Daten
Kommune
Bedburg
Größe
10 kB
Erstellt
09.07.09, 02:28
Aktualisiert
09.07.09, 02:28
Stichworte
Inhalt der Datei
STADT BEDBURG
Bedburg, den 21.08.2007
Der Bürgermeister
BEKANNTMACHUNG
Am Dienstag, dem 28.08.2007, 18:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses Kaster
die 23. Sitzung des Rates in der 7. Wahlperiode des Rates der Stadt Bedburg statt.
Tagesordnung
A) Öffentlicher Teil
1.
Einwohnerfragestunde
2.
Teilnahme am Programm Landesfonds „Kein Kind ohne Mahlzeit“
3.
Änderung des Regionalplanes für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region Köln
– Kraftwerksstandort in Bergheim Niederaußem (BoA)
hier: Konsultationsverfahren gem. § 15 Abs. 3 des Landesplanungsgesetzes NRW
4.
Abstufung von Landstraßen
5.
Bahnübergang Erkelenzer Straße
hier: Abschluss einer Verwaltungsvereinbarung mit dem Landesbetrieb Straßenbau
6.
Genehmigung der Dringlichkeitsentscheidung des Kämmerers und Allg. Vertreters des
Bürgermeisters und eines Stadtverordneten vom 02.07.2007 über den Erlass einer
Satzung über die Verlängerung der Veränderungssperre für das zukünftige Plangebiet
des Bebauungsplanes 9a/Bedburg, Gebiet beidseits der Friedrich-Wilhelm-Straße,
Marktplatz, Hundsgasse und Kölner Platz teilweise.
7.
Bebauungsplan Nr. 39a/Bedburg, 1. Änderung
-Industriepark Mühlenerft- Aufhebung und Neufassung des Aufstellungsbeschlusses nebst Umstellung des
Verfahrens auf das neue Baugesetzbuch
- Beschluss zur erneuten öffentlichen Auslegung
8.
Bebauungsplan Nr. 4/Kaster
-Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Mühlenerft/ Gebiet zwischen Kreisstraße
36/Albert-Schweitzer Straße, Landstraße L 213, Mühlenerft und der vorhandenen
Ortslage Kaster
- Beschluss über die in der Anlage beigefügten Stellungnahmen aus dem frühzeitigen
Beteiligungsverfahren gem. § 4 Abs. 1 und § 2 Abs. 2 und § 3 Abs 1. des Baugesetzbuches (frühzeitiges Beteiligungsverfahren)
- Beratung und Beschließung über die während der öffentlichen Auslegung gem. § 3
Abs. 2 und § 4 Abs. 2 des Baugesetzbuches (BauGB) eingegangenen Anregungen
- Satzungsbeschluss gem. § 10 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB)
Seite 1 von 3
9.
Bebauungsplan Nr. 26/Kaster, 13. vereinfachte Änderung-Teilbereich an der
Brunnenstraße
- Beratung und Beschließung über die während des Beteiligungsverfahrens der
Öffentlichkeit gem. § 13 Abs. 2 Nr. 2 i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB und der berührten Träger
öffentlicher Belange gem. § 13 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m § 4 Abs. 2 BauGB eingegangenen
Anregungen und Stellungnahmen.
- Satzungsbeschluss gem. § 10 des Baugesetzbuches
10.
Bebauungsplan Nr. 43/Bedburg, 1 vereinfachte Änderung
-Teilgebiet Adolf-Silverberg-Straße, Ecke Leitweg und Teilgebiet an der
Eichendorffstraße - Beratung und Beschließung über die im Wege der Beteiligung der Öffentlichkeit und
der berührten Behörden und Träger öffentlicher Belange eingegangenen Anregungen
und Stellungnahmen.
- Satzungsbeschluss
11.
Flächennutzungsplan der Stadt Bedburg, 33. Änderung
- Teilbereich zwischen Erkelenzer Straße und Zufahrtsohr A 61 in Bedburg-Millendorf
a) Beratung und Beschließung über die bei der öffentlichen Auslegung bereits
eingegangenen Stellungnahmen
b) Aufhebung und Neufassung des Aufstellungsbeschlusses
c) Beschluss zur erneuten öffentlichen Auslegung
12.
Bebauungsplan Nr. 43c/Bedburg, 1. vereinfachte Änderung
- Gebiet Bahnübergang Erkelenzer Straße sowie Gebiet an der Wiesenstraße Ecke
Neusser Straße in Bedburg
a) Beratung und Beschließung über die im vereinfachten Verfahren eingegangenen
Stellungnahmen im Wege der Beteiligung der Öffentlichkeit und der betroffenen Träger
öffentlicher Belange und Behörden
b) Satzungsbeschluss
13.
Mitteilungen des Bürgermeisters
13.1.
Verhalten von Stadtvertretern in Aufsichtsgremien
14.
Berichterstattung über anstehende Beratungen und Entscheidungen sowie
Beratungsergebnisse überörtlicher Gremien durch die entsandten Vertreter der Stadt
Bedburg (§ 113 GO NRW)
15.
Anfragen
B) Nichtöffentlicher Teil
16.
Genehmigung einer Dringlichkeistentscheidung zur Leistung einer überplanmäßigen
Auszahlung
17.
Zustimmung zur Leistung einer außerplanmäßigen Auszahlung
18.
Außerplanmäßige Ausgabe
19.
Erlass einer Rechnungsprüfungsordnung
20.
Erlass einer Dienstanweisung für das Rechnungsprüfungsamt
Seite 2 von 3
21.
Mitteilungen des Bürgermeisters
22.
Berichterstattung über anstehende Beratungen und Entscheidungen sowie
Beratungsergebnisse überörtlicher Gremien durch die entsandten Vertreter der Stadt
Bedburg (§ 113 GO NRW)
23.
Anfragen
Gunnar Koerdt
Bürgermeister
Seite 3 von 3