Daten
Kommune
Wesseling
Größe
17 kB
Datum
10.02.2010
Erstellt
10.06.10, 13:59
Aktualisiert
10.06.10, 13:59
Stichworte
Inhalt der Datei
Wahlausschuss der Stadt Wesseling
EINLADUNG
zur 2. Sitzung
am Mittwoch, den 10.02.2010, um 18:00 Uhr
im West-Devon-Room, Neues Rathaus, 1. Obergeschoss.
Wesseling, den 14. Januar 2010
Bernhard Hadel
Wahlleiter in Vertretung
I.
ÖFFENTLICHE SITZUNG
1.
Beschlussfassung über die Tagesordnung
2.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
3.
Verpflichtung der Beisitzer/innen zur unparteiischen Wahrnehmung ihres Amtes und zur
Verschwiegenheit
4.
Feststellung des Wahlergebnisses der Integrationsratswahl vom 07. Februar 2010 in Wesseling
Vorlage: 22/2010
5.
Mitteilungen und Anfragen
Hinweise:
Die Vorlage für den Tagesordnungspunkt 4 wird als Tischvorlage nachgereicht, da die
Wahlergebnisse erst am 07.02.2010 festgestellt werden.
Der Wahlausschuss ist ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. (§ 2
Abs. 3 KWahlG, § 6 Abs. 2 KWahlO)
Bei Stimmengleichheit gibt die Stimme des Wahlleiters den Ausschlag. (§ 2 Abs. 3 KWahlG)
Die Vertretung im Wahlausschuss ist nur durch den/die vom Rat bestimmte/n Vertreter/in möglich (§
1 Nr. 1 und § 6 Abs. 1 KWahlO)
Verteiler:
1. Ausschussmitglieder
2. Verwaltung: Dezernate I, II, III
Stabsstelle I/10
Verwaltungsdirektoren II, III
Bereiche 03/Ratsbüro (3x), 140 (2x), 150, 32, 37
3. Presse über 03 (8x)
4. nachrichtlich: stellv. Ausschussmitglieder
übrige Ratsmitglieder
Fraktionen der CDU, SPD, FDP, GRÜNE, WIR/FWW, LINKE
230/Hausdienst
32/Information
Integrationsbeirat
Seniorenbeirat