herr Murk
Mitzeichnung durch
Bgm.
FB I (bei üpl./apl.
Ausgaben)
Kenntnisnahme
Haushaltsmäßige Auswirkungen:
Vorlage berührt nicht den Haushalt.
x
Mittel verfügbar
bei HHSt. 2.670.9603
1.800
Euro
x
über-/außerplanmäßige Ausgabe
erforderlich bei HHSt. 2.670.9603
Deckung erfolgt durch
HHSt. 2.900.3610
3.600
Euro
TOP 9
Energiesparmaßnahmen bei der Straßenbeleuchtung;
hier: Umstellung auf GN/HN
Beschlussvorschlag:
Gemäß Empfehlung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses - TOP 6 - beschließt
der Rat,
a) der Energie Nordeifel, Kall, den Auftrag zur Umstellung der Straßenbeleuchtung von
Halbnacht/Ganznacht in Teilbereichen in Höhe von ca. 5.400,00 Euro zu erteilen,
b) eine überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 3.600,00 Euro zu beschließen; die Deckung erfolgt durch Mehreinnahme bei der H.H.-Stelle 2.900.3610 (Investitionspauschale),
c) im Haushaltsplan 2009 Mittel in Höhe von 46.900,00 € für die restliche Umstellung
der Straßenbeleuchtung von Halbnacht/Ganznacht bereitzustellen.
Sachdarstellung:
In der Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses vom 25.08.2008 wurde ein
Konzept zur weiteren Energieeinsparung sowie Umstellung von HN (Halbnacht) auf GN
(Ganznacht) bei der Straßenbeleuchtung durch die ENE vorgestellt.
Die Verwaltung wurde beauftragt, einen Vorschlag zur zeitlichen Umsetzung der Maßnahmen zu erarbeiten.
In Zusammenarbeit mit der Energie Nordeifel GmbH & Co.KG (ene) wurde folgendes
Konzept ausgearbeitet:
Vorlagen-Nr. 156/2008
Seite 2
Umstellung auf Halbnacht/Ganznacht (HN/GN)
Bei einer Auftragserteilung bis zum 10.11.2008 an die Energie Nordeifel können folgende
Einspeisungsbereiche in eine Komplettabschaltung von 0.00 Uhr bis 5.15 Uhr mit
Schwerpunktbeleuchtung (an Zebrastreifen, Knotenpunkten etc gemäß beigefügten
Übersichtskarten.) in folgenden Straßenbereichen umgesetzt werden, da hier die technischen Voraussetzungen gegeben sind:
•
•
•
•
•
•
•
•
Golbach, Auf der Kegelbahn
Kall, Auf dem Büchel
Kall, Dotteler Graben
Kall, Falkenweg
Kall, Goldkuhl
Kall, Werner-Schumacher-Straße
Roder, gesamte Orstlage
Steinfeld, gesamte Ortslage
Zusätzlich zu diesen Bereichen könnte noch im Bereich der Einspeisung
•
Kall, Lilienstraße
die erforderliche Voraussetzung (Einspeiseschrank umrüsten und Leuchten umklemmen)
geschaffen werden.
Für die vorgenannten Baumaßnahmen sind Kosten in Höhe von ca. 5.400 €
(einschl.Mwst.) in Ansatz zu bringen.
Damit ganzheitlich in der Gemeinde Kall eine Umstellung von HN auf GN erfolgen kann,
sind für die weiteren Einspeisungsstellen sowie das Umklemmen der Lampen Mittel in
Höhe von ca. 46.900,00 € im Haushalt 2009 bereitzustellen.
In der Konzeptvorstellung der ENE vom 25.8.2008 (Anlage 2) ist ein Gesamtbetrag für
die Umstellung der Straßenbeleuchtung von Halbnacht/Ganznacht in Höhe von
52.300,00 € ausgewiesen.
Die Verwaltung schlägt vor, bei Veranstaltungen wie Kirmes, Schützenfest, Karneval und
Maifeiertag jeweils die Beleuchtung die ganze Nacht in Betrieb zu lassen.
Die Umsetzung der Maßnahmen kann innerhalb von ca. 4 Monaten nach Auftragserteilung an die ene erfolgen.
Zur Zeit stehen im Haushalt noch Mittel in Höhe von 1.800,00 € zur Verfügung.
Die Angelegenheit wird in der Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses am
04.11.2008 – TOP 6 – vorberaten. Über das Ergebnis wird in der Sitzung berichtet.
Vorlagen-Nr. 156/2008
Seite 3
Vorlagen-Nr. 156/2008
Seite 4
Gemeinde Kall
Vorlagen-Nr.
