Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2007)

Daten

Kommune
Bedburg
Größe
11 kB
Datum
25.08.2009
Erstellt
15.09.09, 17:55
Aktualisiert
15.09.09, 17:55
Beschlusstext (Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2007) Beschlusstext (Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2007)

öffnen download melden Dateigröße: 11 kB

Inhalt der Datei

STADT Bedburg Der Ausschussvorsitzende Beschluss zur 3. Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Dienstag, den 25.08.2009. Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende: 19:00 Uhr TOP Betreff 2 Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2007 Ausschussvorsitzender Sauer bittet den Vertreter der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO Deutesche Warentreuhand Aktiengesellschaft , Herrn Offergeld, um Erläuterung der Prüfungstätigkeiten und der getroffenen Feststellung zum Jahresabschlusses 2007. Herr Offergeld trägt daraufhin ausführlich zum Zahlenwerk des Abschlusses, den vorgenommenen Prüfungen und den getroffenen Feststellungen vor. Fragen der Ausschussmitglieder wurden umgehend beantwortet. Herr Offergeld weist darauf hin, dass der Bestätigungsvermerk im Bericht einen Fehler enthält. Der Bestätigungsvermerk ist entgegen der Formulierung im Kopf ein uneingeschränkter Vermerk. Dies wird gegenüber der Stadt Bedburg noch in schriftlicher Form bestätigt. Beschluss: Der Rechnungsprüfungsausschuss schließt sich dem Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses der Stadt Bedburg für das Haushaltsjahr 2007 der mit der Prüfung beauftragten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO Deutsche Warentreuhand Aktiengesellschaft an. Als Ergebnis seiner Prüfung beschließt der Rechnungsprüfungausschuss den als Anlage beigefügten uneingeschränkten Bestätigungsvermerk. Der Rechnungsprüfungsausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt Bedburg, ¾ den Jahresabschluss festzustellen und ¾ dem Bürgermeister die Entlastung zu erteilen und ¾ den Jahresüberschuss in Höhe von 1.305.468,56 € der allgemeinen Rücklage zuzuführen. Abstimmungsergebnis: Einstimmig, 0 Enthaltung(en) Beschluss der Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses vom 25.08.2009 Seite 2