Sitzungstermin
Der Bürgermeister
156/2008
04.11.2008
Fachbereichsleiter:
Sachbearbeiter/in:
Federführung: Fachbereich III
An den
Planungs-, Bau- und Umweltausschuss
mit der Bitte um
x
öffentliche Sitzung
Herr Schramm
Herr Murk
Beschlussfassung
Mitzeichnung durch
Fassung eines Empfehlungsbeschlusses
an den Rat
Bgm.
Kenntnisnahme
FB I (bei üpl./apl.
Ausgaben)
Haushaltsmäßige Auswirkungen:
Vorlage berührt nicht den Haushalt.
x
Mittel verfügbar
bei HHSt. 2.670.9603
1.800
Euro
x
über-/außerplanmäßige Ausgabe
erforderlich bei HHSt. 2.670.9603
Deckung erfolgt durch
HHSt. 2.900.3610
3.600
Euro
TOP 6
Energiesparmaßnahmen bei der Straßenbeleuchtung;
hier: Umstellung auf GN/HN
Beschlussvorschlag:
Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss empfiehlt dem Rat,
d) der Energie Nordeifel, Kall, den Auftrag zur Umstellung der Straßenbeleuchtung von
Halbnacht/Ganznacht in Teilbereichen in Höhe von ca. 5.400,00 Euro zu erteilen,
e) eine überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 3.600,00 Euro zu beschließen; die Deckung erfolgt durch Mehreinnahme bei der H.H.-Stelle 2.900.3610 (Investitionspauschale),
f) im Haushaltsplan 2009 Mittel in Höhe von 46.900,00 € für die restliche Umstellung
der Straßenbeleuchtung von Halbnacht/Ganznacht bereitzustellen.
Sachdarstellung:
In der Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses vom 25.08.2008 wurde ein
Konzept zur weiteren Energieeinsparung sowie Umstellung von HN (Halbnacht) auf GN
(Ganznacht) bei der Straßenbeleuchtung durch die ENE vorgestellt.
Die Verwaltung wurde beauftragt, einen Vorschlag zur zeitlichen Umsetzung der Maßnahmen zu erarbeiten.
In Zusammenarbeit mit der Energie Nordeifel GmbH & Co.KG (ene) wurde folgendes
Konzept ausgearbeitet:
Vorlagen-Nr. 156/2008
Seite 5
Umstellung auf Halbnacht/Ganznacht (HN/GN)
Bei einer Auftragserteilung bis zum 10.11.2008 an die Energie Nordeifel können folgende
Einspeisungsbereiche in eine Komplettabschaltung von 0.00 Uhr bis 5.15 Uhr mit
Schwerpunktbeleuchtung (an Zebrastreifen, Knotenpunkten etc gemäß beigefügten
Übersichtskarten.) in folgenden Straßenbereichen umgesetzt werden, da hier die technischen Voraussetzungen gegeben sind:
•
•
•
•
•
•
•
•
Golbach, Auf der Kegelbahn
Kall, Auf dem Büchel
Kall, Dotteler Graben
Kall, Falkenweg
Kall, Goldkuhl
Kall, Werner-Schumacher-Straße
Roder, gesamte Orstlage
Steinfeld, gesamte Ortslage
Zusätzlich zu diesen Bereichen könnte noch im Bereich der Einspeisung
•
Kall, Lilienstraße
die erforderliche Voraussetzung (Einspeiseschrank umrüsten und Leuchten umklemmen)
geschaffen werden.
Für die vorgenannten Baumaßnahmen sind Kosten in Höhe von ca. 5.400 €
(einschl.Mwst.) in Ansatz zu bringen.
Damit ganzheitlich in der Gemeinde Kall eine Umstellung von HN auf GN erfolgen kann,
sind für die weiteren Einspeisungsstellen sowie das Umklemmen der Lampen Mittel in
Höhe von ca. 46.900,00 € im Haushalt 2009 bereitzustellen.
In der Konzeptvorstellung der ENE vom 25.8.2008 (Anlage 2) ist ein Gesamtbetrag für
die Umstellung der Straßenbeleuchtung von Halbnacht/Ganznacht in Höhe von
52.300,00 € ausgewiesen.
Die Verwaltung schlägt vor, bei Veranstaltungen wie Kirmes, Schützenfest, Karneval und
Maifeiertag jeweils die Beleuchtung die ganze Nacht in Betrieb zu lassen.
Die Umsetzung der Maßnahmen kann innerhalb von ca. 4 Monaten nach Auftragserteilung an die ene erfolgen.
Zur Zeit stehen im Haushalt noch Mittel in Höhe von 1.800,00 € zur Verfügung.